Neue Rubrik "Andere Baumuster" möglich?

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Ulli, 10. Februar 2009.

Was haltet ihr von einer weiteren Rubrik "Andere Baumuster" ?

  1. Ist mir doch egal

    6 Stimme(n)
    11,1%
  2. Ja, unbedingt. Klasse Idee. Mich interessieren auch andere Sterne

    34 Stimme(n)
    63,0%
  3. Totaler Quatsch. Dies ist und soll ein Pagodenforum bleiben.

    14 Stimme(n)
    25,9%
  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Dominik und Detlef,
    hallo Forumsgemeinde,

    auch wenn ich selber da bekanntlich seit längerem nur dran arbeite; viele aus dem Forumskreis haben ihn bereits: Den weiteren Benz-Oldie. Deswegen fände ich es toll, wenn man hier eine weitere Rubrik "andere Baumuster" einrichten könnte. Schließlich hat sich ja schon lange und auch über die Forumsgrenzen hinaus rumgesprochen, dass es hier im PT bei angenehmem Umgangston meist schnelle und kompetente Hilfe zu Altbenz-Fragen gibt. Und unsere Technik-Profis arbeiten ja auch nicht nur am W 113. Da kann ein Blick über den Tellerrand doch ganz interessant sein. Schließlich haben die 60er ja noch andere schöne Sterne hervorgebracht, wie z. B. W 111 Coupé, Cabrio, Limousine, W 108, /8 usw.

    Ich weiß allerdings nicht, ob das machbar ist und mit welchem Aufwand das verbunden ist. Das müssten die Admins entscheiden. Aber vielleicht könnt ihr ja unabhängig davon eure Meinung kundtun. Ich hänge deshalb mal eine kleine Umfrage an.

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  2. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Hallo Ulli,

    Der Aufwand ist nicht der Rede wert, wenn es gewünscht wird mache ich mir die Mühe. :)

    Eine Sache die ich aber betonen möchte: Wenn es so in Unterforum für andere Baumuster gibt dann werden alle Diskussionen dazu in diesem Unterforum stattfinden. Wir möchten vermeiden, dass /8 Fragen zur Technik dann später in Foren eingestellt werden die sich um die Technik der „Pagode“ drehen.

    Pagodentreff.de wird immer PAGODENtreff.de bleiben aber einen Blick über den Tellerrand kann ja keinem schaden. :)


    Wir lassen die Umfrage mal ein paar Tage laufen. Aber auch wenn es keinen Zuspruch findet, so ein Unterforum ist ja ein 'kann' (benutzen) und kein 'muss'. :arschkarte:
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Dominik,

    genau so war das gedacht. Alles andere würde zu einer unnötigen Verwässerung des PT führen.:verboten: Wäre klasse, wenn das klappt. Noch besser wäre es allerdings, wenn ich dann selber einen rollenden Grund hätte, diese Rubrik dann zu nutzen... Aber bis dahin heißt es::sparschwein:

    Gruß

    Ulli
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Ich fühle mich diskriminiert!! :rolleyes: :(

    Michael, der Stänkerbär

    W 113 + W 180 II (s. Signatur)


    ;);););)

    Keine schlechte Idee, aber bitte keine Verwässerung, wie bereits gesagt.
    Aber da der Stammtisch ja da bleibt, wo er ist und alle anderen, außer den spezifischen Technik-Themen wohl von Allgemeininteresse sind, fände ich die Idee "nicht übel".


    Michael
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Michael,

    der Ponton ist ja kein Kind der 60er, sondern der 50er. Aber wir könnten den Tellerrand ja etwas ausweiten...

    Ulli
     
  6. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    ich verstehe den Wunscha danach, ein gut funktionierendes Forum (Personen und die dahinterliegende Technik) auf andere Baureihen auszuweiten. Dagegen spricht, daß es für jede Baureihe schon eine eigene Community gibt, plus VDH, plus MBCCCCCCCCI (hahaha). Je mehr in der szene "Volksfront von Judäa vs. judäische Volksfron" gespielt wird, desto mehr besteht die Gefahr, daß gute Infos unauffindbar werden. Im Sternschuppen zum Beispiel gibt es eine gute Community, aber die Forensoftware verhindert jegliche strukturierte Antwort. Das hat leider eher den Charakter eines Chats. Aber dort sitzt viel Know-how zum W108-111/2, die Leute werden nicht in den PT umziehen.

    Mein Zazit: Wenn, dann reicht eine weitere Rubrik im PT für alle möglichen Nichtpagoden, eine weitere Unterteilung würde ich nicht sinnvoll finden.

    Achja, passend zum Thema: hat jemand einen schönen 280TE (W123) oder einen R16 für mich übrig? :):p

    Grüße
    Marius
     
  7. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Marius,

    Mehr als eine Rubrik für Nicht-Pagoden wird es nicht geben. Es geht nicht darum anderen Foren Konkurrenz zu machen; deren Wissensstand könnten wir eh auf die Schnelle nicht erreichen.
    Hier geht es darum, auch mal andere Baumuster diskutieren zu können. Wer weitergehende Hilfe benötigt wird sich eh an die Experten in anderen Foren wenden (beinahe zwangsläufig). :)


    Grüße
     
  8. honeyfritz

    honeyfritz honeyfritz

    172
    23. Januar 2007
    Hallo, Dominik und Detlef,
    hallo Forumsgemeinde,

    ich finde die Idee sehr gut :klatsch:, weil ja unsere Pagoden auch Gene anderer Baureien in sich haben.
    Vorrausgesetzt die Hähne können das stemmen:schlafen:

    Gruß

    Fritz
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Genau so würde auch ich mir das vorstellen, denn sonst verzettelt man sich.

    Rubrik "Blutsverwandtschaft der Pagoden" reicht, denn da kann man sich schnell durch die Überschriften scrollen - oder auch nicht, wer's nicht braucht.

    Und erst einmal die Entwicklung abwarten.....

    Michael
     
  10. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Wunderbar, dann bin ich dafür :klatsch:

    Grüße
    Marius
     
  11. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Soll es denn dort nur um andere Benze gehen oder auch andere Marken?
    Über die Kleinwagen mit dem bayrischen Flugzeugpropeller im Firmenzeichen oder italienisches Rostelend aus Turin könnte ich noch einiges schreiben......
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Benno,

    also eigentlich hatte ich an genau das gedacht, was Michael so schön mit "Blutsverwandschaft der Pagoden" umschrieben hat. Denn wie Fritz schon sagt, in unseren Pagoden stecken ja auch die Gene anderer Baureihen dieser Zeit und umgekehrt.

    Gruß

    Ulli
     
  13. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Ich finde die Idee auch sehr gut :) - würde es bei der Blutsverwandschaft lassen und nur andere Benze aus der Zeit einschließen.

    Gruß
    Martin
     
  14. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Benz-Gene

    Ja, ja, is ja gut.
    Vielleicht wird's ja was:
     

    Anhänge:

  15. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Genau so war es gedacht. Im Grunde alles von frühestens Ponton und spätestens W 108.

    Es ist ja auch nicht so, dass das eine Konkurrenz zu andenen Foren werden soll. Aber viele hier haben nunmal auch ein solches Fahrzeug. Und ich finde, man kann darüber besser in einer einzelnen eigenen Rubrik diskutieren als in der Rubrik Stammtisch. Und da wäre es ja schließlich auch jederzeit möglich. Also ist die Sorge vor Verwässerung unbegründet.

    Seid euch sicher, wenn es (neben einigen anderen Eifrigen hier) einen Gralshüter des Pagodentreff gibt, dann bin ich das.:)

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  16. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Aenne Burda wurde sogar in einem Mercedes-Benz 600 Bestattungswagen ( W100 ) im November 2005 zur letzten Ruhestätte gefahren. Der einzige (um-)gebaute 600 Bestattungswagen ist bei der Firma Baur Bestattungen in Ehingen ( Kennzeichen UL für Ulm ) im Einsatz.

    Gruß
    Martin
     
  17. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Benno,
    wenn ich mal soweit bin, werden wir ins Geschäft kommen! Welcher Jahrgang bist du nochmal?:confused:

    Gruß
    Jan


    [​IMG]
     
  18. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Hihi, m e h r wollt' ich doch gar nicht.....;)
     
  19. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Eigentlich...

    ..sinds mir schon zu viel Rubriken.

    Einmal 'Technik' und einmal 'Plauderecke' würde mir vollkommen reichen. Da ich sowieso alle neuen Beiträge erstmal öffne und dann beim ersten überfliegen entscheide, ob ich weiter lese, bemerke ich eh' nie, zu welcher Unterkategorie der Beitrag gehört.

    Über Pagodenfremdes habe ich mich immer gefreut und auch gern gelesen. Ich denke 'Der Stammtisch' bot und bietet dafür eine ausreichende Fläche.

    Just my 2 Cents

    Gruß

    Uli aus S
     
  20. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    und wurde ursprünglich für einen bestatter in hannover gebaut....

    ...gibt darüber auch einen artikel in der M100.org

    ich kenne den wagen noch aus meinen kindertagen, als er noch in hannover unter dem namen H-DP 600 sein unwesen trieb...es ist ein pollmann, der so weggegammelt war, dass alle bestatterrelevanten komponenten auf einem normalen 600er neu aufgebaut wurden.

    T:)BI

     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2009
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen