Automatik oder Schaltung

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by HamburgSL230, Oct 6, 2007.

  1. HamburgSL230

    HamburgSL230 Neues Mitglied

    1
    Oct 3, 2007
    Moin an alle,

    Ist bei einer 230 Pagode eher ein Automatikgetriebe oder Schaltung zu empfehlen?

    Vielen dank im voraus
     
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Hamburger,

    schau Dir mal die Postings unter "Schalter oder Automatik" vom Januar diesen Jahres an, da steht einiges hierzu, auch mit Querverweisen zu anderen Beiträgen diesbezüglich.

    Gruß
    Martin
     
  3. Roadbook

    Roadbook Mit der Lady in red

    184
    Nov 14, 2006
    Hallo,

    darauf bekommst du keine "vernünftige" Antwort. Vergesse die anderen Beiträge, spar die Zeit. Die Fahrer mit Schaltgetriebe würden nie mit einer Automatik und umgekehrt. Die Schaltkulisse ist hässlich gegenüber der Automatik. Die Automatik war damals noch in der Entwicklung (Schaltrucken). Die Schaltung ist haltbarer die Automatik...........

    Beides ist gut und schlecht, also egal. Es gibt wichtiger Eigenschaften einer Pagode.

    Jeder hat zufällig selbst die beste Lösung, schön das es noch Zufälle gibt....

    Gebe dir die Antwort selber. Die Pagode war seinerzeit ein reinrassiger Sportwagen, nicht wie ein SLK heute, der Wagen der "Bordsteinschwalben". Was für eine Schaltung hatte damals ein Sportwagen........?

    Gruß
    Wolfgang
     
    Last edited: Oct 6, 2007
  4. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Sorry Wolfgang...

    aber die erste "von Hand " zu schaltende Automatic
    war doch wohl wirklich genial, oder?
    Zweifel an der Technik? Nun gut, ich bin zufrieden,
    und das "Rumrühren" im Benzin kann man getrost vergessen...
    Auch handgeschaltete Getriebe lassen sich sehr schnell verschleissen,
    meint Euer J:)ACHIM
     
  5. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    Wohl eher umgedreht....:)
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Mag sein, aber leichter reparabel ist die Schaltung in Zukunft allemal, zumindest in Hinsicht der Ersatzteile...

    Michael
     
    Last edited: Oct 7, 2007
  7. Roadbook

    Roadbook Mit der Lady in red

    184
    Nov 14, 2006
    Hallo,

    ich weiß jetzt nicht, wie das bei den Modellautos ist.......

    Das Schaltgetriebe ist baugleich mit zur damaligen Zeit verwendeten Getrieben in MB Kleinlastern. Wenn vor dem "Rumrühren" im Getriebe regelmäßig die Kupplung betätigt wird, sollte das Getriebe ein Autofahrerleben lang halten, ein Pagodenleben kann natürlich länger sein.

    Gruß
    Wolfgang
     
  8. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    Die Reparatur eines Automaten ist auch kein Hexenwerk. Für einen Laien aber undurchführbar.

    Also bei meinen Modellautos mit Schaltgetriebe funktionieren Diese alle reibungslos. :)
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Klar ist's lösbar, aber mit Ersatzteilen hapert es ja jetzt schon bei den Automaten.

    Und wir wollen doch alle noch in zwanzig Jahren Pagode fahren, oder?

    Michael
     
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Mein Beitrag!

    Hauptsache sie fährt !

    :koenig:
     
  11. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    Na logo :)
     
  12. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Hallo Volker,
    kann ich Dir nur bedingt Zustimmen. In dem Sonderheft 22 der OldtimerMerkt von 1998 ist genau "unser" Automat als Versuchskarnickel auseinander geschraubt worden. Und es sieht eher nicht nach Hexenwerk aus. Ich wil hier nicht sagen, das dies jeder probieren sollte der schon mal im Baumark war oder weiß wie ein Schraubenschlüssel theoretisch aussieht. Ich denke eher es hat viel mit den Randbedingungen zu tun (wer hat eine Hebebühne, wer kann mal mit anfassen, wo kann ich das in Ruhe machen, wann soll ich das machen, habe ich überhaupt Zeit dazu,....)
    Wenn also die Randbedingungen passen ist das kein Hexenwerk; wenn sie nicht passen, Finger weg!
    Gr. Axel
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen