Wer kennt diese Klammer ?

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by goldhamme_rulez, Nov 19, 2018.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Guten Abend -

    habe zwei von diesen Klammern gefunden ... wo gehören die dran ?

    Herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise!

    Oliver

    P1040207.JPG
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    778
    Nov 8, 2005
    Die sitzen bei mir oben an den Pappen im Fußraum und halten diese am Blech.

    Grüße,

    Sebastian
     
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Herzlichen Dank !

    Bei mir gab es die Pappen gar nicht mehr ;(

    Hat jemand ein Foto ?

    Herzlichen Gruß

    Oliver
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    ……………….ein Foto wäre schön.
    Ich kenne diese Bleche nicht. Bei mir sind die Pappen unter dem Armaturenbrett verschraubt
    Grüße
    norbert
     
  5. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    778
    Nov 8, 2005
    Foto habe ich leider nicht, aber ich versuche es mal mit einer Beschreibung: Im weitesten Sinne sehen die ja aus wie ein Z. Der nach oben offene Teil greift in das Blech unter dem Armaturenbrett, der untere in die Pappe. Drei Klammern sitzen da bei mir auf der Beifahrerseite.

    @ Norbert: Bei meinem 111er sind sie auch geschraubt.

    Grüße,

    Sebastian
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Bin nicht sicher, aber gab es diese Klammern nicht auch an den Seitenlappen im Kofferraum?
    Die Unterpappen am Armaturenbrett waren bei mir nämlich auch verschraubt.

    Michael
     
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Sicherlich nicht beim 230 SL - da gibt es ja sowieso nur rechts ne Pappe, die wird unten und oben vom Blech gehalten. Unten sind dafür extra zwei Halter am Kofferraumbodenblech dort wo es auf das Radhaus/Kotflügel trifft.

    Bin gespannt, wie es weiter geht ;)
     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Auf jeden Fall hatte aber meine (Aftermarket-)Kofferraumpappe Schlitze für diese Halteklammern - wohl als Universalversion...
     
  9. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Wenn die Schlitze nicht am Rand waren, dann waren die für die Klammern die die Tankentlüftung halten und die könnten in der Tat genauso aussehen. Ist aber schon zwei Jahre her, dass ich den Tank eingebaut habe ...
     
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004

    Bei mir wird es so langsam Zeit diese Klammern zu verbauen - bin mir immer noch nicht sicher wo ;)

    Habe in Fabis Tagebuch dieses Bild gefunden - was ist das eingekreiste (ist das nicht auch so eine Klammer ?) ?
    Fußraum_230SL_Links_original.jpg

    Das Bild ist von einem ziemlich originalen 230er Fußraum eingestellt von einem Forumsmitglied.

    Bonusfrage - beim 230 SL waren links bzw. rechts die Bleche geschlossen und ein Halter für den Kabelbaum (unterhalb des Steckers für den Heckkabelbaum) wurde dort mit einer Blechraube festgeschraubt. Nach meiner Sanierung habe ich nun an dieser Stelle kein Blech mehr. Deshalb die Frage, gab es diesen Halter (wird vom Blinkerrelais verdeckt) auch bei den späten Modellen oder ist der einfach unter den Tisch gefallen ?

    Halter_Kabelbaum_Fußraum_links_NUR_früh.jpg


    Herzlichen Dank

    Oliver
     
  11. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Hmm..., Oliver....

    Das (dein) erstes Bild ist klar aus einem 280er (Tufting-Teppich, Typenschild an der A-Säule -> US-Version), vielleicht (noch) ein 250er, aber kein 230er. Daher ist bei den 230ern die von Dir erwähnte Metalllasche auch nicht zu finden, zumindest kenne ich die dort nicht.
    Das zweite Bild (die Bonusfrage), da hast Du (oder der Besitzer) ein neues Blinkrelais.
    Das dagegen werks-originale runde Aluminiumfilmdosenrelais wurde mit einer Öse an einem knapp Handflächen-großen gestuften schwarz lackierten Haltewinkelblech befestigt, der auch die beiden Steckkontakte für das Kombiinstrument und den Kombischalter (also die beiden 12-Pol-Steckverbindungen) trägt und innen an der Armaturenbrettkante mit zwei Knippingschrauben befestigt wird. Das fehlt/erkenne ich so nicht auf Deinem 2. Bild.
    Aber die Elektrik ist da sowieso ein bisschen 'verbastelt'.
    Nicht Deiner, oder?


    LG & munter bleiben
    Achim
     
  12. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Ahhh ... gibt wohl einige Missverständnisse

    1.) dachte der mit dem blauen Teppich sei ein früher 230er wegen Typenschild in der Türe

    2.) ich meinte nicht das Blinkerelais (sondern das was dahinter ist) - das Relais gehört zu dem Hella Nachrüstwarnblinker

    3.) doch ist meiner - Zustand vor 15 Jahren ... sieht jetzt ein bisschen anders aus

    Aber zurück zu meinen Fragen ... habe nochmal in der Fotokiste gekramt (bin leider nicht so gut organisiert wie der Antennenbär):


    Auf den beiden Bildern seht Ihr Fotos von meiner Karre vor dem Zerlegen:

    A.) an der gleichen Stelle wie auf dem Fußraum mit blauem Teppich gibt es einen Abdruck der von einer ähnlichen Ausparung, wie die mit der Klammer [Dämmmaterial hat auch ähnliche Prägung]

    B.) ist das bessere Bild für den Kabelbaumhalter ... jetzt mit neuen Blechen schwebt der in der Luft

    Verständlicher ?

    Danke
    Oliver

    Fußraum_230SL1964_Aussparung.jpg Halter_Kabelbaum_Fußraum_links_NUR_früh_2.jpg IMG_0771_kleiner.JPG
     
  13. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Stimmt Memmo, habe ich verwechselt.
     
    Memmo likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen