Pagode für 165.000 €

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Axel G., 17. Dezember 2008.

  1. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    100.000,00 € weniger

    Es gibt auch hier noch Fahrzeuge die doch erheblich guenstiger sind:

    Objekt 37
     
  2. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Für eine US Pagode und dann auch noch in der Farbe aber uninteressant.:(
     
  3. woof

    woof Olivenchauffeur

    221
    16. Februar 2008
    Hallo Volker, gefällt dir tabakbraun nicht? Ich persönlich finde es sehr schön. Nur die US Scheinwerfer sind nicht so mein Ding. Gruss Tom
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2008
  4. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Hallo Tom !

    Tabakbraun gehört nicht wirklich zu meinen Lieblingsfarben. :(

    Zu der schönen Innenausstatung würde moosgrün oder dunkelblau viel besser passen:)

    Gruß Volker
     
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Wo Volker Recht hat, hat er Recht :) ! Also noch ein bißchen runterhandeln und vom gesparten Betrag dann noch die komplette US-Abrüstung auf europ. Optik :D...

    Gruß
    Martin
     
  6. woof

    woof Olivenchauffeur

    221
    16. Februar 2008
    ..inclusive Lackierung in moosgrün (übrigens auch mein Top-Favorit). "Leider" ist mein Wagen in piniengrün. Obwohl, immerhin eine sehr seltene Farbe für den W108. VG Tom
     
  7. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Neineinein,

    tabakbraun ist einer der schönsten Farben auf 60er Benzen! :) Ein 108er-Kollege aus MUC hat so einen Braunen, frisch lackiert in der Sonne sieht der aus, wie ein Stück schmelzende Schokolade. Paßt sehr gut zu meinem grauen Araber.

    Außerdem ist alleine der Name Tabakbraun aus heutiger Sicht auch schon ein Hammer. In der Zeit, als die Autos auf den Markt kamen, standen in Büros noch Zigaratettenspender und im Oberdeck der Berliner Busse wurde geraucht.

    Naja ich schweife ab, von der Pagode zum Omnibus... Außerdem: De gustibus und so... :)

    Grüße und einen schönen Sonntag
    Marius
     
  8. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Piniengrün-Metallic ist die Nachfolgefarbe von Moosgrün-Metallic und wurde nur von Mai 1972 bis zum Produktionsende des 108/109ers im September 1972 bei diesen angeboten, während Moosgrün-Metallic seit 1961 bei den Heckflossen und allen 108/109ern bis April 1972 angeboten wurde und dadurch alleine schon viel häufiger bei diesen Modellen anzutreffen ist.

    Piniengrün-Metallic ist etwas gelblicher als das Moosgrün-Metallic.

    Gruß
    Martin
     
  9. woof

    woof Olivenchauffeur

    221
    16. Februar 2008
    Gute Zusammenfassung, Martin! Auch völlig richtig. Mir wär es auch lieber gewesen, wenn MB das moosgrün (tolle Farbe) beibehalten hätte. Aber jetzt wo ich es so recht überlege, tabakbraun würd mir auch SEHR gut gefallen. Aber dann muss ich "Die Olive" in "Die Kakaobohne" umbenennen. Oder in "Die Kokosnuss"? Oder gar "Die Havanna"?:):)
    Und jetzt dürft ihr mich schlagen, ich hab den Thread ge-hijackt.:verboten:

     
  10. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Hallo Tom !

    Dein W 108 würde mich auch schon reizen.:klatsch:

    2 Sachen würde ich allerdings sofort ändern.

    Kopfstützen vorne nachrüsten und bei den gelben Scheinwerfern :verboten: würde ich erstmal mit dem Hammer "Klarheit schaffen".
     
  11. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    Das ist noch gar nichts......

    ....., denn meine Pagode ist 367826,92 Euro Wert.
    Ist nur die Frage, ob einer bereit ist das auch zu bezahlen.
    Wenn nicht ein Ölscheich mein Auto unbedingt haben will, stehen die Chancen eher schlecht.
    Spaß beiseite, ich glaube der Kern der Sache ist, daß ein Auto immer nur soviel Wert ist, wie einer bereit ist dafür auch zu zahlen. Das gilt auch für diverse Ibäh- und Mobile-Angebote, Gutachten und Bewertungslisten wie Schwacke etc.

    Grüße Franz
     
  12. woof

    woof Olivenchauffeur

    221
    16. Februar 2008
    Danke für das Kompliment! Da freut sich die Olive :klatsch:
    Kopfstützen sind übrigens drin, hab sie aber abgebaut, finde diesen "Schweinsöhrchenlook" nicht wirklich passend, weder zu Pagode noch zu W108 /W111. Und die gelben SW sind ja original, wg Frankreich Zulassung. Das Licht ist gar nicht soviel schlechter, als man meinen könnte. Und sieht kultig aus (finde ich..)
    Grüsse, Tom

     
  13. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin Woof,
    Nee, das sieht total belämmert aus bei Deinem Grünling, zu arabergrau paßt das viel besser; ich empfehle Dir daher eine Umrüstung auf klare Scheinwerfer. Ich hätte da noch welche, die ich Dir selbstlos zum Tausch anbiete :)

    Grüße
    Marius
     
  14. woof

    woof Olivenchauffeur

    221
    16. Februar 2008
    Nice try Marius!:hammer: Willst wohl die schöne Schweizer Landschaft in Gelb ausleuchten? Wünsche dir schöne Feiertage und pass auf, dass du deinen schönen W108 nicht in einem Schneehaufen versenkst :)
    Tom
     
  15. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Tom,

    das ist aber schade daß Du Dich nicht von Deinen Teilen trennen möchtest :( - bzgl. der Kopfstützen kannst Du ja nochmal verschärft in Dich gehen ;) :) ...

    Wünsche Dir auch schöne Feiertage!

    Gruß
    Martin
     
  16. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Hätte ja sein können, daß Du im Festtrubel drauf reinfällst, war doch nen Versuch wert... :)

    Die schönen Feiertage wünsche ich Dir und selbstredend den übrigen Lesern ebenfalls. Nach diesen Festtagen wird der 108er jedenfalls in den Schnee fahren dürfen - aber nicht in irgendwelche Haufen :verboten:natürlich...

    Grüße
    Marius
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen