Retro Classics Essen

Discussion in 'der Stammtisch' started by MB-doc, Feb 7, 2020.

  1. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    338
    Jul 3, 2004
    "Die Schwellerabdeckungen sind falsch lackiert worden"

    Das ist natürlich richtig, aber ich habe die Schwellerabdeckungen bei meiner Pagode auch in grau pulverbeschichten lassen. Ich finde, das sieht ungleich eleganter aus als die mit Unterbodenschutz lackierten doch etwas grob wirkenden Serienteile.
    Joachim
     

    Attached Files:

  2. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Kommt halt darauf an, was man für ein Etikett dranklebt - "Concourse Resto oder orginalgetreu" ist halt mit UBS überlackiert und Bosch Scheinwerfer und auch Lacknasen an den richtigen Stellen oder halt "5-Sterne Resto", die persönliche (und durchaus sinnvolle) Optimierungen enthält.

    Die Geschmäcker sind halt nun 'mal verschieden.

    Ich finde halt Etikettenschwindel nicht toll ... und wenn ein falscher Drehzahlmesser etc. verbaut ist, dann sollte man darauf hinweisen. Kann sich der Käufer ja trotzdem noch immer dafür entscheiden ...
     
  3. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    199
    Oct 10, 2013
    In jedem Fall halte ich z.b. Nachbauscheinwerfer an einer 300T€ Pagode nicht o.k.
    An nicht so offensichtlichen Stellen wurden dann ggf. auch Teile zweifelhafter Herkunft verbaut.
     
    hkollan and Memmo like this.
  4. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    Oct 12, 2009
    Moin zusammen.

    Am Freitag habe ich bei Brabus gefragt und die Antwort bekommen, dass man da etwa ein gutes Duzend Pagoden pro Jahr verkauft. Zur Frage welche Arbeiten denn tatsächlich von Brabus gemacht werden und was und wieviel ausser Haus gemacht wird habe ich keine konkrete Antwort bekommen. Das hätte mich aber auch gewundert.

    Gruß Thomas
     
    Memmo likes this.
  5. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Bei 135 Mio. Gesamtumsatz 2018 dürften die Oldtimer tatsächlich aktuell noch "nur" ein nettes Zusatzgeschäft sein ... ist aber wahrscheinlich eine gute Absicherung, wenn mal nur noch E-Motoren getunt werden müssen ... was will man dann mit den ganzen Maschinen/Know-How für Verbrennungsmotoren ...
     
  6. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    199
    Oct 10, 2013
    aha, tolles Statement , ist ja interessant, allerdings die vor einigen Jahren durch AL (Automotive Lighting) für MB produzierten W113 Scheinwerfer wurden ja wohl größtenteils zurückgerufen, aber ab und zu schwirren die im Netz noch als "Originalscheinwerfer" rum.
     
  7. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    199
    Oct 10, 2013
    Hi Memmo,
    sorry das ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt hatte.
    "Aha, tolles Statement, da ist ja interessant" war nicht ironisch gemeint.
    denn ich wusste bisher nichts davon, dass MB Classic immer noch keine Bosch Scheinwerfer liefert. In jedem Fall gibt es aktuell Bosch Gläser zu kaufen, ob nun Nachbau oder nicht und die gehören eben einfach an eine 300T€ Pagode, um maximale Authentizität zu erreichen. Das ist meine Meinung als gepr. Kfz.- Sachverständiger.
    Inwieweit die AL Teile für W113 nun minderwertig waren, entzieht sich meiner Kenntnis. (Die Al Teile sind ja auch nicht an der in Rede stehenden Pagode verbaut gewesen)
    Für aktuellere Fahrzeuge (Freiformreflektoren usw.) lässt Daimler bei AL fertigen.
    Möglicherweise hatten die den Auftrag die W113 Scheinwerfer nachzubauen, da AL nun Vertragspartner ist und nicht mehr Bosch.
    Eine Freigabe durch Daimler ist hier möglicherweise nicht mehr erforderlich gewesen, da die Zeichnung ja bereits bestand.

    Ciao Frank
     
    Memmo likes this.
  8. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    199
    Oct 10, 2013
    o.k. danke Dir.
    Dann muss ich das Brabus doch verzeihen. Vermutlich kaufen die wirklich von MB mit der sonderbaren Kennung.
    Ciao Frank
     
  9. hkollan

    hkollan Aktives Mitglied

    120
    Aug 5, 2004
    Hallo,
    Ich habe vor einigen Jahren ein Satz neue Scheinwerfer bei Mercedes gekauft. Die SW waren von AL produziert.
    Die haben zwar keine Bosch Gläser, sind aber original und der Rahmen hat die Bosch nummern eingeprägt wie früher.
    Die Qualität ist perfekt.
    So wie das erinnere übernahm AL das ganze Scheinwerfer
    Geschäft von Bosch, und da waren wohl auch die Originalwerkzeuge dabei.
    Hans K
     
    Memmo likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen