heißt Ghibli,ist Italiener, ein neues Familienmitglied bei uns und nein- kommt nicht aus der Autoschmiede in Modena, der ich übrigens sehr zugetan bin, sondern ist 40 Tage alt und gerade in der Mittelkonsole der Pagode vom Gardasee nach Köln gereist. Siehe Bilder. Joachim und Ghibli
Hallo, Joachim, prima! Da kommen Erinnerungen auf! Wir haben unsere Liza damals per Flieger von Rhodos mitgebracht. War damals genau so ein Krümel und passte in die Innentasche der Jeansjacke. Hat bis zu Landung friedlich in meiner Armbeuge geschlummert. Dann kam die Schubumkehr... Unser 2008er-Weihnachtsfindelkater Jerry ist letztenendes auch hier geblieben und fühlt sich pudelwohl. Nur unserem "alten Herren" Clyde mit seinen 13 Jahren geht das Jungvolk gelegentlich auf den Keks. Viel Spaß mit dem Italiener. Und erfreu dich noch einmal am "Noch"-Zustand der heimischen Sitzpolster. PS: Das ist nicht mehr zu toppen: Feline Grüße Ulli
...................der ist ja zuckersüüüüüüüüß! Unsere alte Katzenomi Prissy(über 15J.) ist auch Pagodenfan.(Leider schlechte Bildqualität) Grüße Thomas
Sensationell, Joachim ... Cora würde Eure Ghibli gerne mal kennenlernen ... Lässt sich da was arrangieren?
Sensationell, Joachim ... ALF würde Eure Ghibli danach auch mal gerne kennenlernen ... Lässt sich da was arrangieren?
"Gestatten, mein Name ist Schlegel. Wayne Schlegel von der Michigan Feuer- und Unfallversicherung." Brülllll.... Carsten
Ghibli, schon etwas müde, bedankt sich für all die freundlichen Zuschriften und würde Euch alle - mit Ausnahme des katzeneisschleckenden Herrn- gerne kennen lernen. Vielleicht bei einem Nippeltreffen der vierbeinigen Art.
Manchmal muss man sich erinnern, dass es auch noch andere schöne Dinge als Autos gibt. Joachim, wie gehts dem kleinen Feger heute? Grüße aus dem Katzenhaushalt Ulli
Lieber Ulli, schön das Du Dich an das Thema erinnerst. Leider ist Ghibli am 03.11.2013 überfahren worden. Das läuft mir (manchmal) noch hinterher. Aber so ist das eben mit frei laufenden Katzen. Wir haben natürlich einen neuen Kater, nämlich Ginger. Das ist das freundliche dicke Pelztier, das auf dem Foto links auf der Motorhaube der Pagode sitzt. Ginger war ein Notfall aus dem Tierheim, hat aber zwischenzeitlich einen Aufstieg ("vom Tellerwäscher zum Millionär") zur Aristocat genommen. Der hat uns wirklich erstklassig erzogen. Viele Grüße aus dem anderen Katzenhaushalt Joachim
Hallo, Joachim, das tut mir leid. Wir wohnen Gottseidank Sackgassenendlage Spielstraße. Da ist der Verkehr überschaubar. Der Kater unseres Nachbarn in der Straßeneinfahrt kostet da schon mehr Nerven. Der liegt schon mal auf der Zufahrtsstraße und pennt. Aber der ist auch irgendwie anders, ein gebürtiger Österreicher... (Scherzmodus aus) Ulli
Hallo sorry, gehört ja eigentlich nicht zum Thema..... Stichwort Sackgasse, als ich mir das Häuschen hier kurz vor Ende einer ca. 400 Meter langen Sackgasse gekauft hab war ich mir sicher, hier haste Ruhe ! Weit gefehlt, man sollte immer mit der Bequemlichkeit/Unfähigkeit moderner Autofahrer rechnen. 98% der PKW die täglich an unser Sackgassen-Ende kommen wollen nicht zu mir oder den Nachbarn, die zuckeln mal eben 400m rein, wenden und zuckeln 360m zurück bis fast wieder zur Haupt/Dorfstrasse. Wie früher da wo man hin will in einer Hof-/Hauseinfahrt zu wenden ist inzwischen zu schwer. Grüße vom Dorf Wolfgang
... sagte schon Winston Churchill: Katzen sehen auf uns herab, Hunde zu uns herauf, aber Schweine, mit denen sind wir auf Augenhöhe...