stellungnahmen zu fotos!!!

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by pippomuc, Apr 8, 2009.

  1. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    hallo experten,

    habe gerade ein paar fotos meiner pagode 280 hochgeladen. wäre interessiert, was ihr so alles an Gutem und Schlechten daran entdeckt.
    ciao
    stephan
     

    Attached Files:

  2. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    Feb 10, 2004
    hallo stephan,

    da gibt nix zu bemängel, schoenes fahrzeug!!:klatsch:
    was ist das fuer ein nummernschild? Land?
    unter dem hinterem nummernschild, fehlt noch eine chromleiste, war bei den deutschen fahrzeugen serie, aber nicht für laender mit viereckigen nummernschildern, USA zBsp.

    mfg thomas
     
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Ist das Kennzeichen nicht Bozen/ Italien ? :confused:

    Gruß friese
     
  4. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Stephan,

    wenn Du eine ehrliche Meinung hören willst: Motorhaube und Kofferraumdeckel sind nicht optimal eingepaßt/Spaltmaße nicht perfekt sondern ungleich, sind schon Kotflügel neu eingeschweißt worden?

    Ansonsten von den Fotos stimmige und schöne Pagode, würde evtl. noch die Chromleiste unter dem Kennzeichen hinten nachrüsten. ( US-Modell? )

    Gruß
    Martin
     
  5. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    danke!! das mit den spaltmassen ist korrekt. haube und deckel werden nächste woche neu "eingestellt".das mit der chromleiste hinten: kann mir mal jemand ein bild schicken, wie das aussieht??
    dankeauf jeden fall für eure kommentare.übrigens: das nummernschuild ist bozen/italien. der wagen wurd in den 80er jahren aus münchen importiert.

    ach ja, und weiss einer vielleicht, wie ich zu einr solchen chrmleiste kommen kann. und wie wird die montiert?
     
  6. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Hallo Stephan,

    du kannst die Leiste bei allen einschlägigen Händlern, wie z.B. SLS bekommen. Eigentlich sollst du dafür Löcher bohren und dann mit den dafür vorgesehenen Klammern befestigen. Darüber freut sich dann der Rost. Ich habe meine einfach mit Silikon angeklebt und das hält seit Jahren.

    Gruß
    Jan
     
  7. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Hier noch ein Beispielbild. (Ich hoffe du hast nichts dagegen Ulli.)
    Herzlichen Glückwunsch zu deiner Pagode und willkommen bei uns Irren.
    Gruß
    Jan
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 8, 2009
  8. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    Oct 30, 2004
    super

    hallo,

    schöne Farbkombi, die selbe wie meine:bierkrug:

    nur dein Leder sind besser erhalten aus, oder ist es MB-Tex?

    gruss
    roman
     
  9. fridolin

    fridolin Aktives Mitglied

    288
    Sep 27, 2008
    Hallo,
    schöne Farbe. ich hab da das orange rot, das dunkle rot sieht sehr edel aus. :klatsch:
     
  10. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Stimmt! Finde ich auch. Ist aber nicht meine, sondern Ullis. Ich hatte bloß so auf die Schnelle kein Bild mit der Leiste von meiner Pagode gefunden. Dieses Bild ist auf unserem Frieslandtreffen entstanden.

    Gruß
    Jan
     
  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Starkes Auto!

    Vor allem gefällt mir die Antenne!!!!

    [​IMG]

    :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:

    Italiener haben halt Geschmack, auch wenn's nur Südtiroler sind....


    Nänänänänäääähnä

    Ursus antennae
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  12. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    ursodent, nicht frech werden :)
    ist die antenne wirklich scheisse? oder meinst du das ernst. bin kein solcher kenner wie ihr es seid.
    danke aber an alle für eure kommentare. übrigens: sitze sind leder....:klatsch:
     
  13. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Stephan,

    Michael der "Antennen"-Bär hat hier schon meherere Eimer Häme :) ;) über sich schütten lassen müssen, da er seine Antenne hinten links platziert hat.

    Und dazu muß man ja wirklich auch sagen : :hammer: :verboten: :rolleyes: - und das ist weder von ihm noch von mir böse oder bierernst gemeint :)

    Gruß
    Martin
     
  14. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    Beim silbernem Auto fällt die Chromleiste eh kaum auf , also kannst Du sie dir getrost sparen. :)
     
  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004

    Das, Stephan, war kernigster Bariton aus der Überzeugungsbrust !!

    "Sportlich-Leicht", eben SL, benötigt auch eine "sportliche Antennenposition"......

    Und damit sich alle die anderen, die die "Stange von der Stange" tragen, kräftig ärgern, hier noch mal ein Hochkant-Bild meiner Nancy, das lange gescrollt werden will (hihihihi)

    [​IMG]


    Admins, ich melde das Bedürfnis nach einem Unterforum "Linksträger" (Antenne! Was sonst!!) an

    Michael
    u.a.
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  16. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    ab heute ist ursodent mein freund!:bierkrug:
     
  17. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    noch ne frage

    und weil ich euch jungs schon mal dran hab: hab mir gerade ein neues faltdach aufziehen lassen. super arbeit aber, das teil spannt so, dass ich den haken hinten nur zu dritt reinbekomme!! :)
    ich schätz, es fehlt so 1 cm...
    wie soll ich das dach behandeln, damit es etwas weiter wird????
     
  18. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Das ist nur am Anfang so stramm, es setzt sich mit der Zeit und dann geht das Schließen immer leichter :) .

    Gruß
    Martin
     
  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Wir haben das Dach seinerzeit bei der Vormontage (Decklack war noch nicht aufgebracht) erst einmal in der Sonne richtig aufgewärmt, dass es sich dehnen und setzen kann, danach angefeuchtet und geschlossen in der Halle trocknen lassen.


    Michael
     

    Attached Files:

  20. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    ok, dann awrt ich halt. ist nur blöd, dass ich nicht immer 2 jungs zur verfügung habe beim schliessen :)
    vielleicht stell ich das auto in den naechsten tagen viel in die sonne...
    DANKE!!!
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen