Heißes Eisen ….

Discussion in 'der Stammtisch' started by Mausi230, Oct 4, 2023.

  1. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Die müssen mit dem Material und dem Budget arbeiten, welches Sie zur Verfügung haben.
    Ich habe das lange genug gemacht, in der Regel steht hinter einem der Kunde mit nem Preiswunsch und da muss man gucken, wie viel man im Budget umsetzen kann. Die Nummer "scheiss egal was kostet" habe ich so in meiner ~15 jährigen Selbstständigkeit noch nie erlebt.

    Klar muss man gucken das da eine zufriedenstellende Leistung bei raus kommt, da ist ja auch die Frage was der Kunde erwartet... Manche wollen nur, das das Auto wieder normal fährt, keine 2 Liter Öl ausm Auspuff wirft und einen auf die Straße und fertig.
    Ob da irgendwelche -teuren- Teile an dem Motor fehlen oder falsch sind, das ist denen nicht wichtig und oft stecken die Motoren auch in Autos, wo es dann vom Gesamtzustand nicht so drauf an kommt.

    Standardsatz der meisten Oldtimerfahrer ist "muss das sein" und "ich fahr doch nur 1000km im Jahr"
     
  2. hybrid

    hybrid Aktives Mitglied

    102
    Mar 2, 2016
    Und genau das ist der richtige Ansatz: okönomisch und ökologisch - und nicht der möglichst teuersten Lösung folgend
     
  3. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxxx
     
    Last edited: Oct 26, 2023
  4. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Was willste an nem Zustand 4- oder 5 noch flicken?
    Da kannste nur einmal alles neu machen und dann kannstes auch gleich richtig machen.

    Die Frage ist halt, ist es ein gepflegter Klassiker oder eine ranzige Bruchbude? Bei einer ranzigen Bruchbude bleibt in der Regel, wenn man auf Dauer Spass haben will und fahren will und nicht ständig basteln will, eine Vollrestauration übrig.

    Und dann wird es eh teuer und dann kommt es auf die letzten 10% auch nicht mehr drauf an. Halbrestaurierte Autos sind rausgeworfenes Geld, davon gibts am Markt genug. Wer gibt schon 90k€ für n Pagode aus, die von unten Repbleche und Unterbodenschutz drunter hat?
     
  5. hybrid

    hybrid Aktives Mitglied

    102
    Mar 2, 2016
    Sorry Mark: Was für ein Unfug, von 4- oder 5 sprechen hier die wenigsten und davon war nicht ansatzweise die Rede.

    Der normale Pagodenfahrer - und das ist vermutlich nicht Dein Klientel - schraubt gerne selbst, improvisiert auch mal und kann wunderbar mit brauchhbaren Kompromissen leben - wie im normalen Leben auch.
     
  6. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
    Bei den "Vollrestaurierten" Autos in Topqualität geht in der Regel ein Fahrzeugzustand vorweg, bei dem nur eine Vollrestauration übrig bleibt.

    Eine "normale" Pagode im Zustand 2- bis 3 braucht man ja nicht zu restaurieren.
     
  7. Fix2

    Fix2 Mitglied

    23
    Feb 5, 2020
    Lieber Mark,

    Du schreibst halt nur Müll. Von weiß nicht mal schauen bis die Erde ist eine Scheibe und dann doch nicht, sie ist doch manchmal eine Kugel. Sorry, aber ich kann dich schon lange nicht für voll nehmen.

    Mir fehlen da die Worte.....
     
    MartinK, the_one and Rainer B like this.
  8. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxxx
     
    Last edited: Oct 26, 2023
    Cephyr likes this.
  9. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
     
  10. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
    … oops checks noch nicht ganz …

    Hi folks,

    ja Sinan interessanter Aspekt - soll nicht wirklich weg aber für den Preis dann doch …

    Es (Kaufpreis, Aspekt der Originalität/Korrekten Restaurierung)
    ist wohl immer eine persönliche Überzeugung. Ich selber hab‘ da halt kein Verständnis, wenn in Preisregionen von 100 k und viel mehr ganz simple Sachen im Argen sind. Stickel: siffige Rüli‘s - sotheby abgeranzter Fahrersitz - Schrottverdeckkastendeckel etc. …

    Hab zwar für meine kleine grundsätzlich „nur“ gut 50 k bezahlt - fand‘s aber fast schon eine Zumutung, wieviel Dreck ich noch aus dem Auto geputzt hab‘ oder wie viele Details optimiert erden mussten und ich hab‘ die von MB gekauft …

    Ich finde die Geldgeilheit bei so manchem Anbieter bizarr. Und deswegen viele Summen zweifelhaft, aber wie gesagt, lerne gerne dazu…

    Schönen Sonntag schonmal und frohes Ankreuzen hie und da …

    Andreas
     
  11. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Irgendeiner hat den Kaufpreis und die Restaurationskosten ja auch bezahlt und das dürfte auch vor 10 Jahren schon teuer gewesen sein ...
     
  12. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
    Hi Mark,

    versteh‘ nicht ganz was Du meinst, aber ich wollte noch hinzufügen, dass MB für diese meine Pagode ursprünglich 86 k aufrief …

    Da sollte doch ein gewisses Detailing passiert und das Auto reinigungstechnisch in allen Ecken kompromisslos aufbereitet worden sein …

    Habe mich erstmal rd 100 h an dem Auto „gespielt“…grübel

    Das passt mMn. nicht - und schon gar nicht zum ursprünglichen Preis. Oder passen meine Vorstellungen nicht mehr zur Zeit?

    Demokratische Grüße

    Andreas
    PS: Motorperipherie jetzt in der Dr. Hans-Fritzsche-Klinik
    (Vorfreude…)
     
    Last edited: Oct 8, 2023
  13. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
    Anbei noch ein Pic von meinen vierrädrigen ; ) daily-drivern ED7CA249-5B46-42BC-BEB7-7BF4371B2F1B.jpeg
     
  14. arothmer

    arothmer Aktives Mitglied

    68
    Dec 5, 2009
    Hallo Namenskollege,

    wenn man das Bild deiner Pagode ranzoomt, kann man die Nummer sehr gut lesen, also anderen „Stift“ verwenden, solltest du sie unkenntlich machen wollen.

    Grüße
    Andreas
     
    goldhamme_rulez likes this.
  15. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
    Stimmt Andreas,


    Danke
     
  16. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    336
    Jul 3, 2004
    Süßer Schnuckl
    Nachdem Dein Daily Driver ja (vermutlich)"Süßer Schnuckl" heißt würde mich wirklich interessieren, wie Deine Pagode heißt. Ich hoffe, die Frage ist nicht zu indiskret.
    Joachim
     
  17. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxxx
     
    Last edited: Oct 26, 2023
  18. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
    Hi Joachim,

    der andere Daily Driver heißt Mausi und kriegt auch n’Schriftzug wenn sie wieder optimiert „back on the road“ ist. Bin schon sehr gespannt wie das Benzchen dann läuft …

    Hat Deine Pagode auch n‘Namen? Und was für eine fährst oder hegst Du?

    Schönen Gruß

    Andreas
     
  19. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
    Guten Abend Sinan,

    dann wird der „Kaufpreis“ vermutlich dazu benutzt, vor alkem das eigene Image aufzuwerten …

    Ich glaub‘, tatsächlich auch die Sache mit der Farbe und den breiten Wecken wäre für ein Fahrzeug mit hervorragender Historie und einer top Restaurierung kaufmännischer Schwachsinn.

    Krach-Farbe und breite Gummis macht man mit ner zusammengespaxten, evtl verunfallten Irgendwoher-Bimmel oder?

    Abschließend noch ne sndere Frage:

    Weiß jemand was von den Rädern von der Stickel-Knall-Semmel…?

    Sternengruß aus München

    Andreas
     
    Last edited: Oct 8, 2023
  20. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Stahlfelgen kann man breiter schweißen lassen. Das machen die Käfer-Jungs mit Porsche-Treibsatz schon seit Generationen.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.