Neues Mitglied

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by Sead, Apr 13, 2016.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Hallo Jürgen,

    das ist ein anderes Thema, insbesondere welche Seite nach oben :doh:

    Nein, Nein - bei mir war (und ist) tatsächlich Maschendraht hinter dem Chromgitter vorne an der Hutze ... so kann keine Biene im Lüftungskanal landen :blumenstrauss:

    Ich mache die Tage mal ein Detailfoto ...

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
  2. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Vorne tut sich sich nichts... Warte auf Kleinzeug, dass mich nicht weiter machen lässt :kotz:
    Hab mich dann an den Teppich rangemacht. Rückwand ist fertig.
    Schwellergummi incl. Abdeckleiste zuerst. Dann Teppich in die Leiste und ankleben...
    Anfolgend die Teile auf dem Querträger.
    Die Windfangkeder an die B-Säule sind auch verklebt. Dementspr. rechte Seitenwandverkleidung dann. Gleichzeitig arbeite ich an den Holzabdeckungen ...
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 23, 2021
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Danke Sead -

    dies sind auch meine nächsten Schritten, da kann ich ja ein bisschen abschauen.

    Eine Frage - waren Deine Keder an der B-Säule so beim Ausbau?

    Meine waren nämlich nicht geklebt, sondern werden nur mit der Chromleiste gehalten. Meine Innenausstattung war aber auch nicht original.

    Gutes Gelingen -

    Oliver
     
  4. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Morgen Oliver,
    die müssen geklebt werden. War so original. Glücklicherweise war mein ges. Leder im Auto original und und unberührt. siehe Fotos.
     

    Attached Files:

    euro230sl and goldhamme_rulez like this.
  5. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    Oct 4, 2006
    Hallo Sead.
    Wirklich tolle Arbeit. Eine Frage: Was ist mit den Sicherheitsgurten?
     
    Sead likes this.
  6. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Abend,
    Danke, die Befestigungspunkte wurden schon gesetzt, hatte ich ja schon geschrieben. Gurte selbst sind nun auch montiert. Passt alles perfekt.
     

    Attached Files:

    citynails and goldhamme_rulez like this.
  7. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Wie gesagt, Gurte sind montiert. Holzabdeckungen auch fertig und montiert. Heute noch die Gurtpeitschen befestigt, nachdem ich das eine Teil vom Mitteltunnelteppich eingeklebt habe. Frontscheibenchrom auch soweit fertig. Teppichstückte unter den Sitzen an den Querträgern incl. Anschlag für den Fahrersitz.
    Sonnenblendenhalter (für 230er), wie sie von gängigen Händlern incl. Daimler selbst verkauft werden, sind Kacke. Sitzen nicht gut am Rahmen, werde daher wohl meine alten überarbeiten...
    Mein gelber Sohnemann war heute Abend als "Unterstützung" dabei...
     

    Attached Files:

  8. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Hir noch der selten vorhandene Anschlag für den Fahrersitz, gehalten von 2 St. DIN 7981 4,8x9,5 :):eek::hammer:
     

    Attached Files:

    WASY and goldhamme_rulez like this.
  9. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Das schlage ich gleich im Xentry nach!
     
  10. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
     

    Attached Files:

    Bernhard R. and goldhamme_rulez like this.
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    ... und diese wertvollen Teile hat Mercedes noch?
    upload_2021-9-29_23-10-7.png
     
  12. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Sead,
    die Position des Gurtes am Schweller ist natürlich erheblich besser als hinter dem Sitz, so wollte ich es eigentlich auch machen.
    ABER, der Platz zu der Sitz-Chromabdeckung ist sehr eng so das es beim Verschieben des Sitzes dort wahrscheinlich schaben könnte.
    Gib doch bitte bei Gelegenheit Bescheid ob es passt.
     
  13. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Nein, nicht mehr. Und auch nicht unbedingt notwendig, denk ich. Wenns halt da ist, umso besser...
     
    goldhamme_rulez and lowin like this.
  14. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Werde mir zwei basteln...
     
  15. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Verschlussgriffe zusammengebaut und an das Verdeck montiert. B-Säulenabdeckungen. Ebenso vordere und hintere Dichtung des Verdecks. Anschließend noch den Verdeckkastendeckel. Das ganze um das Verdeckgestell auszurichten, damit es nirgendwo anstößt.
    Ich verwende ausschließlich Edelstahlschrauben dort, wo normalerweise verchromte vorgesehen sind. Jede einzelne wird von Hand hochglanzpoliert (auf Foto: links Edelstahl, rechts original verchromt). Sehr Zeit aufwendig, aber diesen Glanz haben unbehandelte "nur" verchromte Schrauben nicht.
    Da DIN 91 nicht mehr erhältlich ist, lasse ich DIN 964 entspr. runterdrehen. Die sind für Führungslager der Verschlussgriffe wichtig und müssen entspr. tief genug sitzen.
     

    Attached Files:

    WASY and goldhamme_rulez like this.
  16. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Und jetzt weiß ich wofür diese Löcher sind.... :blumenstrauss:

    IMG_20211003_193813.jpg
     
    lowin and Sead like this.
  17. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Nö, nur einen,
    ist nur links (Fahrerseite) montiert....:hammer::hahn:
     
    Rainer B likes this.
  18. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Und für was sind dann die beiden Löcher auf der Beifahrerseite ? ... :cool:
     
  19. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Brexit Autos :cool:
     
    goldhamme_rulez and Jan_Oliver like this.
  20. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Nächste Frage -

    Sind Fahrer und Beifahrersitz tatsächlich unterschiedlich? Hatte da noch nicht drauf geachtet...
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen