Wasserfreies Kühlmittel

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by reinholdw113, Apr 21, 2016.

  1. reinholdw113

    reinholdw113 Aktives Mitglied

    88
    Dec 27, 2014
    Hallo Zusammen,

    habe gerade in einer Oldtimer Sendung in der Fahrzeuge repariert werden das erste mal von wasserfreiem Kühlmittel gehört.
    Und natürlich auch sofort gegoogle.
    Wie zum Beispiel Evans Kühlmittel.
    Es soll mehrere Vorteile gegenüber Wasser und Glysantin haben.

    Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesem Kühlmittel machen können?

    Beste Grüße
    Reinhold
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Kühlmittel, Wasserfreies

    Reinhold, da du gegoogelt hast: Was wurden für Vorteile genannt?

    Zu diesem Thema gab es 2013 im "Oldtimer Markt" einen interessanten Bericht.
    Das Mittel wurde an einem Vorkriegs- und an einem Nachkriegswagen getestet. Das Fazit war vernichtend.
    Gibt es eine Freigabe von Herstellern? Sicher nicht. Im Oldtimer Markt Bericht hatte ich gelernt, daß für unsere
    Autos ein silikathaltiges Mittel verwendet werden soll. 50% möglist kalkarmes Wasser, gerne Regenwasser und 50% Frostschutz












     
    Last edited: Apr 21, 2016
  3. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    Aug 1, 2005
    Guten Morgen,

    ich halte von diesem wasserffreien Kühlmittel NICHTS.
    Zumindest nicht, wenn es in einem System verwendet wird, das nicht dafür ausgelegt wurde. Also z.B. einen Pagodenmotor.

    180°C Siedepunkt?
    Na und, das Warnsignal kochendes Wasser bei ca. 100°C fällt weg und du merkst zu spät, dass der Motor zu heiß ist.

    Meines Wissens ist auch die spezifische Wärmekapazität von Wasser deutlich besser, d.h. Wasser kann Wärme besser aufnehmen und abtransportieren.

    Von der nötigen Vorbereitung (Spülung, Säubern, Trocknen, ...) eines mehr als 40 Jahr mit herkömmlichem Mittel gelaufenen Systems will ich gar nicht reden.
    Oder wenn du unterwegs einen Flüssigkeitsverlust hast und nicht einfach mal am nächsten Wasserhahn oder nbotfall auch Bach Wasser schöpfen kannst...

    Bei Motoren, Systemen, die von vorne herein auf das Zeug ausgelegt sind, mag es evtl. Vorteile geben.
    Mir kommt das Zeug in keines meiner Autos.

    Gruß
    Jan
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen