Warndreieck

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Rasi, 30. Juni 2021.

  1. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    22. Juli 2011
    Hallo, ich möchte noch einmal einen älteren Beitrag wieder aufleben lassen. Für alle die immer noch nicht wissen wohin mit dem Warndreieck , hier ein paar Fotos.
    Gruß
    Rainer
     

    Anhänge:

    WRe und Cephyr gefällt das.
  2. jama

    jama jama

    259
    31. Oktober 2014
    Moin,

    eigentlich eine gute Idee.
    Ähnlich gab es die ja in anderen Fahrzeugen.
    Bei dieser Lösung, könnte ich mir vorstellen das bedingt durch das Gummiband das ganze klappert.
    Wie sind die Unteren Haltewinkel befestigt damit diese nicht beim benutzen des Dreieckes herausfallen.

    Gruß Jürgen
     
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Kindheitserinnerungen mit dem W123 nach Jugoslawien...

    ... oder wars schon der W124... oder beide :doh:
     
  4. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    22. Juli 2011
    Hallo, die Haltewinkel sind fest zwische Blech und Verstärkungsrahmen eingeschoben. Die Füsse des Dreiecks passen gerade so in die Winkel. Das Gummi ist so stramm, da kann nichts klappern.
    Rainer
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2021
    ursodent gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen