Oldietag Boekelo/NL

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von Ulli, 7. Oktober 2006.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Wenn's Wetter paßt, fahre ich auch (mit dem Osnabrücker), anschließend (auch der besten Ehefrau der Welt zuliebe) zur kulturellen Erbauung hierhin:

    RijksmuseumTwenthe : Museum

    Drücken wir uns wettermäßig die Daumen

    (BTW: Duisburg nehm' ich auf jeden Fall mit , obwohl teilehändlermäßig nicht mehr viel laufen soll, der Veranstalterpreise wegen)


    Michael, der Unklargelackte
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006
  3. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Da ich direkt an der Grenze bei Enschede wohne, werde ich bei gutem Wetter hinfahren.
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    wann ist denn wohl die beste Zeit?

    Habe im Netz nur das hier gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob die gleiche Veranstaltung gemeint ist (auf der Seite etwas runterscrollen):
    Events & Rallyes

    Ist das jetzt nur eine Ausfahrt oder auch ein Treffen? Wollte eigentlich so am späten Mittag in Boekelo auftauchen.

    Unwissende Grüße

    Ulli
     
  5. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Hallo Ulli,

    Ich habe die Site vom Fremdenverkehrsambt besucht. Sie gibt die folgende Auskünfte:

    Zeit 11.00 - 17.00 Uhr.

    Um 11.00 kann man sich für verschiedene Touren einschreiben.

    Sonst ist es alte Autos anschauen und angeschaut werden unterm Genuss von Getrànke und Speisen die mann beliebig vor Ort kaufen kann.

    Wettervorhersage: grau wolkig, vieleicht mittags die Sonne zwischen die Wolken.

    Grüsse und viel Spass in Boekelo wo ich auch mal gerne hin fahren moechte aber morgen nicht kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2006
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Gerard,

    danke für Deine Antwort. Das war genau das, was ich wissen wollte.:klatsch:

    Gruß

    Ulli
     
  7. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Bis gerade aus Boekelo zurück. Das Wetter ist super, und es sind sehr viele Fahrzeuge und auch Besucher dort. Es gab Autos und Motorräder aller Sorten und Zustände zu sehen. Sehr schön sind auch die Traktoren und Stationärmotoren. Ein echtes Highlight ist sicherlich die Eisenbahn, mit der Dampflokfahrten möglich sind.
    Essen und Trinken gibt es reichlich.
    Ausserhalb des abgesperrten Ortskernes habe ich 2 Pagoden mit holländicher Zulassung gesehen.
     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Bin auch eben erst aus Boekelo und Ensch(-k-)ede zurückgekehrt, ich war schon einigermaßen begeistert, welche Magnetwirkung die alte Technik (ob Motorrad, PKW, Landmaschinen, Eisenbahnen oder anderes) auf die Bevölkerung hatte, es schien wohl niemand mehr zuhause gewesen zu sein, alles war auf den Beinen. Und die Sammlerstücke waren fast ausnahmslos in hervorragendem Zustand! Und endlich habe ich mal eine Landmaschine gefunden, die mir gut zu Gesichte stünde....(s. Foto!) ;) :koenig: .

    Dank Oldie durfte ich bis ins Kernzentrum durchfahren, auch wenn es sehr sehr eng zuging....

    Fazit: wirklich sehr lohnenswert, was Atmosphäre und Stimmung betrifft (nur freundliche Nasenlöcher allenthalben), sehr schöne Umgebung (hervorragende Bürgerhäuser für den Architekturbegeisterten), ein zwar nicht sehr großes aber beachtenswertes Rijksmuseum Twenthe (für die besseren Ehehälften), super Wetter (heute zumindest).

    Suuuper-Ausflug heute, auch die Hinfahrt über Land am Rande der Baumberge vorbei über Billerbeck und Steinfurt (Hallo Ulli !)

    Bin auch bis zur Haustüre offen zurückgefahren (wenn auch über den Ostfriesenspieß, die A 31), OHNE Windschott und Sitzheizung ;) ;) ;) :eek: :eek: !

    Herrlich so gegen die untergehende Sonne, bin wieder 10 Jahre jünger! Ehrlich!
    Mein Osnabrücker auch!

    Ein lobendes "Dankeschön" unseren Bertl und Gerard Wuisman für den Klassetip!
    Nächstes Jahr bin ich wieder dort.

    Michael, der Grinsende
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Boekelo Teil I

    Hallo, zusammen,

    das war echt mal was ganz was anderes. Der ganze Ort im Ausnahmezustand.:klatsch: Da war wirklich für jeden was dabei. Autos, Motorräder, Mopeds, Schlepper, Dampflok, Stationärmotoren... Hauptsache, ordentlich alt. Am besten war die alte Tankstelle (leider wegen der Völkerscharen nicht richtig zu fotografieren), der alte Bahnübergang - und natürlich die Mädels mit ihren Saxophonen (oder heißt das jetzt Saxophons?:confused: )...

    Werde nächstes Jahr bestimmt wieder hinfahren.:)

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Teil II

    ...und noch ein paar Eindrücke:
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Wann warst Du denn da, Ulli? Ich war so gegen 14 Uhr eingetroffen, geparkt habe ich auf dem Parkplatz jenseits des Bahnhofs hinter dem Café, eine rote Coesfelder Pagode habe ich nirgends entdeckt.


    M.d.A.
    (jetzt neu: mit lackierter Pagode! :tanzen: :tanzen: :tanzen: :tanzen: :tanzen: :banane: :banane: :banane: )
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Boekelo Teil III

    und dann bin ich noch auf den da gestoßen. Besagter Osnabrücker eines bärigen Forumsmitglieds. Stand augenscheinlich äußerst gut im Saft (Der Wagen:klatsch: ), hat mich hintenrum aber so'n bißchen an einen "Low Rider" erinnert... Muß das so, Michael?:confused: Erinnert mich ein bißchen an meinen ersten 3er BMW:)

    Gruß

    Ulli

    PS: Auf dem Rückweg noch ein kleines weiteres Oldietreffen aufgestöbert und nach kurzem Schwätzchen prompt vom Initiator zu einer Privatführung durch (s)ein wirklich einzigartiges Ofenmuseum eingeladen worden. Wirklich interessante Sammlung von rd. 200 Exponaten an Öfen und Feuerstellen aus mehreren Jahrhunderten, die da in seinen Privaträumen untergebracht sind. Oldtimer der anderen Art halt. ( Willkommen im Ofenmuseum vom Carmen und Hans Hoffmeister )
     

    Anhänge:

  13. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi, Michael,

    da haste mich gerade mit dem posten überholt.

    Bin immer mal wieder um den Karmann rumgeschlichen, konnte dich aber nirgends entdecken.
    Ich bin auch so gegen 14:00 Uhr eingetroffen. Aber die Jungs vom Landvolk wollten die Absperrung nicht wegräumen. War auch höllisch voll. Da hab ich etwas abseits in einer Sackgasse geparkt. War angesichts des Getümmels vielleicht auch besser fürs Blech..

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  14. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Historische Feuerstätten

    Als hier bei uns der Oldtinervirus ausbrach, sind wir mit unserer damals einjahrigen Tochter Barbara in einer BMW Isetta zu einem Oldtimertreffen (es war unser erstes) 1984 zu Herrn Hoffmeister nach Metelen gefahren. Wenn ich mich recht erinnere fuhr er damals einen Riley, und es war glaube ich an der Kolpingstraße. Dieses Treffen ist uns in sehr guter Erinnerung geblieben. Wenn es sich ergibt, werde ich einmal mit Herrn Hoffmeiser Kontakt aufnehmen.
    ....Barbara mag noch immer alte Autos, und fährt heute Pagode, (und manchmal auch die Isetta) wie auf Bild 14 der Kalenderfotos zu sehen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2006
  15. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Boekelo

    Hallo Ulli und Michael,

    Sieht schön aus und hört sich ‚gezellig’ an da in Boekelo. Werde nächstes Jahr kein Freunde mehr rund 15 Oktober zum Essen einladen.
     
  16. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Ja, ich geb's zu, Felgenbreite, Reifenbreite und Einpresstiefe sind schon "a weng" ausgereizt....;) ;) .

    Mehr geht nicht bei der guten alten Pendelachse

    Michael, der Gelackte
     
  17. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Boekelo

    Hier noch ein paar Bilder aus Boekelo:
     

    Anhänge:

  18. Bertl

    Bertl S-Lfe

    23
    14. Oktober 2005
    Olditag Boekelo/NL

    Hallo Boekelofahrer
    Begeistert vernehme ich viel Interesse , hatte 2005 einen super Tag
    mitgemacht mit S-Elfe natuerlich und dachte, setz das Datum mal ins Forum, und siehe da,
    noch mehr begeisterte Pagodenfans waren da. Ich war dieses Jahr mit
    meiner Metzger-limo( 200/8 bj.75 125000 km) in Boekelo.
    Meine s-Elfe ist dieses Jahr etwas gebrechlich , da noch einiges getan werden muss. 2007 strahlt sie wieder in Boekelo.

    Gruss Bertl from HOLLAND
     

    Anhänge:

  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Vergiß aber bitte nicht, uns rechtzeitig für 2007 zu erinnern, hier in Deutschland kommt nämlich primär wenig von Boekelo 'rüber. Leider!


    Michael
    (Leidensgenosse)
    http://ursusmobilis.de/230sl.htm
     
  20. Bertl

    Bertl S-Lfe

    23
    14. Oktober 2005
    BOEKELO/NL am 21.Oktober 2007 vormerken !!

    Hallo Ursodent
    Danke fuer den tipp , mach ich sofort in den Kalender.
    Hier noch Fotos mit mopped .

    Gruss Bertl
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen