Auspuff wird an der Steckung nicht dicht

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Benni, May 9, 2007.

  1. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    hallo meine leidensgenossen

    mein edelstahlauspuff ist zwar ganz hübsch aber...
    in der mitte unten ist er in dem bereich, in dem er zusammen gesteckt ist nicht dicht. passt zwar subjektiv sehr gut. schrauben sind auch angezogen bis kurz vor ab aber es drückt noch raus ( riecht sehr lecker bei offenem dach...)

    kennt ihr das?
    was macht mann da?
    auspuffkit? bandage? auto schieben...

    pagodengruß
    benni
    ps: dem geräusch nach zu urteilen ist der auspuff sonst ok. :(
    hab ihn auch schon 5 jahre :hund: :hund: ( also nix garantie und soauto )
     
  2. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    Jul 31, 2004
    Auspuff undicht

    Hallo,

    laß in dort, wo er gestückelt ist, zusammenschweißen.
    Nicht umsonst sind die Original Auspuffanlagen in einem Stück, ohne Stückelung.....

    Grüße Franz
     
  3. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Wenn Du nicht schweißen möchtest, was ich verstehe und sonst alles nichts hilft, folgender Tip:
    Bandage und darüber selbstklebendes Aluband und darüber dann die Schelle.
    Das verbackt zu einer sehr langlebigen absolut dichten Masse.
    Bernd
     
  4. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    Bandage?

    @ bernd

    danke ertsmal

    was für eine bandage? so ne glasfaserbandage mit so klarer flüssigkeit? wird des dann nicht zu dick für unter die schelle und so....
    und dann noch das aluband ( wo gibts des?) drüber...

    benni
     
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Die Auspuffbandagen gibt es von der Firma GumGum bzw. Weyer (ist kein Glasfaser) Was für Material es ist, weiß ich nicht so genau (Bandage aus hitzefester Faser mit bräunlichem Zeug vermischt) Muß zur Montage angefeuchtet werden, läßt sich dann ganz leicht am Auspuff verarbeiten. Gibts beim Autoteilehändler oder Baumarkt mit Autoabteilung.
    Selbstklebendes Aluband (eigentlich gedacht für Karosseriereparaturen) gibts ebenfalls an den gleichen Adressen. Wichtig: es muß selbstklebend sein, damit es hält und sich bei Hitze dann mit der Bandage verbackt und diese dann auch gleichzeitig schützt.
    Viel Glück
    Bernd
     
    Last edited: May 10, 2007
  6. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    Top Tipp, danke! :klatsch:
     
  7. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    Apr 19, 2006
    GunGum

    Das Zeugs "GunGum" gibt es auch als lose Masse in der Dose.
    Habe davon früher an meinem ollen Opel Kadett B ganze Dosen verbraucht, um die dauernden Rostfraßlöcher zuzumachen. Geht ganz gut auch in Kombination mit ordinärem Fliegendraht. Allerdings - der TÜV fand diese Basteleien meist gar nicht lustig. Versteckt unter einer Schelle mag es aber gehen.
    Gruß,
    Christian
     
  8. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Die lose Masse ist völlig ungeeignet!!!
    Es muß(!!) Bandage sein, nur das hält und im allegmeinen hat der TÜV auch nichts dagegen, wenn doch dann ab zur GTÜ oder ähnlichen.
    Gruß
    Bernd
     
  9. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    Apr 19, 2006
    GunGum ===> BMB

    ja, ja, Bernd, hast schon recht!

    aber wenn Dir der Endtopf hinten am Falz durchgerostet war und Du als Student kein Geld für 'nen neuen hattest, dann war die Masse schon eine Lösung, zumindest für die nächsten 2.000 km. Leider habe ich keine Bilder, sah aber mit Draht und allem ziemlich schlimm aus.

    Gruß,

    Christian
     
  10. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Hallo,
    der TÜV hat nur was dagegen, wenn man versucht mit dem Zeug die aufgeschnittene Coladose festzukleben, um sich vor einem neuen Auspuff zu drücken. Doch ich glaube, aus dem Alter sind wir alle raus. Hatte übrigens gar nicht bis zum TÜV gehalten. Außerdem war´s glaube ich ´ne Bierdose. :bierkrug:

    Gruß
    Jan
     
  11. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    Hab ich die richtigen Produkte gekauft? ;)


    Naja, bin dann mal meine Cola-Dose reparieren. :D
     

    Attached Files:

  12. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Rrrrrichtig!
    Gruß
    Bernd
     
  13. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    Erwähnenswert wäre an dieser Stelle noch, dass:
    • 1,1m nicht gerade lang sind, dass
    • man das Zeug der nach dem Einweichen heraustropft als Haarfärbemittel nehmen kann und dass
    • Hebebühnen ein paar mehr Vorteile als Auffahrböcke haben :D
    Ich lasse es nun erstmal Lufttrocknen und dann kommt das Aluband drüber. :)
     
  14. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    1,1 m sind schon sehr lang, die deutsche Normalgröße soll ja nur 30 cm sein.
    Aber im Ernst, was hast Du denn da für komische Cola Dosen unter Deinem Auto montiert? Normalerweise hat man doch drei Steckverbindungen, zweimal rumgewickelt und fertig, oder?
    Bernd
     
  15. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    Hab 2 Steckverbindungen gehabt, an jeder 1,1m verbraucht und dann hinterher schön dick Klebeband drum und dann die Schelle (die vorne kaum noch passte ;)) angezogen. :D
    Dicht ist es, bin mal gespannt wie lange es hält. :)
     
  16. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Eeeeeewig
    Bernd
     
  17. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hi, Dominik,

    verträgt sich denn der vergrößerte Radius dank 1,1 m Tape in diesem Bereich überhaupt mit der Fahrzeugtieferlegung oder setzt er dort jetzt auf?

    Grußduckundwech

    Ulli - Ex Manta B Fahrer (lang, lang ist´s her...)
     
  18. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    Och geht, an der tiefsten Stelle sind es jetzt 6cm. :eek::rolleyes:

    Hab gestern ne Ameise überfahren, bei der Erschütterung ist ne CD aus dem Player gesprungen. Hat aber nen Vorteil: Leute > 25 Jahre fahren freiwillig nicht mit. ;)
     
  19. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Hi Dominik,

    sag das nicht! Schon mal Frogeye gefahren???????:):):)

    Gruß
    Jan
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen