Lenkrad restaurieren

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by ZwoachtzigSL, Dec 13, 2005.

  1. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009

    Attached Files:

  2. EeVeeWee

    EeVeeWee Aktives Mitglied

    215
    Sep 21, 2018
    Ich habe es selbst gemacht.
    Alles gut geschliffen, die Risse mit Mulliput gefüllt. Dann wurde alles wieder geschliffen und gereinigt. Der Lenker in der Lackiererei neuer Grundierung und Lackierung lassen machen. Die Metallteile wieder verchromen lassen und das Nabenpolster erneut beschichten lassen.

    Stuurrevisie.jpg

    [​IMG]
     
    Tobi, Gotom, H.J. and 2 others like this.
  3. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    Hallo Eric,

    von Milliput (kannte ich vorher gar nicht) gibt es mehrere Produkte, kannst Du konkret sagen welches? Danke Heiner
     
  4. EeVeeWee

    EeVeeWee Aktives Mitglied

    215
    Sep 21, 2018
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    hast du die haarrisse auch bearbeitet? diese wachsen ja üblicherweise mit der zeit zu dem aus, was du geflickt hast?

     
  6. EeVeeWee

    EeVeeWee Aktives Mitglied

    215
    Sep 21, 2018
    Nur Primer für die Haftung des Lacks. Am Material des Lenkers selbst kann man nichts ändern.
     
  7. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    Apr 4, 2004
    Die dicken Risse kommen immer wieder, das Material arbeitet halt, schön sind die zugespachtelten Lenkräder nur so lange man sie nicht benutzt .

    Wolfgang
     
    citynails likes this.
  8. EeVeeWee

    EeVeeWee Aktives Mitglied

    215
    Sep 21, 2018
    Wir werden es sehen.
     
    hajoko031 likes this.
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen