Reifenfrage Weißwand

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von driver, 22. Juli 2017.

  1. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Meinen US 280er will ich jetzt mal langsam Tüv fertig machen, ich brauche wohl neue Reifen, es sollen auf jeden Fall Weißwand sein .
    Die bei Geevers von mir mitgenommenen wunderschönen Maxis 195er ( M&S Kennung ) werde ich ja wohl nicht durch die Tüv Ganzabnahme bekommen ?
    Was gibt es denn im Moment für Alternativen auf dem Markt ?
    Auf Zierringe möchte ich verzichten .

    Wolfgang
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Jeder TÜV entscheidet anders

    Da würde ich erstmal mit der TÜV-Stelle reden. Hier in Stuttgart wird bis zu zwei Breiten höher eingetragen, also sind 195 und 205 kein Problem. Allerdings wollen sie bei der Flankenhöhe nur deutsche Größen, also 70, 80 usw. 195/75 geht hier nicht, obwohl sie im Umfang besser passen als 195/70. Andere Prüfer sehen das aber nicht so, zumindest habe ich auch solche Größen schon eingetragen gesehen.

    Grüße,

    Sebastian
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Wolfgang,

    als Alternativen bieten sich da lediglich Vredestein und Michelin an - beide mit Scheuerkante. Ich bin mittlerweile aufgrund der völlig überteuerten Michelin auf Vredestein umgestiegen.

    Gruß

    Ulli
     
  4. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Weisswandreifen

    Hallo Wolfgang
    Ich hab 205/70 von Maxxis ohne Probleme eingetragen bekommen. Bin sehr zufrieden. Fahre Landstraße, Autobahn und Gebirge (1x Jahr Südtirol) und ca. 13000 km im Jahr. Schönes Wochenende.
    Wolfgang
     

    Anhänge:

  5. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Haben die auch die M&S Kennung oder sind das H Reifen ?

    Wolfgang
     
  6. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Bei den Vredenstein habe ich mal gehört das der Weißwandreifen nachträglich drauf kommt, sieht das gut aus ?
    Wer verkauft die , am besten natürlich m Münsterland ?

    Wolfgang
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Die werden bei Vredestein und Michelin nachträglich aufvulkanisiert. Ist der Optik nicht abträglich. Gibts bei MOR oder Möller. Versand ist unproblematisch und der örtliche Reifendienst hat mit dem "nur aufziehen" keine Probleme, weil er diese Reifen in der Regel nicht liefern kann. Bei Möller muss man beim Vredestein klar dazusagen: WW nach außen auf die Scheuerkantenseite. Macht er sonst andersrum. Meine Flossenreifen hat er deshalb umtauschen müssen. Grund liegt wohl im anderen Radius der Scheuerkante als beim Michelin. Optisch aber nicht wahrnehmbar.

    Gruß

    Ulli
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hier mal ein Foto vom Vredestein auf der Flosse.
     

    Anhänge:

  9. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Weisswandreifen

    Hallo Wolfgang
    Die haben auch eine M&S Kennung. Die Ringe sind auf dem Reifen und brauchen nicht mehr vulkanisiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2017
  10. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Ich hatte vorher Cooper 205/70 mit WW und M&S. Der TÜV bzw. die StVO will bei M&S einen Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers, der die zulässige Geschwindigkeit (beim Cooper 190) angibt. Jetzt bin ich mit Vredestein ohne WW unterwegs, weil es die Cooper nicht mehr gibt. Ich finde diesen Reifen gefühlt besser, habe aber mit dem Cooper mal einen Schleuderkurs ohne Beanstandung absolviert.

    Grüße,

    Sebastian
     
  11. wbs

    wbs mercedes-fan

    63
    31. August 2014
    Maxxis ww

    Hallo, ich hatte zur Vollabnahme in Krefeld auch die MAXXIS M&S drauf. Abnahme ohne jegliche Probleme. Fahre aber jetzt die Vredestein WW mit einem deutlich schöneren Abroll als die MAXXIS. Gekauft bei MOR da ich bei einem Freund auch die auf die Innenseiten vulkanisierten WW-Ringe gesehen hatte.
    :autofahrer:
     
  12. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    wie wäre es denn damit
    - Vredestein für 4 x 90,00 €
    - Ravus Weisswandringe | RAVUS Reifenzierringe für 4 Stück 120 €

    Also, meine Meinung dazu: es geht doch bei WW Reifen ausschließlich um die Optik. Andere Vorteile erschließen sich mir nicht. Wenn "nur" Optik dann kann es auch so ein Zierring sein. Ich fahre die seit vielen Jahren und kann nicht einsehen, warum ich 300 € / Reifen für WW aufvulkanisierte Reifen zahlen soll

    Heiner
     
  13. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    also habe gerade noch einmal nachgesehen, 90 € zzgl Mwst für Clubmitglieder, die Raven kosten 82,00 € inkl. MwSt

    Heiner
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2017
  14. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Vredestein

    Das ist schon Klasse, was der Club auf die Beine stellt. Alle kaufbaren Artikel mit kleinster Marche; wie sollten sonst
    60000,- Umsatz zusammenkommen.
    Schönes Wochenende.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen