neuer beifahrer

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von pagode280SL, 25. April 2007.

  1. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo pagodenfreunde,

    wollte euch mal meinen neuen beifahrer vorstellen :)
    :banane: :banane:

    er hat am 14.04.07 das licht der welt erblickt, 3850g schwer und 52cm gross.

    jetzt beschaeftigt mich die frage: kann man am notsitz einen gurt befaestigen? fuer den kindersitz? vielleicht ein vierpunktgurt? gibt es so was? hat sich jemand schomal mit den thema auseinander gesetzt
     

    Anhänge:

  2. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .

    Lieber Thomas,


    das hat aber gedauert. Deshalb der schöne BMW mit den Liegesitzen,
    oder (statt dem blöden Auto hättste ruhig´mal ein das Bild von der Mama im
    Ganzen zeigen können).


    [​IMG]

    ...Gratulation


    Und immer gut abdichten... Du weißt ja, unseren Pagödchen vertragen keine
    Feuchtigkeit.

    Ach ja, dass trifft sich ja morgen Abend mit unserem Stammtisch vortrefflich.
    Wir bringen alle einen rießen Durst mit...



    Detlef K. [​IMG]



    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  3. frosch1000

    frosch1000 Aktives Mitglied

    73
    12. März 2006
    Hallo Thomas,

    unsere allerbesten Glückwünsche an Euch zur Geburt eures Sohnes.:klatsch: :klatsch: :klatsch:
    Ein strammer Bursche muß man ja sagen. Ich Köln sagt man, laß Ihn kräftig pissen !!!:bierkrug:


    schönen Gruß
    Hans- Peter der Bergheimer

    P.S. Ich vergass, früher gings im Maxikosi auf der Beifahrerseite
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  4. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Respekt...

    ...und die Proritäten fürs Alter werden auch gleich gesetzt. Nix Flasche - Oldtimer!

    Herzlichen Glückwunsch

    Uli aus S
     
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    glückwunsch

    die frage nach den gurten beschäftigt uns auch - bisher erfolglos. haben daher 'nen 124er cabrio gekauft.

    hat das kind auch einen namen, oder ist's wie bei hannah, die erst namenlos war?

    gruss

    tobi
     
  6. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Thomas,

    auch von uns aus dem hohen Norden die besten Glückwünsche!:) :) :)
    Ein süßer Kerl!

    Gruß
    Britta und Jan
     
  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Herzlichen Glückwunsch, Thomas,

    und der Kleine bekommt gleich die wesentlichen Dinge zu Gesicht! Aber wieso habt Ihr zu Hause ein Modell von Möppels Pagode :) ?!

    Gruß
    Martin
     
  8. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    habe ich dem jungen keinen namen gegeben? :schlafen: :hammer:

    vorweg: wenn es ein maedel geworden waere haette ich eine MERCEDES gewollt (hoffe meine frau liest hier nicht heimlich mit):tanzen:

    da wir aber einen jungen bekommen haben, heisst des bobbelsche ILIAS
     
  9. Streuner

    Streuner Aktives Mitglied

    146
    8. April 2005
    Unseren Herzlichen

    Dann wollen wir natürlich auch nicht fehlen und gratulieren aus dem schönen Stockum zum Stammhalter .
    Haben seit September 06 das gleiche " Problem " und sind gerade in der Schaffensphase , was den Werttransport angeht .
    Alles gute und ruhige Nächte ( man lernt es zu schätzen !!! )
    Gruß Markus
     
  10. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallo Thomas,

    kleine Kinder oder Baby`s gehören nicht - ohne einen geeigneten Sitz in eine Pagode... :confused: :(

    Meine Tochter wird jetzt 15 Jahre, die Pagode habe ich seit über 17 Jahren- es geht einfach nicht - einen vernüftigen Dreisitzer zu fahren :mad: im heutigen Verkehr... :(

    Vergiß es einfach..., ne Pagode kauft man sich einfach mal so... aber ein Kind nicht.

    Motte die Pagode einfach für Jahre ein, kaufe Dir ein
    W111 Cabrio - oder suche Dir eine andere Frau ohne Kinder.... :confused:

    Ich habe meine Pagode und meine Frau seit 1986 ..:klatsch: und möchte nicht mehr tauschen..:bierkrug:

    Eine Pagode kann mann sich immer kaufen...
    Eigene Kinder aber nicht...- denke mal drüber nach..


    Gruß friese :bierkrug:
     
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Thomas,

    herzlichen Glückwunsch an euch drei - insbesondere der Mutter und dem Kleinen alles Gute.:tanzen:

    Ansonsten: Noch keine 14 Tage alt und schon das erste mal unter der Pagode gelegen. Respekt, Respekt. Klasse Leistung und überaus zielgerichtete Erziehung:klatsch: .

    Wg. Kindersitz kopiere ich einfach mal die Lösung von Friese aus einem älteren Beitrag hierhin:

    Kpl. thread unter Suchfunktion "Notsitz"

    Gruß

    Ulli
     
  12. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Thomas,

    auch von unserer Seite unseren aller herzlichsten Glückwunsch zum Stammhalter.
    Das Problem mit dem Transport läst sich hoffentlich auch noch lösen.
    Der Notsitz ist ein Notsitz da gehören Kleinkinder auf keinen Fall hin.
    Die einzig praktikabele Lösung wird wie Frosch1000 schon schrieb der Maxikosi auf dem Beifahrersitz sein.
    Dabei ist aber die Gurtführung in Verbindung mit dem Notsitz (Man will ja die Mama auch mit nehmen) nicht so einfach.
    Wir arbeiten daran und werden hoffentlich bald eine Lösung vorstellen.
    Streuner möchte seinen Mika ja auch mal mitnehmen.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  13. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Thomas,

    auch von hier aus meinen herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Sohnes. :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:.
    Möge er noch mehr Freude bereiten als die Pagode. Wenn das überhaupt geht??? Erfahrungen mit Undichtigkeiten, Fehlzündungen und grossem Durst hast Du ja bereits auch mit der Pagode gemacht, also dürfte ein Kind wenig Probleme bereiten.

    Nochmals liebe Grüsse,

    Stephan M.:bierkrug:
     
  14. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    dank

    danke fuer die netten glueckwuensche,

    zum werttransport mit notsitz

    habe mir das so vorgestellt: notsitz mit gurt (vierpunkt oder gar fuenfpunktgurt) dieser haelt den maxicosi.
    der kleine sitz im maxi mit nackenrolle!
    problem ist nicht die befestigung, sondern das der kleine beim bremsen nicht nach vorne, sondern zurseite gedrueckt wird. das wierderum nicht gut fuer seinen kleinen nacken.
    bin fuer jeden tipp idee dankbar.

    sonst bleibt der kleine halt daheim und spielt mit mutti
     
  15. traveller

    traveller Aktives Mitglied

    100
    16. Juni 2005
    Hallo Thomas,

    auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zum Nachwuchs.....:klatsch:
    .... und wachsen werden sie (wir schlagen uns derzeit mit diversen unkontrollierten Östrogenschüben einer 17- jährigen rum !)
    Jetzt kannst Du auf jeden Fall behaupten was gemacht zu haben was "Hand und Fuß" hat.:)

    Falls die Penaten- Flasche mal unerwartet leer ist, tuts auch 'ne gute Dosis 20W50 zum sauber machen und Molykote Fett zum abschmieren - man kann nicht früh genug damit beginnen.

    Wie Du siehst, hier bekommet man Ratschläge für ALLE Lebenslagen.

    Wenn Mutter und Kind wohlauf sind wollen wir den Papa auch nicht vergessen und wünschen allen viel Spaß miteinander und viele geruhsame Nächte.

    @ die Hähne: Gibts auch schon Pagodentreff- shirts und Käppie's in size XXXXXS ?


    Euch allen alles Gute
     
  16. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Hallo Thomas,
    auch von mir - herzlichen Glückwunsch - und mach weiter so!
    Ich jedenfalls nehme heute abend keine Brieftasche mit und wenn Du nicht da bist, lasse ich anschreiben.
    Bernd
     
  17. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo bernd,

    dann musst du wahrscheinlich anschreiben lassen.
    bin leider nicht da.

    bis zu naechsten mal

    gruss thomas
     
  18. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...aus eben diesem Grunde solltest du an diese Transportart nicht einmal denken! Was meinst Du, was bei der ersten kräftigen Bremsung mit seinem Genick passiert? Wenn überhaupt, dann nur im Sitz in Fahrtrichtung! Friese hat gezeigt, wie es geht.

    Gruß

    Ulli
     
  19. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Ich sag ganz offen: Wenn ich das mit dem Genick nur andenke, nein, nein, mir wird schwindelig. Das Kind kann erst dann in die Pagode, wenn ein "normaler Kindersitz", in dem es aufrecht sitzt, benutzt werden kann, oder?

    Gruss Chris
     
  20. frosch1000

    frosch1000 Aktives Mitglied

    73
    12. März 2006
    Hallo Thomas,

    wenn überhaupt Notzsitz, würde ich den vorhandenen ausbauen (mit Rückenteil) und nur eine Platte, wie hier auch schon angeboten wird, montieren und darauf wiederrum den Maxi-Cosi in Fahrtrichtung befestigen. Das alles sollte man vorab mit einem TÜV Mitarbeiter abklären. Denn Bremsen kann man nur bedingt kontrollieren, aber viel schlimmer ist, wenn jemand hinten drauf knallt. Da hat der Fahrer überhaupt keinen Einfluss drauf. Ob das es wert ist, wage ich zu bezweifeln! Die Gesundheit und das Wohlbefinden sollte an erster Stelle stehen, obwohl unser Hobby mit Sicherheit wunderschön ist.

    einen sonnigen Gruß
    Hans-Peter der Bergheimer

    P.S.: Ich vergaß noch das Thema: Was ist mit dem Fahrtwind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2007
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen