Hardtophalter für - Standard-Wandhalterungen für Mercedes 280SL

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Rudolf Knecht, Aug 8, 2019.

  1. Rudolf Knecht

    Rudolf Knecht Mitglied

    14
    Mar 25, 2019
    Hallo verkaufe original, neue Hardtophalter für MB 280SL (passend für W113),
    da ich wegen der Aufhängung Platzprobleme habe. Habe die Halter bei "US Schneider Top Halter" für 121,00 EUR gekauft. Zusätzlich erhalten Sie die Schrauben inkl. Montageanleitung.
    VK 60,- EUR

    R. Knecht
     
    Last edited: Aug 8, 2019
  2. big-bolli

    big-bolli bolli

    696
    Oct 4, 2006
    Müsste aber auch für 230 u. 250 passen.
    Oder wo soll der Unterschied sein?
    Wolfgang
     
  3. diddleig

    diddleig Mitglied

    5
    Aug 1, 2019
    hallo,
    ist die Halterung zum aufhängen oder für den Ständer gedacht ?
     
  4. Rudolf Knecht

    Rudolf Knecht Mitglied

    14
    Mar 25, 2019
    Die Halterung ist zum Aufhängen.

    Mit freundlichen Grüßen
    R. Knecht
     
  5. diddleig

    diddleig Mitglied

    5
    Aug 1, 2019
    das ist aber kein Lift für unter die Decke, brauch ich dafür diese Halter ?
     
  6. Rudolf Knecht

    Rudolf Knecht Mitglied

    14
    Mar 25, 2019
  7. big-bolli

    big-bolli bolli

    696
    Oct 4, 2006
    Wenn das schwere Hardtop so an der Wand hängt wird es über die Jahre bestimmt verzogen sein. Das ist nichts. Ständer oder Lift.
     
    lowin likes this.
  8. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    257
    Oct 19, 2013
    Teilt Ihr die Befürchtungen von Bolli oder hat jemand Erfahrung mit dem Aufhängen des Hardtops ?
    Hans-Georg
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Hans-Georg,

    eigentlich wollte ich mich nicht dazu äußern, um die Verkaufsabsichten eines Forumskollegen nicht zu torpedieren. Da Du aber explizit nachfragst: Das Hardtop wiegt ca. 45 KG. Bei dieser Art der Wandaufhängung wird das gesamte Gewicht ausschließlich über die beiden seitlichen Verriegelungszapfen und ihre Kunststofflagerung abgefangen. Man muss kein Wissenschaftler sein, um sich vorzustellen, was diese untypische, weil überwiegend seitlich einwirkende Belastung vor allem mit den beiden Kunststoffteilen, aber auch mit dem Verriegelungshebel selbst samt Bolzen, macht. Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist diese Art der Wandaufhängung nicht nur vollkommen ungeeignet, sondern auch schädlich für das Hardtop.

    Gruß

    Ulli
     
    lowin likes this.
  10. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    257
    Oct 19, 2013
    Ulli,
    Danke für Deine offenen Worte. Ich habe die Halter erworben. Mache aber dem Forumskollegen keinen Vorwurf, weil ich die Überlegungen selbst hätte anstellen können und sollen. Das Verwendungsrisiko trag halt ich als Käufer. Das Aufhängen hat halt den Vorteil, dass der Garagenboden als Stellfläche nicht gebraucht wird.
    Gruß Hans-Georg
     
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Hans-Georg,

    ich denke, angesichts des aufgerufenen Preises ist das sicherlich verschmerzbar. Es gibt für überschaubares Geld rollbare Hardtopständer. Das wäre meine erste Wahl.

    Gruß

    Ulli
     
  12. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    774
    Sep 13, 2017
    ich habe mein Hardtop unter der Decke hängen und dazu eine Seilwinde montiert. Das Dach hängt an 5 Punkten stabil und formschonend.
    Den Preis hierfür weiß ich nicht mehr, aber über 200 € hat die Vorrichtung nicht gekostet.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen