Vorstellung und die Geschichte von 9966

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by HubertusR, Feb 17, 2015.

  1. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Das war ein Scherz. Keinen Meter würde ich damit fahren.
     
  2. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    103
    Nov 10, 2014
    Ok. So weit daß ich fahren kann bin ich eh noch nicht. Jetzt muß ich mir was überlegen. Falls jemand eine Idee hat... Gerne her damit.
    VG Hubertus
     
  3. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    968
    Feb 16, 2016
    Originale 230er Trommelachse kaufen.. gibt immer wieder welche auf Kleinanzeigen... wobei man mit Übersetzung aufpassen muss.. meistens sinds kurzübersetzte USA Achsen.. 4,irgendwas...
     
  4. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    103
    Nov 10, 2014
    Danke für den Hinweis auf die Übersetzung, Sead. Eine US Achse mit 4,.. will ich auf keinen Fall.
     
  5. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    636
    Aug 3, 2014
    Oha Hubertus,
    schade, aber wenn Du eh schon die Bremskonfiguration dann auch prüfen mußt, könntest Du auch eine mit Scheibenbremsen einbauen (Achtung - passender Hauptbremszylinder, ... hier gibt's ja sehr viel Info dazu). Dann kannst Du auch ne 3,46 oder 3,69 oder sogar 3,27 (selten) nutzen. Und die Scheibenbremsen sind wohl einfacher zu ersetzen/zu finden als die originalen noch tauglichen Trommeln. Nur so als Idee, aber!: das ist natürlich nicht original, aber wurde ja damals schon oft gemacht.
    Viel Erfolg
     
    HubertusR likes this.
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Hubertus,

    wie Martin schon schreibt.
    Auf keinen Fall würde ich die Ponton Achse in die Pagode einbauen. Wenn die auch in ihrer Geometrie sehr ähnlich der Pagodenachse ist, ist die doch
    von ihrem ganzen Aufbau filigraner. Das Mittellager im Kofferraumboden ist ganz anders als bei der Pagode. Die Federaufnahmen sind eine reine Katastrophe
    jedes mal wenn man den Ponton anhebt hat man das Gefühl das die Federn an der Hinterachse rausspringen wollen. Die ganze Achse trägt mit Sicherheit
    nicht zu einer guten Fahrstabilät dazu.

    vG
    Detlef
     
  7. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    103
    Nov 10, 2014
    Hallo,

    da habe ich ja jetzt eine neue Aufgabenstellung. Ich muß mir überlegen, wie ich am Besten aus der Situation herauskomme.

    Danke Euch allen für Eure Hinweise. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    Viele Grüße

    Hubertus
     
  8. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    404
    Jan 3, 2006
    230er Achsen haben eigentlich alle (auch die USA-Version) eine 3,75 Übersetzung, zumindest bis in die späten Fahrgestellnummern.
     
  9. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    falsch, Falsch, Falsch. Alle US-230er haben 4.08
     
  10. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    404
    Jan 3, 2006
    Komisch, mein Auto, auch ein US 230er mit Originalachse hat 3,75, und ich kenne noch mindestens zehn andere die ebenfalls 3,75 haben. Auch Du hast nicht immer recht. ZF 5-Gang haben 4,08.
     
  11. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Du musst in der Datenkarte schauen, ob es wirklich die Codierung U.S.A. Ausführung Export hat. Nicht wenige Autos sind damals als Europa-Neuwagen gebaut worden und dann unmittelbar als Grauimport in die U.S.A. gekommen weil die Nachfrage riesig war.
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Ein Blick ins Tabellenbuch reicht. 230er, die ab Werk für die USA bestimmt waren und 5-Gang-Versionen hatten die 4,08er Achse drin. Alle übrigen 230 SL haben mit 3,75er HA das Werk verlassen. Wenn heute ein 230 SL mit 3,75er HA aus den Staaten kommt, ist er irgendwann früher mal als Euroversion ausgeführt worden.

    Gruß

    Ulli
     
    Sead and Memmo like this.
  13. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    404
    Jan 3, 2006
    Ist 491. Also nochmals nur für Dich: Alle 230SL mit Ausnahme der 5-Gang hatten 3.75 er HA.Aber da Du mir eh nicht glaubst lies es bitte bei MBIG, SLS, Pagodenteile.de,….nach bevor Du wieder Unfug schreibst.
     
  14. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Ich bin mir nicht sicher, ob Du mit "Unfug" jetzt Martin oder mich meinst. Ist auch egal. Im Anhang der Auszug aus dem originalen MB-Tabellenbuch. Hat mich ehrlicherweise auch überrascht, weil ich auch annahm, dass alle 230 SL - Ausnahme 5-Gang - mit 3,75er HA ausgeliefert wurden. Aber ich vertraue da eher der Werksliteratur als Drittangaben.

    Ich schlage vor, dass wir uns jetzt weiter an der Fortführung des Berichts über 9966 freuen.

    Gruß

    Ulli
     

    Attached Files:

    Sead and lowin like this.
  15. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Das Tabellenbuch lügt nicht.
     
    Sead likes this.
  16. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Das ist schlicht falsch, aber glaube wem du willst, ich glaube der original M-Literatur und keiner Händlerseite.
     
    Sead and Memmo like this.
  17. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012

    Warum muss dieser Agessive Ton sein? Ist dir zu warm?
     
  18. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Sorry, das ist sicherlich keine Referenz: MBIG, SLS, Pagodenteile.de,
    Vielleicht noch der Engelen.
    Aber der sagt logischerweise auch nichts anderes als das Tabellenbuch.
    Grüße
    norbert
     
    Last edited: Jul 12, 2024
    Sead and Memmo like this.
  19. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    So und jetzt bitte wieder zum Thema
     
  20. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    103
    Nov 10, 2014
    Hallo in die Runde,

    September 2016, die leere Karosse ist wieder zurück. Anbei ein paar Bilder.
    Ich bin in der kommenden Woche viel unterwegs. Seht es mir nach, wenn das dann etwas langsamer weiter geht.

    Viele Grüße

    Hubertus
     

    Attached Files:

    Sead likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen