kleiner Restaurationsbericht

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by chrwerner2, Feb 8, 2015.

  1. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Warum nicht privat verkaufen?

    Servus,

    nur für meine Info: Was kann der Händler besser als ein Privatverkäufer? Warum sollte das besser sein ausser daß im Normalfall der Händler sein Händle noch dazwischen hält?

    Beste Grüße

    MartinK
     
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Der Händler kann vermutlich gar nichts besser - und der Privatverkäufer hat sicher wesentlich detailreichere Kenntnisse über den zu verkaufenden Wagen.

    Der Händler, und zwar nicht irgendein Hinterhof- und Kiesplatzhändler, sondern einer dieser "Edel"-Adressen wie Kienle, Stickel, Thiessen, Schuette, Leseberg, Rosier, Steenbuck, Classic Center usw., hat aber in der Regel einen sehr viel größeren Kundenkreis für hochpreisige Wagen. Leute die genügend Asche haben, deren typisches Klientel, welches oftmals auch international ist, schauen möglicherweise gar nicht erst auf die Seiten bei Mobile oder autoscout, um sich dann einen Wagen genauer anzusehen, sondern fragen bei diesen Händlern nach bzw. lassen sich auf die Interessentenliste dort setzen und werden dann benachrichtigt, wenn ein geeignetes Wunschauto verfügbar ist.

    Klar schlagen die dann bei einer guten Pagode bestimmt auch gerne 30´, 40´oder 50´€ drauf, aber der Verkäufer bekommt seinen vorher besprochenen Erlös und der Händler verdient satt mit.

    Muß eben jeder selbst wissen, ob er sich einen Privatverkauf antun möchte. Ich bezweifel jedoch, das im deutlich 6-stelligen Bereich ein Privatverkauf genauso schnell über die Bühne geht wie wenn so ein Wagen bei einem der o.g. Händler steht.

    Gruß
    Martin
     
  3. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    Oct 4, 2006
    Es ist genau wie Martin es beschrieben hat. Die richtig Reichen gehen zum Händler. Die beschriebene Pagode würde meines Erachtens privat nie für diesen Preis verkauft werden. Da wäre bei fünfstellig wohl Ende der Fahnenstange.
    Allen ein schönes Wochenende.:autofahrer:

    Wolfgang
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004

    So hoch war die Provision für Nancy vor vier Jahren zwar nicht, aber der vereinbarte Reinerlös an mich - mit dem ich seinerzeit sehr gut leben konnte - floss wie besprochen.

    Und manche erinnern, das Auto stand zwei Tage auf der TC und war wech...:rolleyes:
    Wie Martin zutreffend sagt, auch wenn eine Pagode den hohen Wert hat, den entsprechenden hohen Erlös gibt's nur über die einschlägigen Premiumhändler.

    Oder will jemand privat sein sechsstellig bepreistes Mobil feilbieten und privat zu sich bitten? Naja....


    Michael
     
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hi Michael,

    Dein Wagen war ja auch wirklich phantastisch, und beim heutigen Preisniveau - auch bei Grosser kostet eine Komplettrestauration inzwischen rund 170.000 €, wie Michael Müller-Funk mir sagte - hätte Deine Nancy sicher in dieser Größenordnung verkauft werden können, und Du hättest z.B. vorher vereinbarte 140´selbst eingestrichen.

    Grosser ist ja in den Anbieterpreisen weitaus nicht der teuerste, da liegen die weiter oben genannten Adressen teils erheblich drüber, und je höher der Fahrzeugpreis, desto höher natürlich auch der Aufschlag der Händler.

    Ich würde auch keine potentiellen Käufer zu mir nach Hause bitten wollen....

    Gruß
    Martin
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen