Motor in Neutral abgestellt, jetzt startet er nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von OED, 13. September 2015.

  1. OED

    OED Neues Mitglied

    2
    13. August 2015
    Sehr geehrte Fangemeinde,
    bin neu hier und dankbar um eine Hilfe von einem Routinier. Es handelt sich um einen 280SL Automatic 1971.
    Problem: Laufender Motor in Neutral ausgeschaltet. Danach lässt sich Motor nicht wieder starten und es bleibt Neutral als Gang drin. Der Automatik-Wählhebel bewegt sich sehr leicht, aber es lässt sich kein Gang im Automat schalten (auch nicht P). Weiss jemand Rat?
    Vielen Dank
    OED
     
  2. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Buchse A 112 268 0150

    ............bei der MB Niederlassung um die Ecke:

    A 112 268 0150 BUCHSE 1,86 € zuzüglich MwSt.
     
  4. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    Null

    Achtung,es gibt zwei Buchsen
    die unten drekt am Getriebe und die oben an der Umlenkung.
    Wenn würde ich beide tauschen
     
  5. Mathias

    Mathias Aktives Mitglied

    75
    31. Mai 2009
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Drahtzug ist nicht

    Der Drahtzug ist es sicher nicht, wenn sich der Schalthebel so leicht bewegen lässt.
    Es ist/sind die Plastikbuchsen.

    BMB
    Bernd
     
  7. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Montage der Plastikbuchsen

    Vielleicht noch eine kurze Ergänzung zur Montage.

    Bevor die neuen Buchsen montiert werden, müssen der Wählhebel, das Gestänge und die Stellung des Drahtzuges synchronisiert werden.

    Zweck der Sache ist:
    Nur, wenn der Automatikhebel in P oder N steht darf der Anlasser Strom bekommen und starten.
    Nur, wenn der Automatikhebel in R steht, darf das Rückfahrlicht Strom bekommen.

    Vorgehensweise (Siehe auch Zeichnung):
    1.) Wählhebel in P-Stellung bringen und dann den Hebel an dem der Drahtzug befestigt ist zum Wählhebelgestänge bewegen und locker auf den Wählhebel drücken, ggf. mit Draht fixieren.

    Danach müsste sich der Drahtzug (an der Schottwand im Motorraum) dann in der untersten Stellung befinden.

    Zur Kontrolle Motor starten. Wenn der Anlasser jetzt dreht und ggf. der Motor jetzt anspringt sind Drahtzug und Wählhebel synchron.

    Danach nix mehr verstellen und die Plastikbuchse als Sicherung befestigen.
    (Geht etwas schwer, ggf. mit Wasserpumpenzange nachhelfen).

    BMB
    Bernd

    Motor aus
     

    Anhänge:

  8. OED

    OED Neues Mitglied

    2
    13. August 2015
    Danke für die Hilfestellung

    Guten Morgen Zusammen, vielen Dank für Eure Unterstützung, dann kümmere ich mich mal um die Buchsen. Vielen Dank. OED
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen