Moin, ein neuer...

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by Schlum, Apr 15, 2018.

  1. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    560
    Jul 16, 2006
    Hallo Jürgen,

    darf man nach dem Kaufpreis fragen?

    Grüße
    Peter
     
  2. Schlum

    Schlum Mitglied

    9
    Apr 14, 2018
    Hallo Peter,

    ja darfst du, bewegt sich im unteren viertel ;).

    VG,
    Jürgen
     
  3. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Hallo, das erinnert mich an meine Pagode, wie ich sie 2012 in Rotterdam bei der Spedition abgeholt habe. Toll, einfach toll. Farbe, Zustand, Leuchten - fast identisch. Auch der Preis war vermutlich identisch. :bierkrug:

    Viel Spaß damit. Martin.
     
    Schlum likes this.
  4. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    560
    Jul 16, 2006
    Das klingt super :sparschwein:
     
    Schlum likes this.
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Im unteren Viertel ausgehend von was?
    Sorry für die vielleicht dumme Nachfrage. Davon abgesehen aber viel Spaß und möglichst wenig böse Überraschungen mit dem guten Stück.

    Gruß

    Ulli
     
  6. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    das ist ja mal eine tolle Farbkomination (wahrscheinlich nicht original?), halte uns mal auf dem Laufenden über die Arbeiten. Viel Freude und unfallfreie Fahrten, lg Heiner
     
    Schlum likes this.
  7. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Ulli,

    unteres Viertel interpretiere ich auf 25T€.

    vG
    Detlef
     
  8. Magnus86

    Magnus86 Aktives Mitglied

    428
    Sep 3, 2015
    Grüß dich,
    für den nicht funktionierenden Kilometer- bzw. Meilenzähler habe ich vor einiger Zeit mal eine Anleitung geschrieben, da dieser bei mir ebenfalls nicht funktionierte:

    https://www.pagodentreff.de/diskuss...des-kilometerzählers-bzw-meilenzählers.15373/

    Bezüglich des fehlerhaften Drehzahlmessers würde ich erst mal prüfen, ob die entsprechende Welle noch funktioniert oder überhaupt noch am Drehzahlmesser angeschlossen ist.
    Es kommt nicht selten vor, dass die Antriebswelle des Drehzahlmessers zu "heulen" anfängt. Ich kann mir vorstellen, dass da jemand einfach die Welle abgeschraubt hat um sich das Gejaule zu ersparen ;)
     
    Schlum likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen