einspritzpumpe 280 sl

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Helmut Kellner, 6. Mai 2007.

  1. Helmut Kellner

    Helmut Kellner Neues Mitglied

    3
    6. Mai 2007
    hallo zusammen, ich bin zum ersten mal im pagodetreff.de
    ich habe einen 280 sl aus amerika gekauft und brauche jetz einen einspritzpumpe. kann mir einer sagen wo ich die günstig beschaffen kann.
    oder macht es sinn die pumpe auseinander zu bauen und zu reparieren.
    die pumpe tropft seid einiger zeit stark aus den den lus und minuspol heraus. ich denke die ist in sich undicht.
    für eure hilfe wäre ich danbar-:klatsch:
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Helmut,

    stelle bitte mal ein Bild des Teiles welches du meinst ein, den Plus und Minuspol an der Einspritzpumpe kann ich so gar nicht zuordnen.

    Ansonsten fährst du sicher gut nach dem Motto. Nicht immer gleich kaufen. Eher noch ein bisschen hier und dort lesen.
    Es gibt Firmen die nehmen dir mal schnell 3500€ für eine überholte Einspritzpumpe ab. Wenn es dann wirklich sein muß, wende dich an unser Forumsmitglied Robert Nolte , da wird dir geholfen.

    viele grüße
    Detlef H.
     
  3. clalin

    clalin Aktives Mitglied

    42
    15. April 2005
    Hallo Helmut

    Ich glaube du meinst die Kraftstoffpumpe, welche sich hinten beim Tank befindet und das Benzin zur Einspritzpumpe im Motorraum fördert.
    Wie es scheint sind bei deiner Pumpe die O-Ringe hinüber und müssen gewechselt werden. Dazu musst du leider die ganze Pumpe zerlegen. Du solltest in diesem Forum genügend Informationen zum Überholen der Pumpe finden.

    Gruss

    Beat
     
  4. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
  5. Helmut Kellner

    Helmut Kellner Neues Mitglied

    3
    6. Mai 2007
    ja, es geht um die kraftstoffpumpe. ich werde mal ein bild einstellen sollte ich nicht weiterkommen. danke für deine schnelle antwort. gruß helmut
     
  6. Helmut Kellner

    Helmut Kellner Neues Mitglied

    3
    6. Mai 2007
    danke für die schnelle antwort. hat doch tatsächlich schon einer eine pumpe auseinandergebaut. aber halt vom 230er diesel. an den wende ich mich mal, vieleicht kann er mir weiterhelfen. danke nochmals . gruß helmut
     
  7. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo Helmut,
    Schreibfehler oder ?
     
  8. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    7. Februar 2005
    höhö! Will ja auch gerne Sprit sparen, aber mit Diesel?:confused:
    Ist sicher ein Schreibfehler, die (ausgebaute) Benzinpumpe wurde mit Diesel auf Dichtigkeit getestet!
     
  9. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    277
    16. Mai 2007
    benzinpumpe

    Ich bin neu in eurem forum,erst einmal gruß an alle!:klatsch:
    wenn es sich um die pumpe alt (lange bauart) handelt,kann ich helfen.
    ich habe mehrere pumpen da,würde dir beim überholen aber auch mit rat und tat zur seite stehen.
    grüße aus pfungstadt matthias
     
  10. kunze

    kunze Mitglied

    5
    17. Juli 2007
    benzinpumpe pagode

    Hallo,
    möchte eine Benzinpumpe von Pagode 280 SL instandsetzen.
    Wo bekomme ich Ersatzteile?
     
  11. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Da würde ich direkt zu Bosch gehen.

    Gruss Chris
     
  12. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Ich meine mal gehört zu haben, dass Bosch den kompletten Sektor mit allen Restbeständen an Koller und Schwemmer abgetreten hat. Also hier versuchen: Koller + Schwemmer

    Sebastian
     
  13. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Entschuldigung, dass ich mich einmische:
    Koller + Schwemmer hat nur die Teile für die Einspritzpumpe (ESP) übernommen, das ist die die vorne am Motor sitzt.
    In diesem Thread wird jedoch ausschließlich über die Benzinpumpe (Förderpumpe) gesprochen. Diese sitzt hinten neben dem Benzintank, die Pumpe, sowie Teile davon sind bei Mercedes oder SLS und ggf. auch woanders erhältlich.
    Also - bitte nicht verwechseln!
    Bernd
     
  14. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Ich hatte schon registriert, dass es sich hier um die elektrische Benzinpumpe handelt. Da diese, ebenso wie die Einspritzpumpe, aus dem Hause Bosch stammt, hatte ich den Tipp bzgl. Bosch gegeben. Denn anders als bei der ESP, bei der Bosch seine Aktivitäten zugunsten von K & S aufgegeben hat, ist hier die Quelle beim Hersteller noch nicht versiegt. Sicher bietet DC die Teile auch noch an.

    Gruss Chris
     
  15. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Chris - Du als Fachmann - , wie auch einige andere hier hatten das registriert, deshalb ging es auch nicht um Deine Aussage, sondern um die von Baschbret (Sebastian).
    Für viele unter unseren "Lesern" und interessierten SL-Fahrern ist das jedoch nicht so klar.
    Und deshalb wollte ich hier von Anfang an einer Legendenbildung, so nach dem Motto: "Gibt es nur bei Koller + Schwemmer" entgegenwirken.
    Bernd
     
  16. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Nein Bernd,

    so war das auch nicht gemeint, wir wissen schon, was wir uns gegenseitig zutrauen dürfen.

    Gruss Chris
     
  17. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Stimmt, ich hatte da die Threadüberschrift zu sehr im Kopf. Vielleicht wäre es vonseiten der Admins sinnvoll, die Überschrift in "Benzinpumpe 280SL" zu ändern?

    Sebastian
     
  18. Lidia

    Lidia Neues Mitglied

    3
    1. März 2010
    Motor patscht

    Ich brauche auch einen Rat.War schon bei Mercedes,Bosch etc.Problem ist größer geworden.
    Ich habe einen 280 er ,der anständig lief.Nachdem die Abgaswerte bei Bosch eingestellt wurden gab es folgende Probleme:Auto springt super an und läuft ca.500 m super!Dann beginnt es zu patschen und nimmt schlecht Gas an.Nachdem das Auto warm gefahren ist und es hat ca. 1 Std.gestanden,läuft es ohne Probleme.
     
  19. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Hallo!

    Wenn Bosch den Wagen nicht richtig eingestellt hat, ist das wohl dein erster Ansprechpartner. Man kann ja davon ausgehen, dass sie sich auskennen, wenn sie sich an ESP rantrauen - hoffe ich jedenfalls für dich. ;)

    Gruß Kai
     
  20. Martinpagode

    Martinpagode Mitglied

    6
    8. April 2012
    Einspritzpumpe

    Hallo zusammen, ich habe meinen Motor nach der Restauration wieder eingebaut ( 280 M130 USA).
    Habe einen schlechten Kaltstart und Warmstart, kann den Motor nur mit anziehen zum laufen bringen. (dann läuft er gut)
    Habe die vermutung das ich vielleicht ein Kabel vertauscht habe.
    Wer kann mir sagen welches Magnetventil an der E-Pumpe in Fahrtrichtung hinten oben sitz und welches unten.
    Das eine Magnetventil ist das Fettzugmagnet und das andere das Stopmagnet, ich glaube halt das ich die Kabel evtl. vertauscht habe.
    Für einen Tipp wäre ich dankbar.
    lg
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen