Für alle Erstkäufer ...

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by goldhamme_rulez, May 27, 2021.

  1. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Jemanden hier zu nötigen sich für eine Flosskel zu entschuldigen ist m.M. nach aber auch nicht die feine englische Art.
    Demnach dürfte hier niemand mehr über "verbastelte US Karren oder chinesischen Ersatzteilschrott" schreiben.
    Der Mark schreibt so wie ihm der Schnabel gewachsen ist und hat kein Problem damit auch mal anzuecken...kann er sich auch leisten, denn Ahnung hat er!
    Dies macht ein Forum bunt und unterhaltsam solange es nicht ins persönliche abdriftet.
     
    1964 sl, gutefahrt and Memmo like this.
  2. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Oh Mann - was habe ich da wieder angerichtet ... :doh:

    Statt einem gechillten West Coast Dude und dem noch gechillteren Schwaben ein bisschen zu zusehen und zu schmunzeln, während es draußen 10 Grad hat und regnet ... schon wieder dogmatische Grabenkämpfe ...

    Da dieses Wochenende das Wetter besser ist - gehen wir doch alle besser erstmal raus - spielen - bevor wir wieder was "nettes" schreiben ...

    Nichts für ungut -

    Oliver
     
    Bernhard R. and hallolo like this.
  3. hallolo

    hallolo zurück in D

    710
    May 25, 2008
    Man merkt halt auch hier, Oliver, daß die Kneipen schon seit Monaten zu haben.
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Moin,

    man muss nicht mit jedem hier gut Freund sein. Und man muss auch nicht immer gleicher Meinung sein. Aber da wir alle erwachsen sind, sollten wir eigentlich in der Lage sein, auch "erwachsen" miteinander umzugehen. Diese Erkenntnis scheint mir bei dem einen oder anderen ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein. Es gibt diverse Foren, die an diesen Dauerquerelen und Lagerbildungen zugrunde gegangen sind. Mich persönlich ödet diese Form von Umgang ehrlich gesagt an. Vielleicht fasst sich mal ein Jeder an die eigene Nase, bevor er wieder los drischt. Zur Not gibt's ansonsten ja auch noch die Ignorierfunktion. Denn dies ist eine Plattform für ein GEMEINSAMES Hobby und nicht für Beschimpfungen.

    Habe fertig :mad:
    Ulli
     
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Dann denk dir statt Polen "Osteuropa" und ich entschuldige mich natürlich bei allen Polen die sich jetzt auf den Schlipps getreten gefühlt haben in aller Förmlichkeit. Aber nur bei den Polen, nicht bei den deutschen Gutmenschen...

    Das ist auch völlig in Ordnung, nur hat das n anderen Preis. Der klassische 3er, der nett aussieht, soweit fährt und auch Spass macht, erzielt halt in der Regel keine 6 stelligen Preise. Das erzielen meiner Meinung nach nur vollrestaurierte Spitzenfahrzeuge...
     
  6. rema350SL-H

    rema350SL-H Aktives Mitglied

    228
    Jun 20, 2013
    Danke Mark,

    Respekt!
    Das ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.

    Viele Grüße,
    Recardo
     
  7. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    769
    Sep 13, 2017

    Mich würde interessieren, wie Du einen Boden in der Pagode mit Deinem Punktschweißgerät einbaust.
    Ich kenne eine und nur eine Werkstatt, die das kann aber mit einem sehr speziellen Gerät.
    Ein Foto kann ich gerne schicken.
    Alfred
     
  8. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Eigentlich mag ich dass nicht schreiben ^^
     
  9. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    IMG_4250.JPG
    Man brauch nur eine Punktzange mit entsprechend langen Armen und der richtigen Kröpfung, dann dürfte das kein Problem sein...

    Oder mit einem Stosspunkter






    Grüße
    Ingo
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 2, 2021
    Memmo likes this.
  10. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Genau. Habe mir selber welche gebogen...
     

    Attached Files:

    Memmo, ursodent and Cephyr like this.
  11. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    Cool, und die Gripzange ist auch Eigenbau ..:)
     
    Sead likes this.
  12. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    769
    Sep 13, 2017
    Ingo, genau so ist es. Meine Werkstatt hat eine solche in einer Länge von 1,10 m, bauchig mit Durchmesser von 50 cm, in Alu gebaut. Die Schweißköpfe sind gekühlt und die Drücke, die an der Spitze entstehen sind so immens, dass der Alu Rohrrahmen sehr stark verstärkt werden musste. Ein zweiter Arm ist weniger bauchig für ähnliche Arbeiten.
    Das Resultat:

    https://ibb.co/QD2hb0P
    https://ibb.co/XV9j1mD
    [​IMG]
    [​IMG]
    Alfred

    [​IMG]
     
    Cephyr and Sead like this.
  13. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    769
    Sep 13, 2017
    Warum eigentlich nicht?
    Ist das ein Betriebsgeheimnis?

    Schön wäre es zu wissen, wie Du es machst.
     
  14. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Fällt eher unter Betriebsgeheimnis, aber ...
    Kommt drauf an wie und wo... Ich habe ne Arosa Punktschweißzange und mein Kumpel hat dafür 2 Handelektroden, mit denen man 2 Schweißpunkte gleichzeitig setzen kann, die ich mir dann ausleihe...
    Wenn das aus irgendwelchen Gründen grade nicht passt, dann nehme ich n Kupferblech und meine normale Punktschweißzange und lüge die Schweißpunkte rein... Das heißt, ich Punkte Kupferblech gegen Neuteil, das Kupferblech fällt ab, das Neuteil hat den Punkt, anschließend loche ich dass dazwischen, schweiße es mit nem Magschweißgerät und schleife den Punkt glatt. Den eigentlichen Punkt sieht dann niemand mehr, der "Fakepunkt" (schreibt man glaube ich heute so) ist drin und bleibt erhalten...
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen