Wohl Einspritzpumpe defekt. Hängt. Zu fettes Gemisch

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by AlexW113, Nov 7, 2023.

  1. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Lokal ist immer gut.
     
    AlexW113 likes this.
  2. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    205
    Oct 10, 2013
    Gut, dass sich der Betrieb sich ausdrücklich mit "Dieselpumpen" auskennt lt. HP. :bierkrug:
     
  3. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    "Die sollten das auch können."

    Hast du das vorher abgefragt?

    Verstehen tue ich sowas nicht. Trotz eindeutiger Hinweise zu kompetenten Instandsetzern gibst du die Pumpe zu einem Diesel-Dienst. Gerade die R11 ist die Pumpe, die die als die Schwierigste der W113er Motoren gilt. Viel Erfolg und gib mal Rückmeldung.
     
  4. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    173
    Jun 9, 2022
    Die haben schon viele R11 etc bei sich instand gesetzt- auch viele org. Teile azf Lager - und andere für Oldtimer. Er hat sofort die kritischen Stellen begutachtet. Die stellen auch den kompletten Klappenmechanismus etc ein ubd bauen die Pumpen auch Ein- und Aus - und machen ne komplette Abnahme mit CO Mesdung/Fahrbarkeit etc.

    Haben natürlich auch alle Boschprüfstände - echt eine riesen Halle - und war die Empfehlung eines Oldtimer-Spezialsten in HN.
    Due Kolkegen kennwn natürlich den Spezialisten aus Wolfschlugen, wissen das er sehr gut ist und meinen aber, das können wir auch..

    Hoffe es klappt!

    p.s. man muss ja nicht aus allem 'ne Doktorarbeit machen und das letzte mü rausholen - das dann eh dem Verschleiss unterliegt und bei mechanischer Einspritzung eh Grenzen unterliegt - das ganze System ist verhältnismäßig grob. Dafür habe ich zu lange selbst beruflich Verbrenner appliziert ...

    Aber gut. Wir hoffen mal... und ich werde berichten...
     
  5. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Hoffnung ist immer gut. Kann dich in deinem Fall aber gleich ne Stange Geld kosten, aber du hast es dir ja selbst ausgesucht.
     
    Last edited: Dec 2, 2023
  6. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Lass dich nicht kirre machen, andere Firmen können auch Pumpen überholen.
     
    Robert_100 likes this.
  7. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Ich habe meine Pumpen früher IMMER bei nem Diesel Dienst einstellen lassen. Die haben die 6 Wochen gesammelt, je nach dem wann man die abgegeben hat war sie manchmal 6 Wochen und manchmal 1 Woche da, dann den Prüfstand umgerüstet und die Benzinerpumpen gemacht. Da lagen sämtliche Pumpen aus der Region, auch aus den Daimler Classic Werkstätten und die haben für die Einstellung einer Einspritzpumpe immer so 380-460€ je nach "Rechnungslaune" genommen und die sind immer top gelaufen.

    Leider ist derjenige der die Pumpen eingestellt hat, in Rente gegangen, der Betrieb selbst wurde vom Junior übernommen und der bekommt es nicht auf die Reihe...

    Schön ist doch, wenn sie Ahnung haben und wenn es am Ende nicht oder "nicht nur" an der Pumpe lag, dir auch AM AUTO weiterhelfen.
     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Was ist die Bedeutung dieses Satzes ??

    [​IMG]
     
  9. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    338
    Jul 3, 2004
    Dadaismus im Lichte des W113
     
    ursodent likes this.
  10. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    173
    Jun 9, 2022
    Applikation von Antriebssträngen ? Kent Ihr das nicht ?
    Kaltstart, Warmlauf, Fahrbarkeit, Abgas, Diagnosen, Verbrauch, .... allerdings mit elektronischer Direkt- oder in Ausnahmefällen auch Saugrohreinspritzung. 4-8 Zyl, bis 6l Hubraum, aufgeladen, Ventilhubverstellung, Scavening, Backfire, mit allen auf der Welt verfügbaren Kraftstoffen etc pp .... :)
     
  11. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    173
    Jun 9, 2022
    p.s.
    Ergebnis der R11 -Pumpenanalyse (noch nicht 100% fertig):

    Kaltstartmagnet > Spitze abgebrochen > Fliehkraftregler blockiert > Regelstange teilblockiert.
    Pumpe ist nun neu gedichtet, Ultraschall gereinigt, bekommt neuen Magnet (aus dem Lager), neue Schrauben und wird noch auf em Prüfstand eingestellt- fertig. Prämisse: der Regler hat keine abbekommen. Damit erklärt sich auch dasDigitale "Ableben" der schönen CO- Werte ...

    Mal sehn... morgen weisd ich's..

    Grüsse
     
    Mark-RE and goldhamme_rulez like this.
  12. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    173
    Jun 9, 2022
    So, die R11 ist fertig. Top. Schön im Ultraschall gereinigt, gedichtet, neue Schrauben, mechanisch defekte Teile der R11 getauscht (gegen Originale - keine Nachfertigungen!) eingestellt nach Bosch orig. Vorgaben. EV+Kaltstarventil geprüft
    und . Sollte nun wieder alles funktionieren - auf Prüfstand alles soweit iO.

    Grüsse an alle!
     
    goldhamme_rulez, miekaesch and MB-doc like this.
  13. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    drücke Dir alle Daumen !
     
  14. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
    Guten Abend,

    viel Glück, dass alles eingebaut so funktioniert, wie Du‘s dir vorstellst. Ein Prüfprotokoll mit vorher/nachher-Werten hast Du? Da kannst du auch kucken wer wie was …


    Schönen Gruß

    Andreas
     
  15. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Schön das die Pumpe nun überholt ist und auch hoffendlich zur Zufriedenheit funktioniert.
    Ein Messprotokoll ist zwar schön und gut aber in diesem KANN der Instandsetzer doch reinschreiben was er will um dem Kunden ein
    gutes Gefühl zu vermitteln.
     
  16. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    Aug 21, 2023
    Hi

    könnte er - er könnte einen auch sonst was vormachen …

    Ist wohl wie immer Vertrauenssache …!?

    Und zu guter letzt merkt man ja in der Regel ziemlich genau wenn was ordentlich gemacht wurde … - was solls also bringen zu murksen und tolle Werte ‚reinzuschreiben?
     
  17. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Bei manchen geht es auch nach dem Motto "Hauptsache die Rechnung wird bezahlt" und wenn es dann nicht läuft, liegt es "an was anderem"...
    Bei den Hobbyautos und selberschraubern und der aktuellen Wetterlage dauert die Feststellung das die Arbeit an der Pumpe "scheisse" war oft länger, dann ist die Gewährleistung abgelaufen und fertig...
     
    AlexW113, 1964 sl and Mausi230 like this.
  18. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    173
    Jun 9, 2022
    Hier die überholte R11 vor dem Einbau, nit 2 neuen Teilen (Original aus Lagerbestand) Kaltstsrartnagnet/Gehäuse Dehnstoffelement.
     

    Attached Files:

    miekaesch likes this.
  19. docmasters

    docmasters Aktives Mitglied

    150
    Sep 29, 2016
    Sehr schön. Meine sieht gerade so aus:
    Gruß Dieter
    DSC_0183.JPG
     
  20. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    173
    Jun 9, 2022
    Wow. So professionell mach ich das natürlich nicht. Da ist meine Substanz nicht die Richtige.
    Das gibt ne 1++, oder ?
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen