Benzinpumpe früh fördert nicht

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by HubertusR, Jan 16, 2021.

  1. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    101
    Nov 10, 2014
    Hallo zusammen,

    beim ersten Startversuch des Motors von meinem 230 SL 3/65 stellt sich heraus, dass die Benzinpumpe gar nicht läuft. Vor der Restaurierung, im Juni 2014, ist der Wagen aber noch von Bremerhaven nach Nordhessen auf eigener Achse gelaufen. Also etwas an die Benzinpumpe geklopft und sie lief. Leider kommt kein Sprit vorne an.

    Nachdem ich die meisten der anderen Threads zum Thema gelesen habe bleibt mir nun noch die Frage, ob die Pumpe elektrisch falsch rum angeschlossen ist und sie dann rückwärts läuft? Kann das überhaupt passieren?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Viele Grüße

    Hubertus
     
  2. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    398
    Jan 3, 2006
    Nee, nicht möglich, plus und Minusanschluss ist unterschiedlich im Durchmesser
     
  3. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    May 23, 2016
    liegt denn überhaupt Spannung und Masse an ?
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Hubertus,

    wenn die Benzinpumpe ihren Dienst wieder aufgenommen hat, nachdem man dagegen geklopft hat, dann sind die Kohlen auf.

    Gruß

    Ulli
     
  5. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    Feb 10, 2005
    Habe ich das richtig verstanden: Pumpe läuft, aber es kommt am Motor kein Sprit an? Dann wäre zunächst zu prüfen, ob Sprit aus dem Tank zur Pumpe gelangt. Wenn sie nicht läuft, Prüfung wie von Walter empfohlen, ohne Spannung: Sicherung 4 prüfen.
    Peter
     
  6. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    101
    Nov 10, 2014
    Hallo,

    habt herzlichen Dank für Eure Tipps. Ich bin am Mittwoch wieder in der Werkstatt und werde das entsprechend prüfen. Melde mich dann.

    Viele Grüße

    Hubertus
     
  7. statti-r90

    statti-r90 Aktives Mitglied

    79
    Apr 15, 2010
    Hallo habe ich das richtig verstanden das die Pumpe läuft aber nicht fördert.Falls das der Fall sein sollte habe ich folgenden Vorschlag.
    Diese Pumpe kann nicht ansaugen.an dem Anschlussstutzen Vorlauf sitzt ein Rückschlagventil.Vorlaufleitung abschrauben und mit einem kleinen Schraubenzieher das Rückschlagventil betätigen bis Kraftstoff kommt,dann die Leitung wieder anschließen und die Zündung einschalten.
    Gruß Martin
     
  8. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Leider doch - siehe Bilder in der Wissensdatenbank (auch bei der späten ist dies möglich)
     
    Last edited: Jan 16, 2021
  9. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Hallo Hubertus,

    da die Pumpe also 6 Jahren gestanden hat, war sie vielleicht fest. Das kann an einigen Stellen passieren. Nicht unwahrscheinlich, dass das Flügelrad abgeschert ist und somit nicht gefördert wird.

    Die Saugleistung der Pumpe ist nicht besonders toll, aber durch die Einbaulage gibt es genung Gefälle vom Tank zur Pumpe, dass die sich eigentlich von alleine füllt.

    Mein Tipp wäre: Dichtsatz kaufen, gibt aktuell wohl ganz tolle auf Ebay (schau mal per Suche hier im Forum), Pumpe ausbauen und überholen. Eine sehr bildreiche Beschreibung gibt es in der Wissendatenbank.

    Viel Erfolg

    Oliver
     
  10. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    101
    Nov 10, 2014
    Hallo Martin und Oliver,

    danke auch für Eure Hinweise. Ich arbeite die jetzt nacheinander ab und melde mich mit den Ergebnissen.

    Viele Grüße

    Hubertus
     
  11. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    101
    Nov 10, 2014
    Hallo zusammen,

    kleines Feedback und noch mal danke für Eure Tipps. Tatsächlich war die Benzinpumpe falsch herum angeschlossen. Umgesteckt und noch den Tipp von Martin mit dem Rückschlagventil gefolgt und dann förderte die Pumpe.

    Leider springt der Motor dennoch nicht an. Zündfunken sind da. Ich werde jetzt mal die Fördermenge und den Druck prüfen. Das Benzin läuft durch die Pumpe durch und über die Rücklaufleitung zurück. An den Einspritzdüsen kommen nur Minitröpfchen an und keinesfalls ein Spritzbild. Irgendwann ist halt immer. Es geht also weiter mit der Fehlersuche.

    Des weiteren werde ich mir die Pierburg Pumpe als Zwischenlösung und Ersatz kaufen, die hier im Forum angesprochen wurde, und dann die Originalpumpe überholen. Danke für den Hinweis, Ulli.

    Viele Grüße

    Hubertus
     
  12. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
  13. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    101
    Nov 10, 2014
    Hallo Oliver,

    Deinen Beitrag hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Danke schön!
    Ich gehe die Dinge bei nächster Gelegenheit durch. Der Motor an sich ist teilüberholt, Lima und Anlasser auch, ESP geprüft, andere Komponenten noch nicht. Also weitermachen. Ich werde berichten.

    Viele Grüße

    Hubertus
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen