Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by TomRamoser, Feb 3, 2021.

  1. TomRamoser

    TomRamoser Aktives Mitglied

    341
    Aug 21, 2020
    Herzlichen Dank, lieber Sebastian!

    KORREKTUR!

    Dein Einleger ist identisch mit 113 545 01 00, siehe unten; sehe ich erst jetzt.

    Dieser Einleger - dachten wir zumindest - passt nur für den 280 SL, wegen "Kontrolle-Leuchte, Betriebsbremse" unter Sicherungsnummer 5.

    Gibt es eine "Kontrolle-Leuchte, Betriebsbremse" beim 250 SL, oder sind hier die Einleger durcheinander geraten?

    Cheers vom Tom

    PS: Ein Bild vom W111 Hochkühler 280er ist sicher interessant, auch für die Bilddatenbank.


    Screen Shot 2022-03-06 at 19.51.33.png
     
    Last edited: Mar 6, 2022
    suederbravo likes this.
  2. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    Feb 19, 2012
    ...ich mach dir Bilder!

    Grüße Sebastian
     
    TomRamoser likes this.
  3. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    Feb 19, 2012
    Hallo Tom,

    Hier die Bilder vom Hochkühler W111 280 Coupe.

    Grüße Sebastian
     

    Attached Files:

    goldhamme_rulez likes this.
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Hallo Sebastian,

    Automatik?

    Wegen Sicherung 3.

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
  5. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Hallo, im #356 Bild rechts aussen ist doch die Position 3 mit Automatic Getriebe ausgfüllt. Ist das ein originaler Einleger oder wurde der nachträglich gefertigt?
    VG Frank
     
  6. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004

    Hallo Tom,

    um auf diese Frage zurückzukommen - "ja".

    Da, laut XENTRY, beim 250 SL wohl ab Fahrgestell 043 002980 der Bremsflüssigkeitsbehälter mit der Füllstandskontrolle (Teil Nr. 159) eingebaut wurde, macht auch der geänderte Einleger ab diesem Zeitpunkt Sinn. Ist doch auch der einzige inhaltliche Unterschied zwischen dem letzten 230/250 Einleger und dem berüchtigen 280 SL Einleger, der immer eine "leere 3" hatte, oder ?

    Vielleicht wird also aus dem 280 SL Einleger ein 250/280 SL Einleger ?

    Schönes Wochenende noch -

    Oliver

    W113_250SL_Bremsflüssigkeitkontroll_ab_VIN_2980.png
     
    Last edited: Mar 19, 2022
    TomRamoser likes this.
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Hallo Frank,

    der Einleger ist original - aus einem W108 Ersatzteil!

    Bei den Flossen war man wohl etwas ordentlicher...

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
  8. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    Feb 19, 2012
    Hallo Oliver,

    Ja ein Automatik.

    Grüße Sebastian
     
  9. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Da sollte aber die MB Niederlassung schleunigst Nr 3 nachtragen!!!!!
     
    suederbravo likes this.
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Nachtrag Anhänger Reifenwechsel Kofferraum -

    In den Floskeln findet sich ein Foto von einem originalen Anhänger eines W111 / 230S von 1966 - manche Leute haben Glück andere die Liste von Tom ;)

    IMG_20220402_175909.jpg
     
    TomRamoser likes this.
  11. TomRamoser

    TomRamoser Aktives Mitglied

    341
    Aug 21, 2020
    Servus zusammen,

    nach langer, beruflich verursachter Abwesenheit melde ich mich mit einem kleinen Sensationsfund von Christian (Obelix) zurück, und zwar ist ein Original vom schon verloren geglaubten Schild "Achtung! Zündkerzen nur nach Betriebsanleitung" mit der Teilenummer 000 584 37 40 aufgetaucht, siehe unten.

    In der 230 SL Betriebsanleitung "A" von 1963 steht dazu (Rechtschreib- und Grammatikfehler eingeschlossen):

    Nur mit Spezialschlüssel herausschrauben. Die eingebauten Platin-Zündkerzen (W 250 P 21), die an ihren spitzen Elektroden erkennbar sind, dürfen weder gereinigt noch am Elektrodenstand nachgestellt werden. Sie sollten bei normaler Fahrweise nach jeweils 40 000 - 50 000 km Fahrt gegen neue ausgetauscht werden. Bei der Beurteilung des Kerzenbildes ist zu berücksichtigen, dass Kerzen von Einspritzmotoren im allgemeinen ein etwas helleres Bild zeigen, als die von Vergasermotoren.

    Bezüglich Zündkerzen für Kurzstreckenbetrieb bei starker Kälte, beachten Sie bitte unsere Empfehlungen im Abschnitt "Winterbetrieb" Seite 25.

    Dieses Schild klebte bereits auf dem Ventildeckel der ersten 230 SL.

    Aus grafischer Sicht ist anzumerken, dass sich die überlangen Oberlängen vom kleinen "l" mit den Unterlängen vom kleinen "g" und "y" an zwei Stellen sehr unschön überschneiden, ansonsten eine grafische Todsünde, die mit Tuscheverbot von nicht unter zwei Jahren bestraft wurde, aber dem Zeichner sei aus heutiger Sicht es für dieses schöne Zeitdokument von Herzen verziehen.

    Eines noch, keines der von den üblichen Verdächtigen wohlfeil angebotenen Nachdrucke dieses Schildes kommt auch nur in den Nähe vom Original, sind alle frei erfunden, auch was die Abmessungen angeht (die hier aus gutem Grund unerwähnt bleiben) ...

    Herzlichst,
    Tom


    000 584 37 40.png
     
    Last edited: May 10, 2022
  12. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Tom,
    :blumenstrauss:
    Her mit dem Verzeichnis:D
    Bin auf der Zielgeraden:hammer:
     
    TomRamoser likes this.
  13. TomRamoser

    TomRamoser Aktives Mitglied

    341
    Aug 21, 2020
    Dankeschön, lieber Sead, wir sind mit dem neuen Verzeichnis auch auf der Zielgeraden.

    :bierkrug:

    Anbei der Titel und das Inhaltsverzeichnis vom neuen, komplett überarbeiteten Verzeichnis schon mal Vorab zur Info; meinen aller, allerherzlichsten Dank an dieser Stelle schon einmal an Christian (Obelix) fürs nimmermüde Sammeln und den Grafiker zur Höchstleistung peitschen, Oliver (Goldhamme_rulez) und besonders Achim (M127II) fürs Korrekturlesen, Ergänzen und der Bereicherung meiner Anekdotensammlung.

    Spätestens am Freitag steht das gute Stück zur Verfügung.

    Alle, die bereits ein früheres Verzeichnis erhalten haben, bekommen selbstverständlich einen individuellen Download-Link ohne weiteres Zutun.

    Und alle, die dieses Verzeichnis neu erhalten wollen, bitte bei mir - tom@ramoser.net - mit dem heiligen Schwur, dieses Verzeichnis nicht an Dritte und schon gleich gar nicht an den VDH weiterzugeben, anfordern.

    Cheers vom Tom


    Screen Shot 2022-05-10 at 18.55.44.png Screen Shot 2022-05-10 at 18.55.58.png
     
    Last edited: May 10, 2022
    Frauentraum, Sinan, M127II and 7 others like this.
  14. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxxx
     
    Last edited: Oct 27, 2023
  15. TomRamoser

    TomRamoser Aktives Mitglied

    341
    Aug 21, 2020
    Servus zusammen,

    der Link zum Download vom neuen Verzeichnis der bislang bekannten Fahrzeuginformationsschildern und -Aufklebern der Baureihe 113 ging gerade eben an alle Mitglieder, die darum gebeten haben.

    Falls einer von Euch diese E-Mail nicht erhalten hat, bitte eine kurze E-Mail an tom@ramoser.net ...

    Herzlichst,
    Tom
     
    Sinan and ursodent like this.
  16. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxxx
     
    Last edited: Oct 27, 2023
  17. TomRamoser

    TomRamoser Aktives Mitglied

    341
    Aug 21, 2020
    Servus zusammen,

    zum Ausdrucken bitte die folgenden Einstellungen:
    • Copies: Two-sided; Zwei-seitig
    • Orientation: Landscape; Querformat
    • Layout, Two-sided: Short-edge binding; Bindung an der kurzen Kante
    So sollte es klappen ...

    Cheers vom Tom


    Screen Shot 2022-05-18 at 21.12.39.png
     
    Sinan, fd-lon, 230SLblue and 2 others like this.
  18. CW-SL 370

    CW-SL 370 Aktives Mitglied

    302
    Jun 13, 2013
    Lieber Tom,

    an dieser Stelle meine höchste Anerkennung über deiner Arbeit und das vertrauensvolle Bereitstellen!!:bierkrug::blumenstrauss:
    In einer Stunde der Muße kommt dann eine Bestellung an dich.

    Viele Grüße ins Reich der DB-Aufkleber und Hinweisschilder....

    Stefan
     
    Sead, goldhamme_rulez and TomRamoser like this.
  19. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Bestellt und bezahlt:sparschwein:
    Das wird n Spaß:banane:
     
    goldhamme_rulez and TomRamoser like this.
  20. TomRamoser

    TomRamoser Aktives Mitglied

    341
    Aug 21, 2020
    Servus zusammen,

    als ein grosser Freund von One-Page-Memos - im Gegensatz von, zum Beispiel, Verzeichnissen mit dreistelligen Seitenzahlen - habe ich versucht die wesentlichen Fahrzeuginformationsauskleber & Schilder auf ein Blatt zusammenzufassen, siehe unten.

    Und weil ein One-Page-Memo ja noch nichts über die Papiergrösse sagt, ist dieses Blatt auf DIN A1 angelegt, damit jedes Schild im Massstab 1:1 Platz finden kann.

    Cheers,
    Tom

    PS: Eine Werkstatt möchte dieses Blatt als DIN A1 Poster aufhängen, rund 60 x 89 cm; falls sich dem jemand anschließen möchte, bitte eine kurze Nachricht an tom@ramoser.net ...


    Pagode Fahrzeuginformationsschilder Poster A1, 2Okt2022.png
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen