Gelb chromatiert?

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Goede, Mar 3, 2005.

  1. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Ich möchte einige Anbauteile, Halterungen etc gelb chromatieren lassen.
    Habt ihr hierzu vielleicht mal ein oder zwei Adressen, am besten im Rhein-Main-Gebiet und ggf. mal eine Preisvorstellung was so etwas kostet?:confused:

    Ich weiss ich weiss ..Pauschalaussagen sind schwierig...von daher vielleicht im Verhältnis zum verchromen? :confused:

    Danke euch

    Mit derzeit blank gebürstetem metallischen Grüßen ;)
    Goede
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Goede,

    im Bereich Lünen/Brambauer (den Weg kennst du ja) ist da eine Betrieb der diese Arbeiten vor 2 Jahren für mich gemacht hat. Alle Leitungen Schellen und Halter im Bereich Motorraum hat er mit 120€ +MwSt berechnet. Dauer ca. 7 Wochen.


    Gruß Detlef H.
     
  3. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    Jul 16, 2006
    Hallo Detlef, hallo @all

    ... habe gerade im Forum Beiträge zu diesem Thema gesucht und da bin ich auf Euren Thread gestoßen.


    Meine Fragen dazu wären: (hoffentlich nicht zu viele :) )

    a) Wie nennt sich die Branche unter der man solche Firmen findet?

    b) kann man sich an Firmen wenden, welche ansonsten auch "normal" verchromen oder handelt es sich beim Thema "gelb chromatisieren" um etwas ganz spezielles was nur bestimmte Firmen anbieten/können?

    c) welche Materialeigenschaften sind Voraussetzung, damit man ein Teil gelb chromatisieren lassen kann? (Oberfläche an-/abschleifen?)

    d) gibt es Metalle, bei denen es grundsätzlich nicht möglich ist und falls ja, bei welchen Metallen / Oberflächen ist es immer möglich?

    z.B. denke ich hier v.a. an die Kraftstoffleitungen von der ESP zu den Einspritzventilen. Müssten diese z.B. an- oder abgeschliffen werden?

    Detlef, ich denke Du meintest in Deinem Beitrag u.a. genau diese Leitungen, richtig?
    Wie warst/bist Du mit dem Ergebnis zufrieden?
    Ist diese Behandlung dauerhaft bei "üblicher" Nutzung der Pagode?
    Hast Du Fotos vorher/nachher? :bierkrug:

    Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Meinungen !

    Viele Grüße
    Peter
     
  4. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Gelb chromatieren machen die Galvaniseure. Ist wesentlich günstiger als verchromen (s.o.).

    Haben wir bei unserer Motorüberholung auch machen lassen. Sieht super aus und hält auch.

    Die sichtbaren Metall-Anbauteile am Motor lassen sich so behandeln, ich kenne keins, wo das nicht geht.


    Gruss Chris
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Peter,

    einen Teil hat Chris schon beantwortet.

    Bilder vorher, nachher habe ich leider nicht. Nachher kannst du in meiner Pagodengarage sehen.

    Um so feiner die Oberfläche um so mehr Glanz hat das Ergebnis. Ich hatte meine Leitungen mit Stahlwolle vom gröbsten Rost entfernt, das sieht im Ergebnis recht Original aus.

    Wichtig ist bei allen Leitungen die du machen läßt, hinterher von innen gut mit Benzin wenn möglich mit Druck reinigen.

    Ich habe gerade mal nach gefragt für 120€ würde der Betrieb das noch machen allerdings braucht man ca.8 Wochen.
    Wenn Interesse PN an mich.

    gruß Detlef H.
     
  6. Catia

    Catia Aktives Mitglied

    30
    Mar 27, 2005
    suche mal bei Googel unter Oberflächentechnik dann wirst du auch in deiner Nähe etwas finden. Lasse auch gerade sämtliche Teile neu gelb chromatisieren.


    MfG

    Catia
     
  7. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    Jul 16, 2006
    Hallo Chris, Detlef, Catia...

    Hallo Chris, Detlef, Catia...

    huiiih!
    Das ist sehr interessant!
    Danke schon Mal für Eure Antworten und Tipps :klatsch:

    @Chris
    das ist schon Mal sehr beruhigend...

    @Detlef
    OK, wenn es so weit ist, komme ich auf Dich zu, in Ordnung?
    8 Wochen sind auch kein Problem. Mich würde dabei noch interessieren,
    ob der Betrieb alle Teile so entgegen nimmt wie sie sind, oder ob ich sie vorbehandeln muss/sollte?

    @Catia
    werde Deinem Hinweis auch nachgehen!
    Es wäre freilich schon praktisch, wenn ein Betrieb in der näheren Umgebung in Frage käme, danke nochmals!

    Viele Grüße
    Peter
     
    Last edited: Sep 21, 2006
  8. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Peter,

    geht in Ordnung, auch alle anderen Teile die du gemacht haben möchtest macht er mit. Aus Erfahrung muß ich nur leider sagen um so kleiner ein Teil ist um so schneller geht es verloren.

    Als vorbehandlung wäre das Abschleifen des Flugrostes mit Stahlwolle OK.


    gruß Detlef H.
     
  9. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    das wird dir wohl keiner mehr (legal) machen....

    gelbchromatierungen werden mit Chrome6 gemacht - das ist krebserregend, und nicht mehr zugelassen (oder gerade dabei, verboten zu werden - die autohersteller verbieten es bereits).

    alternative ist gelb chromitieren, das ist legal möglich

    gruss

    tobi

    (lampen da?)
     
  10. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hallo Goede,

    bringe meine + Kundenteile seit Jahren immer dort hin. Der Betrieb hat zwei Werke - 63128 Dietzenbach + 64823 Groß-Umstadt. Selbst bei einer Anzahl von ca. 100 Teilen auch mit kleinsten Schrauben + Federn hat noch nie etwas gefehlt.

    Durchlaufzeit ca. 1 - 2 Wochen, in der Urlaubszeit können es auch mal drei werden. Preisinfo: ca. 76 Spiral-, Wellen, Zugfedern, Sitzfedern und ein

    paar Schrauben. Alles gestrahlt angeliefert - 58,30 Euro

    Die Teile sehen aus wie aus dem Laden.

    - Assmus Metallveredelung GmbH
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen