Pagode mit ausladendem Gesäß?!

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Magnus86, 4. Oktober 2017.

  1. Magnus86

    Magnus86 Aktives Mitglied

    428
    3. September 2015
  2. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    wahrscheinlich selbst gedengelte hintere Kotflügel so wie auch die Innenkotflügel vorne scheinbar draufgebraten wurden, naja für den Preis vielleicht ok
     
  3. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo, das ist das was ich am Schlimmsten finde: eine verschweißte, ggf nicht maßhaltige und krumme Karosserie. Man kann alles recht leicht in Ordnung bringen. Einen verschlissenen Motor oder eine Polsterung sind im Grunde einfach und wenn man so will auch Verschleißteile. Eine vermurkste Karosserie ist mehr oder weniger für immer entwertet, egal wie gut der Lack darauf ist. Daher finde ich kein größeres Ausschlusskriterium als eine verbastelte Karosserie. Wenn ich sehe auf welch verbastelten Kisten auf Messen im Außenbereich hohe fünfstellige Beträge stehen zweifle ich an der potenziellen Kundschaft... Martin
     
  4. CW-SL 370

    CW-SL 370 Aktives Mitglied

    301
    13. Juni 2013
    Paul Braq wusste warum...

    Schaut mal genau hin. Es fehlen die oberen Zierleisten an den Türen und die Fortsetzung am Heck. Gut, dass der Designer die Pagode damit schlank und flach bekam. Ohne diese und in rot siehts gleich viel pummeliger aus. :arschkarte: Schon Obelix wusste: NUR LÄNGSSTREIFEN MACHEN SCHLANK!:bierkrug:
     
  5. W113280 SL

    W113280 SL Aktives Mitglied

    64
    8. März 2015
    Hallo, da hätt ich gleich mal eine Frage dazu, gab es die Pagoden oft ohne diese unteren zweiten Zierleisten ?
     
    statti-r90 gefällt das.
  6. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    nein, original waren immer zwei Zierleisten
     
  7. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004

    Ganz meine Meinung, allerdings haben Interessenten oft absolut keine Ahnung, da ist guter Lack und neues Leder wichtiger als alles andere .
    Für den Preis dieser verpfuschten Karre gibt es offensichtlich nur noch Gurken , zumindest hier in Deutschland .

    Wolfgang
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen