Erfahrungen wegen Fehlteilen in der Werkstatt

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by Memmo, Jul 11, 2021.

  1. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Hallo Memmo,
    habe mir gerade deine Fotos angesehen, also wie diese Werkstatt arbeitet gefällt mir nicht , da liegt zum Beispiel der 8ter Kühlwasserschlauch vom Ausgleich-Behälter zum Wasserkühler auf dem Gasgestänge.
    Der Schlauch soll aber beim 230SL an den Einspritzleitungen fixiert nach vor laufen....nur einer von vielen Punkten.
    Gruß Lars
     
  2. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Hallo Memmo,
    der Schlauch von der Motorenbelüftung ist auch Falsch ..das ist Wasserschlauch , das muss aber ein Ölfester-Schlauch sein...den gibt es für kleines Geld beim Daimler.A1309970182
    Gruß Lars
     
    MB-doc likes this.
  3. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Das sage ich ja immer: Hauptsache alles Gelbverzinkt.
     
  4. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Im allgemeinen ist der Umgang von Werkstätten / Mechanikern die so Autos jeden Tag in den Händen halten, eben schonmal etwas "nüchterner" als von manchem Hobbyfahrer, für den das Auto irgendwo zwischen nem heiligen Gral und nem rohen Ei ist. Das ist auch gut so, denn auch ne Pagode ist und bleibt nur n Auto, meistens n altes, rostiges, dreckiges Auto... Wenn man sich da im Umgang zu viele Gedanken drüber macht oder Angst hat, dann gehts ganz sicher schief. Also sollte son Auto genau so behandelt werden, wie jedes andere Auto auch.

    Wenn du mal son Verdeckgestänge gerichtet hast, nach dem da wer drauf rum gesprungen ist, dann weist du dass man da auch 2 Hauben drauf legen kann ohne dass da was passiert. Bei den Windlasten auf der Autobahn die da drauf wirken, ist dass eher unkritischt. Über den Lack auf der Haube hätte ich mir aber auch mehr Gedanken gemacht, naja, vieleicht wird die eh noch neu lackiert :D

    Die nachträgliche galvanische Behandlung von sicherheitsrelevanten Fahrwerksteilen ist eigentlich EM und dass nicht aus Willkür der Prüforganisationen...

    Beim verzinken kann es zur sogenannten Wasserstoffversprödung kommen und grade Hochfeste Teile wie Querlenkermuttern vorne, 10.9er Schrauben, etc. können dabei ihre Festigkeit verlieren. Ich hab schon neue Querlenkerachsen versucht zu montieren (war n Opel) die n Kunde hat verzinken lassen und die Buchsen sind mir bei der Montage zerbröselt ^^ Fehlende Sicherungssplinte in Lenkungsteilen, etc. sind so Sachen, die einfach nicht passieren dürfen ^^
     
    MB-doc likes this.
  5. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Hi Mark,

    für mich trotzdem ein NoGo. Das hat einfach was mit Wertschätzung als Kunde zu tun. Ich würde niemals das Eigentum eines Kunden als Ablage für einen anderen mißbrauchen. Ich würde ja auch an einer Garderobe nicht akzeptieren, wenn auf meinen Mäntel noch enige andere draufgeworfen werden.
     
    MB-doc, 1964 sl, Memmo and 3 others like this.
  6. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    So siehts bei dem Typen in Marl aus...
    liegt die Tafel ST14.03 Sondertiefziehblech auf den Kotflügeln ^^
     

    Attached Files:

  7. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Unglaublich!
    Wo ist das? Dem Kerl gehört das Handwerk gelegt. :kotz:
     
  8. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Wahrscheinlich sucht er die Haube die auf dem Dach der anderen Pagode liegt.
     
  9. hallolo

    hallolo zurück in D

    711
    May 25, 2008
    So wie ich es verstanden habe, reden wir hier doch über 2 verschiedene Werkstätten, oder?
     
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Mensch, Mark,

    hör auf, die Leute zu veräppeln. Haste wahrscheinlich vor dem Restaurierungsbeginn und entlacken draufgelegt, oder...?:D

    Gruß
    Ulli
     
    1964 sl and Memmo like this.
  11. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Hallo Memmo,
    also den Splint am Lenkstockhebel vom Lenkgetriebe wegzulassen...das ist schon ein Hammer....aber mit sichern von Schrauben und Muttern haben die es da nicht so....und wenn das schon nicht gemacht wird..
    denke ich....kannste die komplette Arbeit von der Bude wohl vergessen.
    Gruß Lars
     
  12. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Hallo Memmo,
    hab mir gerade noch das Foto" Unterdruchschlauch zum Bremskraftverstärker "angesehen..alles was man FALSCH machen kann haben die FALSCH gemacht...die nehmen auch keinen Kühlwasserschlauch vom Daimler...
    du das kannste alles noch mal machen.
    Bei dem Foto von der Schaltstange fehlt unten aber auch die Staubmanschette am Schalthebel... bei den Fotos von der Hinterachse...der Gelenkwellenflansch wurde ersetzt...wenn eine Hinterachse überholt wird...ist dieser immer zu erneuern..wer baut da nur diesen alten Mist ein.
    Gruß Lars
     
    MB-doc likes this.
  13. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Hallo Forum,
    kenne einige Fahrzeuge die dort gemacht wurden...und kein Kunde war mit seinem Fahrzeug danach "GLÜCKLICH".....
    wollten auch nicht mehr zum nachbessern dort hinfahren.
    Gruß Lars
     
    Memmo likes this.
  14. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Und ich hab mir das Foto mit der Haube auf dem Dach angeschaut. Für mich sieht das so aus wie die Werkstatt deren Geschäftsführung sich wie ein großer alteingesessener deutscher Küchenhersteller schreibt ;)
     
  15. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Natürlich :D
     
  16. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Nur mal zum Verständnis, das erste Foto zeigt einen tip top überholten Motor der im Anschluss eines Werkstattaufenthaltes Fehlteile aufweist?
    Warum haben die denn daran rumgemurkst?
     
  17. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Ärgerlich!!!
     
    Memmo likes this.
  18. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Memmo,

    war die erste Überholung in dem gleichen Betrieb?

    vG
    Detlef
     
  19. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Hallo Memmo,
    OK..die können es nicht.
    Gruß Lars
     
  20. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Mehmet,

    meine Frage hätte man auch einfach mit ja oder nein beantworten können.
    Eine nette Darstellung Deiner Sicht. Schade das Knut sich aus Dir
    gut bekannten Gründen nicht dazu äussern kann.

    vG
    Detlef
     
    Pagode 230 SL likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen