Montage Signalhorn

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Stahlfelge, Apr 13, 2017.

  1. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Moin,
    hat jemand Fotos von der Montageposition der Signalhörner an der Karosse? Insbesondere die Seite mit Servopumpe. Bei meiner 230er waren leider keine Hörner mehr dran. Ich habe mir die großen, originalen Bosch besorgt -inklusive der Spezialbleche(die mit den Buchsen drin). Auf der LIMA Seite ist genug Platz aber auf der Servo Seite ist das Horn zu groß....

    Schöne Ostern allen Pagodisten
     
  2. jama

    jama jama

    270
    Oct 31, 2014
    Hallo Jön,

    eventuell hilft die Bilder von meinem 280er Bj, 68.

    [​IMG]

    [​IMG]


    Viele Grüße
    Jürgen
     
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
  4. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Hallo,
    Danke schon einmal für die Tipps. Ich werde Samstag Bilder von mir einstellen... irgendwo steckt bei mir der Fehlerteufel.... Federblech mit Hupe direkt an die Rahmenaufnahme geht nur auf der Lima Seite oder wurde bei der 230 mit Servo auf der Batterieseite eine kleinere Hupe verwendet?

    Mmmmh......
     
  5. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Hier noch Bilder zu der Ist-Situation. Man kann erkennen, dass das Horn auf der Servoseite aufgrund der Einbaumasse nicht passt.
    Ich habe in meinen Teilen noch zwei Blechhalter gefunden, von denen ich nicht weiß, wohin diese gehören...vielleicht zum Horn- oder nicht original??

    P.S. sorry, weiß auch nicht, warum die Bilder auf der Seite liegen:doh:
     

    Attached Files:

  6. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Jürgens Bilder

    . . . zeigen die Hupen doch an einer weiter vorne liegenden Position. Ist das beim 230er anders?
    VG Frank
     
  7. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Jo, es sind beim 280 scheinbar andere Halter verwendet worden....und ohne Federblech...
     
  8. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    Aug 9, 2005
    Die 2 Blechhalter in Foto 4 gehören nicht an die Hupen.
    Anbei Fotos von meinem 1966 230SL Automatic.
     

    Attached Files:

  9. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Hallo Alfred,
    Danke für die Antwort. Also haben die Hörner unterschiedliche Montagepositionen. Leider kann ich auf dem 2ten Bild nicht genau sehen, wo der Aufnahmepunkt des Federbleches ist. Hast du noch ein besseres Bild?

    Gruss aus Bremen (bestimmt hast Du besseres Wetter zu Ostern..)
     
  10. mbzse

    mbzse Aktives Mitglied

    326
    Dec 24, 2004
    Also, ganz bestimmt: Die Bosch Hupen sind symmetrich montiert an unsere SL Autos. Sehe Bild im Jürgen´s Beitrag in diesen Thread.
    Wenn Servolenkung montiert war (Sonderausstattung; SA), muss den linken Hupe mit eine Zwischen-stück montiert sein, sonst kein Platz. Hupe kommt denn ein bisschen nach Unten.
    Sehe Bild im Anhang (und auch Alfred´s Bild)
    /hans S
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 15, 2017
  11. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    Aug 9, 2005
    Könnte möglich sein, dass diese Blechhalter an Stelle der originalen Zwischstücke (im Foto von Hans) montiert waren?
    Die nachgemachten Halter kommen mir allerdings ein wenig dünn vor denn die Bosch Hörner sind sehr schwer.
     
    Last edited: Apr 15, 2017
  12. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Guten Morgen,
    prima, das hilft mir schon sehr weiter- leider fehlt mit das Blechteil- muss ich wohl nachfertigen.

    Danke für eure Antworten und schöne Ostern noch!
     
  13. kuwe.dschingis

    kuwe.dschingis Mitglied

    17
    Jan 17, 2012
    Moin zusammen, mir ist eben die Hupe abgefallen. Ist der Halter am Rahmen angeschweißt? Viele Grüße kuwe
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  14. mbzse

    mbzse Aktives Mitglied

    326
    Dec 24, 2004
    Ja, gewiss. Punktschweisse
     
  15. kuwe.dschingis

    kuwe.dschingis Mitglied

    17
    Jan 17, 2012
    Vielen Dank für die schnelle Antwort
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen