Neues Mitglied

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by Sead, Apr 13, 2016.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Glückwunsch !
     
    Sead likes this.
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Herzlichen Glückwunsch, Sead!

    Ein echter Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung. Der nächste Sommer kann dann ja wohl kommen, wie es aussieht. :)

    Gruß

    Ulli
     
    Sead likes this.
  3. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    629
    Mar 12, 2021
    Hallo Sead,
    Das sieht ja alles vom Feinsten aus, Glückwunsch zu dem Ergebnis. Das wird doch bestimmt eine Note 1 beim Gutachten. Übrigens , du hast von Blutspritzern beim Einbau des Verdeckkastendeckel geschrieben. Sollte ich beim Ausbau auf irgendwas Besonderes achten?

    viele Grüße Mario
     
  4. sectorchan

    sectorchan Aktives Mitglied

    27
    Jul 28, 2021
    Wow cool Sead!

    Machst du dir die Teile alle selbst? :bierkrug:
     
    Sead likes this.
  5. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Hallo Mario
    Gutachter bei uns hier unten gibts für so was nicht. Überhaupt halte ich nichts von diesen Gutachten, ungeachtet der Notwendigkeit bei euch wg Versicherungen... jede gemachte sieht von aussen schön aus...
    Ich schrieb von Drehstabfedern des Verdedck-und Kofferraumdeckels... Hol dir das Spezialwerkzeug. Memmo hat noch welche...
    Lg
     
  6. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Ausser Lackierung alles selbst... mal sehen wo es hack wenn alles zusammengebaut ist :hammer::D
    Lg
     
  7. TomRamoser

    TomRamoser Aktives Mitglied

    341
    Aug 21, 2020
    Hammermäßig, lieber Sead!
     
    Sead likes this.
  8. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    War der Motor vor dem Einbau auf dem Prüftstand?

    So oder so viel Erfolg beim ersten Start und Einregulieren !
     
    Sead likes this.
  9. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Das wird schon. Die Inbetriebnahme von meinem Motor hat 15 min gedauert, dann gleich auf die Rolle, Abgastest, Leerlauf und Teillast etwas nachgeregelt und fertig. Nach 1500km dann Vollasttest Leistungsprüfstand, ob alles funktioniert.

    Der größte Fehler bei einem neu aufgebauten Motor ist, ihn stundenlang im Leerlauf trödeln zu lassen. Da müssen direkt Last und Drehzahl drauf für eine gute Durchölung, raschen Temperaturanstieg und dass die Kolbenringe sich setzen. Do not pamper your new engine.

    Gruß, Martin
     
    Sead likes this.
  10. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Nein, war er nicht. Wie Martin schrieb wird vorgegangen :)
     
  11. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Heute das Schaltgestänge zusammengebaut, eingebaut und eingestellt. Anschließend die Abdeckplatten verschraubt.
     

    Attached Files:

  12. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    :koenig: gerader Schalthebel :koenig: :bierkrug:
     
    Last edited: Aug 30, 2021
    Sead likes this.
  13. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    167
    May 29, 2015
    Sead,
    Sieht super aus. Wenn ich das richtig sehe, hast du die doppelte Riemenscheibe verbaut. Baust du Klima ein?
    lg
    Dirk
     
  14. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Ja, ab 65 dann wollte der feine Herr mehr Armfreiheit haben, dann kam der gebogene :doh:
     
    WASY likes this.
  15. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Ehrlicherweise hab ich gar nicht gar nicht darauf geachtet . hmm... Klima kommt keine rein...
     
    jubi01 likes this.
  16. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Man ist hält nie ganz fertig :blumenstrauss:
     
  17. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Wenig Fortschritt die Tage ....
    Lufteinlasshaube incl. Chromgitter sind montiert.
     

    Attached Files:

    goldhamme_rulez and euro230sl like this.
  18. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Schön - freut mich, die Düse zu sehen :autofahrer:

    bei mir war da allerdings noch ein Drahtgewebe hinter dem Chromgitter :doh:

    UPDATE - habe im Xentry nachgesehen - scheint ein Vorbesitzer erfunden zu haben ... muss ich doch nochmal ran ...
     
    Last edited: Sep 18, 2021
    Sead likes this.
  19. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Maschendrahtzaüüün? :verboten::koenig::koenig:
     
  20. jama

    jama jama

    270
    Oct 31, 2014
    Moin,
    bei dem Filter ist der Draht mit dabei.

    Gruß Jürgen
     

    Attached Files:

Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen