Suche Lenkradaufbereitung

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Marcog123, Aug 20, 2018.

  1. Marcog123

    Marcog123 Neues Mitglied

    4
    Jun 23, 2018
    Guten Abend
    Ich Suche eine Firma die ein Lenkrad für den 280Sl aufbereiten kann ( mit rissen)
     
  2. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    Nov 11, 2011
    Hallo,
    habe schon ganz ordentliche Arbeiten von der Firma Pür in Ahlen gesehen.

    VG
    Klaus
     
  3. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    ....
    kannst du selber machen.
    Habe ich schon bei zig Lenkrädern gemacht.
    Mittels Dremel die Risse V förmig bis zur UK vom Riß auftrennen und mit 2 K Kunststoffspachtel diese wieder auffüllen.
    Anschließend mit verschiedenen Körnungen das Lenkrad glattschleifen.
    Vom Profi Lacker finishen ( lackieren und polieren) lassen.
    Danach sieht es aus wie neu.
    Ist zwar zeitaufwendig, aber es lohnt sich.
    Wie gesagt, schon oft genug gemacht und das Endergebnis ist jedes Mal top.

    Gruß Roman
     
    tommyx79 likes this.
  4. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    Apr 4, 2004
    Es gibt doch noch erstklassige Originale .

    Wolfgang
     

    Attached Files:

  5. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    ... die man teuer bezahlen muß.

    Gruß Roman
     
  6. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    sehe ich auf jeden Fall auch so, kann man selber machen.

    Heiner
     
    tommyx79 likes this.
  7. Mrs. Candler

    Mrs. Candler Aktives Mitglied

    219
    Jan 16, 2018
    Hallo, Marco,
    ich würde es nur machen, wenn das Lenkrad richtig übel ist.
    Mit kleinen Rissen bzw. Craquelé (wie auf Fliesen oder Ölbildern) ist doch wenigstens etwas Geschichte im Wagen. Aber ich bin wir bewusst, dass die Spuren der Zeit nicht jedermanns Sache sind, zumal die Grenzen fließend verlaufen.
    Dennoch an dieser Stelle noch mal Dank an MatthiasMKK, der mir vor drei Wochen ein wunderbares 230er Lenkrad mit feiner Patina zu einem fairen Kurs überlassen hat.
    Gruß
    Remco
     
    Last edited: Aug 21, 2018
  8. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    257
    Oct 19, 2013
    Wolfgang alias driver ist hier im Forum Experte für Lenkräder.
    Aber alles hat seinen Preis.
    Hans-Georg
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
  10. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    ... Tescari macht gute Arbeit, aber....
    Bin mal gespannt auf das Angebot.
    Kann ja nur als Pauschalangebot ausgeführt werden, oder man bringt das Lenkrad hin, bzw. sendet Fotos vom jetzigen Zustand.
    Für's Holz hab ich jemanden, der. macht es genauso gut aber günstiger:bierkrug:.
    Wurde hier schon mehrfach im Treff von Mitgliedern getestet.
    Siehe Suchfunktion.
    Wie gesagt :
    Lenkrad kann man selber machen.
    Wer ne Inspektion an seinem Auto selber durchführen kann, bekommt auch sein Lenkrad in Eigenregie wieder hin.

    Gruß Roman
     
  11. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    Aug 3, 2014
    Hallo Roman,
    hast Du eine Empfehlung für die Kunststoffspachtel?
    Wir bei mir auch irgendwann fällig.
    Danke
     
  12. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    Hallo Bernhard,

    ich nehme keinen bestimmten.
    Nehme den, den der Maler und Lackiergroßhandel bei uns im Ort gerade im Bestand hat.
    Ab und zu wechseln hier die Zulieferer.
    Kaufe immer ne Kleinstmenge. Diese reicht völlig.
    Auf der letzten Messe in Stuttgart habe ich mir ein Set kleine Trennscheiben für den Dremel gekauft.
    Diese trennen und schleifen direkt die so entstanden Schnittwände.
    Somit gelingt die zu erzielende V Form, noch besser.

    Gruß Roman
     
  13. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Alte Lenkräder aus dieser Zeit sind übrigens häufig asbesthaltig. Nur mal so als Hinweis für die Selbermacher...

    Gruß

    Ulli
     
  14. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    ....wie wir alle wissen, gelten auch hier die UVV.
    Also Schutzbrille, Mundschutz, Mickeys auf und Schutzanzug an.
    Die Absaugung in der Werkstatt ist hierzu immer eingeschaltet.
    Es schleift ja auch keiner seinen Amilack ohne Atemschutzmaske runter.

    Gruß Roman
     
  15. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Unfallverhütungsvorschriften in privater Schrauberbude mit professioneller Absaugung und Filterung? Das wär mal was. Mensch, Roman, man muss doch nicht alles irgendwie kommentieren...

    Um Risiken zu verhindern, müssen sie einem erstmal bekannt sein. Nur, und nur deshalb mein Hinweis.

    Wünsche allseits angenehme Nachtruhe.

    Gruß

    Ulli
     
    Memmo, 1964 sl and Rainer B like this.
  16. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    .. ist ja nur zum Selbstschutz, für die Selbermacher.
    UVV auch im privatem Bereich ist immer wichtig.

    Man geht ja eigentlich davon aus, dass jeder an diesen Selbstschutz, bei solchen Arbeiten denkt.

    Bin komplett bei dir Ulli,....

    Ich spreche aus Erfahrung, in der Augenklinik kannten sie mich ne Zeit lang
    schon beim Vornamen.
    Man hat ja meist nur mal kurz etwas zu schleifen, und die Brille liegt dann genau 2 m viiiiel zu weit weg. :verboten:


    Auch von mir ein gut's Nächtle.
    Gruß Roman
     
  17. Mrs. Candler

    Mrs. Candler Aktives Mitglied

    219
    Jan 16, 2018
    Männer,

    ich weiß nicht, ob das hierher gehört, aber ich bereite einen Crashkurs "Interpunktion für den Hausgebrauch" vor - und damit ist nicht ein Schweissverfahren gemeint.

    Euer Hilfslehrer
     
  18. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Hilfskraft,

    fühle mich nicht angesprochen. Da Du jedoch im Plural schreibst, bitte konkreter werden. Lerne immer gerne was dazu...

    Gruß

    Ulli
     
  19. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Danke, Ulli,
    das ist interessant. War mir völlig unbekannt!
    Ist das eine typische Verunreinigung oder wurde absichtlich Asbest hinzugefügt?
    Wenn ja, welchen Zweck hat das?

    Grüße, Felix
     
  20. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Gehört nicht hierher.
    Klugscheißer gibt’s genug außerhalb unseres Hobbys.
     
    MaJo, H.J., citynails and 2 others like this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen