Produktionszahlen nach Farben

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Tilo, Mar 23, 2021.

  1. Tilo

    Tilo Neues Mitglied

    3
    Dec 31, 2006
    Hallo zusammen,
    ich hoffe, dass mein Eintrag hier richtig ist.
    Meine Frage:
    Gibt es eine Übersicht der Produktionszahlen nach Farben für den W113?
    Hintergrund:
    Ich möchte meine Pagode (230 SL) restaurieren lassen. Die letzten 40 Jahre war der Wagen in der Farbe 571 (rot metallic) lackiert. Ursprünglich war er in der Farbe 716 graubeige ausgeliefert.
    Mich würde interessieren, wieviel Fahrzeuge in dieser Farbe ausgeliefert wurden und ob sich eine seltene Farbe auf den Wert auswirkt.

    Im Voraus besten Dank für eure Hilfe
    Gruß Tilo
     
  2. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    234
    May 20, 2019
    Hallo Tilo,
    die Frage gab es doch gerade erst:

    https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/threads/produktionsstatistik-w113.8728/#post-134992

    Du könntest ja mal eine Umfrage starten - vielleicht ergibt sich zumindest hier im Forum dazu mehr Information.
    Graubeige ist sicherlich eine schöne Farbe für die Pagode - ob sich aber ein nachträglich in eine seltene Farbe lackiertes Auto positiv im Wert auswirkt - wohl Geschmacksache, wenn die Farbe vom Käufer als schön empfunden wird. Bei Original-Lack würde die Frage sicherlich mit ja beantwortet werden.
    Viel Erfolg bei der Restaurierung und nicht immer in Geld denken - das Auto soll Spaß machen

    Andreas
     
  3. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    659
    Mar 18, 2014
    Hallo Tilo, der Wert ist das was ein anderer Bereit ist zu zahlen. Wenn Du eine Pagode in pink hast so wäre die sicher sehr, sehr selten aber kaum zu verkaufen. Was nützt also eine sehr seltene Farbe. Ich persönlich würde die Farbe ausschließlich nach meinem Geschmack wählen. Denn ich will en Auto das mir gefällt und eines das einem Anderen gefällt.
    Viele Grüße Klaus
     
    citynails, Memmo and Mahawi like this.
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Der aktuelle Farbenbestand hat sich längst dem originalen Farbenbestand entfernt - damals war Knall-Rot (wie ich meine haben will) eher selten, dafür hatte man gefühlt die Auswahl zwischen 25 hellen Tönen (ich glaube alleine 3-5 verschiedene Weiß) und dann konnte ja noch verschiedene UT und OT kombiniert werden.

    Die Leute haben irgendwann angefangen nach dem jeweiligen Zeitgeschmack umzulackieren. Also wer weiß heute schon, welche Farben bei Oldtimer-Käufern in 20 Jahren "in" sein werden und ob Oldtimer sich dann überhaupt noch verkaufen lassen ...

    Am besten ist original, am zweitbesten ist originalgetreu (hätte es damals so geben können) - aber die Geschmäcker sind ja nun 'mal verschieden.
     
  5. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Hallo Tilo,
    meine kleine Schwester meint, du sollst pink nehmen.
    Sie hat ein ganz seltenes originales pinkes Pony.
    Das ist ganz viel wert.
     
    Bernie51, Ulli and Memmo like this.
  6. Tilo

    Tilo Neues Mitglied

    3
    Dec 31, 2006
    Besten Dank für eure Antworten.
     
  7. Tilo

    Tilo Neues Mitglied

    3
    Dec 31, 2006
    Hallo Axel,
    kleiner Spaß zu Corona Zeiten.
    Aber sag mir doch bitte noch die richtige Farbnummer dazu ;-)
     
    Memmo likes this.
  8. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Hallo Tilo,
    du hast den Haken an der Sache erkannt.
    Keiner kennt hier die Farbnummer.
    Und das ist auch gut so.
    Ich habe mir meine Pagode in DB180 ausgesucht, weil mir dieser Farbton gut gefallen hat.
    Tut er immer noch, und das nun schon fast 30 Jahre.
    Wenn du die Pagode behalten möchtest, suche dir den Farbton aus, der DIR gefällt.
    Dann wirst du die Entscheidung auch nicht bereuen.
    Und sollte es auf pink rauslaufen, auch gut.
     
    Tilo likes this.
  9. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Graubeige 716 ist eine serh schöne, dezente und seltene Farbe.:)
    Nicht so mainstream-ig.
    :blumenstrauss::koenig:
     
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Wer's mag...:rolleyes:
     
  11. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Hast Du überhaupt schon einmal eine Pagode in 716 gesehen? Nicht nur auf Bildern oder in Datenbanken mit lausiger Abbildungs-Qualität?
    :autofahrer::hammer::hahn::banane:
    Ich schon. Mit grünem Leder. In absolutem Erstlack-Originalzustand.
    Trés chic !!

    :bierkrug::bierkrug::tanzen:
     
    v-online and Rainer B like this.
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Ja, Achim,

    habe ich.

    Gruß
    Ulli
     
  13. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Ah gut ....:blumenstrauss::autofahrer::bierkrug:
    :pagode:
     
  14. vikinger

    vikinger Aktives Mitglied

    58
    Mar 11, 2014
    Im Endeffekt ist es natürlich Geschmackssache. Ich habe lange gesucht, bis ich meine Pagode gefunden habe. Ich wollte eine dunkle Farbe mit hellem Interieur. Ein umlackiertes Auto wäre für mich aber nicht in Frage gekommen, für mich gehört ein historisches Auto original, so wie es aus dem Werk gerollt ist.
     
  15. Mbfreddy

    Mbfreddy Aktives Mitglied

    41
    May 1, 2021
    Hallo zusammen,
    gibt es die Möglichkeit anahnd der Fahrgestell Nr. die Farbkarte zu erhalten, leider fehlt diese bei dem von mir angeschauten SL230 aus 7/65 der hat die Farbe 463 Kupfer metallic. Habe das auch bei anderen Pagoden festgestellt, dass diese Plakette vorne im Motorraum gefehlt hatte.
    Vg
    André
     
  16. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Ohne Datenkarte kommst Du da kaum weiter.
     
  17. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    Oct 4, 2006
    So sieht die Farbe aus.
     

    Attached Files:

Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen