Rücklicht rot-rot

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Pagode 230 SL, 28. Februar 2005.

  1. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    schon wieder mal ne Frage zu einer alten Teilenummer bei Mercedes. Hat jemand zufällig noch die alte Teilenummer von einem rot-rotem Rücklicht für den 230er?

    Danke.

    Stephan M.
    -der Suchende-:rolleyes:
     
  2. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    Hallo Stephan,

    das war schon mal Thema hier im Forum.
    Die Teilenummer hab ich nicht aber vielleicht hilft dir das hier weiter :
    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t311-rueckleuchten-sl-230.html
    Ich suche nämlich momentan auch nach einem neuen Rücklicht...;)
    Grüße
    Goede

     
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004

    Anhänge:

  4. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo,

    genau die hab ich nämlich auch gesehen :D

    Danke und Gruss

    Stephan M.
     
  5. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Ebay - Rücklicht Rot/ Rot

    Teile-Nr.: A 113 826 0152
    Deckel links / Rim left / Couvercle gauche

    Teile-Nr.: A 113 826 0252
    Deckel rechts / Rim right / Couvercle droit

    Bin ja mal gespannt, für welchen Kurs die Teile evtl. über den See ?? gegen, Ebay ist verrückt.... :rolleyes:

    Gruß friese:)
     
  6. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Pagode /Jaguar E-type / Verkaufe kein Hefte !!

    Hallo Friese,

    ich hab glaub gerade bei ebay ein Heft über die Pagode gekauft???!!!!

    Gruss
    Stephan M.

    Verkaufe kein Hefte über Ebay!! jedenfalls nicht von mir, Gruß friese :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2005
  7. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Entschuldigung, dass ich gefragt habe !!!!!!!!!!!!:rolleyes:
     
  8. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
  9. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    Hallo Friese,

    ich pack's nicht....
    Der Verkäufer hat 100% gute Bewertungen, die Teilenummer stimmt, das Teil ist neu und noch bei einem einigermaßen erträglichen Preis....
    Wo ist der Fehler? :confused:

    Überfragte Grüße
    Goede
     
  10. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Rücklicht

    Inkompatibilität: Der Chromerahmen paßt nicht an unsere Pagode:(.
    Das Glas und der Lampenträger sind identisch:).
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Joachim,

    die Rückleuchten sind unterschiedlich. Die Coupé-Leuchten passen nicht an die Pagode. Den feinen Unterschied erkennst du am besten auf Bild 4 des ebay-Angebotes. Achte mal auf die feine Auswölbung des Chromrahmens an der oberen Außenkante. In diesem Bereich unterscheidet sich die angrenzende Karosserieform des W111Coupés von der Pagode.

    Gruß

    Ulli
     
  13. jioti

    jioti Aktives Mitglied

    39
    3. Februar 2007
    Hallo zusammen,

    Fa. Niemöller bietet die Rückleuchten noch an zumindest im Katalog. Preis 500,-

    Gruß

    Jioti
     
  14. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Dank an Norbert und Ulli....

    klare Antworten - alles klar nachvollziehbar.
    Muss ich halt weitersuchen, oder doch bei
    Karasch neu kaufen :(.

    Darf ich mal ganz ehrlich sein: Originalität hin oder her,
    mir gefallen die gelben Blinkergläser auf dem hellbeigen Lack
    fast besser als die roten und das Blinksignal fdürfte für die
    Hinterherfahrenden auch besser erkennbar sein. Dieser Sicherheitsaspekt
    ist wahrscheinlich auch nicht ganz ohne, was denkt Ihr darüber?
     
  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Joe, gestatte mir ein freundschaftliches RÄUSPER........

    :hammer::hammer::hammer::hammer::hammer::hammer:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    :verboten: :verboten: :verboten: :verboten: :verboten: :verboten:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    ohne weitere Worte....


    M.d.A.
     
  16. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Also, ich fahre auch mit den rot/gelben und finde das gar nicht so schlimm.
    Allerdings habe ich mir für die Zukunft auch schon die Lampenträger für die rot/roten besorgt. Besser zu sehen sind tatsächlich die gelben, aber kommt mir bloß nicht mit Vernunft. Die geht mit unserem Hobby nämlich gar nicht konform, oder?

    J.d.r.g.R.F.:)
     
  17. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Also wirklich Joachim,

    das geht nun aber gar nicht :eek: :verboten: :doh:, 230 SL und 250 SL müssen mit rot/roten Rückleuchten fahren ;) !!

    Schöner sind die rot/roten Leuchten eigentlich auch, wie ich finde. Zumindest wirken sie altertümlicher, weil es sie später ( ab Anfang ´69 ) ja auch bei keiner Baureihe mehr gab, und was den Sicherheitsaspekt mit der Gefahr des Hintendrauffahrens angeht, so sind die Bremsleuchten ungleich wichtiger als der Blinker.

    Die rot/roten Rückleuchten an unserem 050-weißen 220 SE Coupé wirken besonders gut und harmonisch, ich könnte mir vorstellen, das dies bei Deinem 181 hellbeige genauso ist :) !

    Ich dachte, Du hättest schon längst umgerüstet .....

    Gruß
    Martin
     
  18. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    DAS unterschreib' ich zehnmal....., wenn wir nicht schon reif für die Geschlossene sind....

    Michael
     
  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nu mal ehrlich, wie sähe DAS mit gelb/roten Leuchten aus...???
     

    Anhänge:

  20. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Ehrliche Antwort ?

    Ich gehe jede Wette ein, die Autos würden gar nicht mehr anspringen....:)

    Gruß
    Martin
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen