Bremen im Februar!

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von Möppel, 2. Januar 2007.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    'n büschen Chromputz hätte da Wunder bewirkt.....
     

    Anhänge:

  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    ...aber jetzt genug geätzt, ich hoffe , dass alle wohlbehalten heimgekehrt sind...

    Britta und Jan, habt Ihr Zuwachs bekommen...???



    Michael, der auf dem Heimweg sicherheitshalber den "Freden" in Bad Iburg wiederholt getestet hat und noch ganz verzückt an sein Steak vom Ochsenrücken denkt..........:koenig:


    BTW: falls Ihr für die Mittagsrast in Bremen ein Frisch-Fischlokal sucht:
    KNURRHAHN,
    Schüsselkorb 33
    28195 Bremen-Mitte
    vom Hauptbahnhof Richtung Dom laufend, leicht zu finden.
    Vom Ambiente nicht zuviel erwarten (recht bieder - fast farblos), das Essen ist aber ehrlich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2007
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hardtopständer

    Hab Ihr denn auch alle einen gebrauchten Wiesmann Universal- Hardtopständer mitgenommen? Auf dem Stand Mercedes Weser- Ems wurden die Teile für nur 49,- Teuro in grossen Mengen verkauft. :)

    Gruß friese
     

    Anhänge:

  4. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hardtopständer

    Hallo Friese,
    mußte Bremen leider absagen (und habe mich schwarz geärgert).
    Hast Du evtl. zwei Stück gekauft. Bei dem Preis hätte ich auch einen genommen.
    Gr. aus Calber..., axel
     
  5. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hardtopständer

    Hallo Axel,

    habe leider nur noch einen tragen können, weil ich noch div. andere Sachen schleppen musste. :)

    Gruß friese, (der Packesel) :klatsch:
     
  6. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004

    Hallo Friese,

    mir wären die Dinger zu teuer gewesen für 49 Teuro !!!!! :mad: :mad: :mad:

    Gruss
    Stephan M.
     
  7. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hardtopständer

    Na Stephan, dann kaufe die man die Teile bei Hardtops von Wiesmann
    für 160,- Teuro :klatsch: plus Versandkosten :confused:
    wenn Du Keine Ahnung hast........
    Gruß friese :)
     
  8. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Friese,

    wenn DU keine Ahnung hast und keinen Witz verstehst..... :mad: :mad: :mad:

    Für mich sind Teuro.... noch immer Tausend EURO !!! (aber vielleicht ist das in Niedersachsen anders als in Brandenburg)

    Was soll man machen,

    Gruss

    Stephan M.
     
  9. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004

    ok. Gruß friese
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  10. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
  11. bbkr

    bbkr Mitglied

    11
    2. September 2006
    Hallo,

    ich will ja nun hier nicht herumstänkern, aber ist das alles von der Bremen Classic Motorshow?

    Ich war auch da, habe aber noch selten ein so klägliches Bild bei den Ausstellern gesehen, wie bei den Mercedes-Benz Clubs (mit einer Ausnahme). Dort wurde genau das gezeigt, was auch auf der MB Forenseite praktiziert wird - Distanz.:klatsch:

    Gepunktet hat aus meiner Sicht jedoch die DC Niederlassung Weser-Ems.

    Was den Stern angeht, bin ich nicht so recht auf meine Kosten gekommen, für mich hat sich die lange Anreise zur Messe jadoch alleine wegen der Exponate von Volkswagen gelohnt.

    Wenn ich hier aus dem Forum niemanden angetroffen habe liegt das sicherlich daran, daß ich am Sonntag in Bremen war.

    Auf dem Stand des Pagodenclubs war eine blaue Pagode zu bewundern, die aus dem Kreis Rotenburg/Wümme kommt. Kennt jemand den Wagen? Diese Auto muß eine ganz schön heftige Historie haben, da hat ja wirklich kein Spaltmaß gestimmt und kein Bauteil war beulenfrei.

    Viele Grüße
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  12. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Auf dem Stand des Pagodenclubs war eine blaue Pagode zu bewundern, die aus dem Kreis Rotenburg/Wümme kommt. Kennt jemand den Wagen? Diese Auto muß eine ganz schön heftige Historie haben, da hat ja wirklich kein Spaltmaß gestimmt und kein Bauteil war beulenfrei.

    Viele Grüße
    Bernd[/quote]

    Hallo,
    der ist von Volker, der fährt das Auto schon über 30 Jahre so, er hat den mal zur Sturm- und Dranzeit gekauft. Er wollte die Pagode damals eigentlich nur den Sommer über fahren. :confused:
    Gruß Friese
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen