Welches Fett zum Abschmieren

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von schlüssellos, 2. Mai 2009.

  1. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo,

    welches Fett soll ich für meine Fettpresse zum jährlichen Abschmieren der Schmiernippel kaufen ?

    Gibt es da spezielle Empfehlungen oder ist jedes Schmierfett tauglich ?

    Gruss, Felix
     
  2. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Sagt mal, kann doch nicht sein, dass noch nie einer selbst abgeschmiert hat, oder ? Euer staunender Felix:confused:
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Felix,

    doch schon.
    Aber wenn die Fettpatrone erst in der Presse ist kann man so schlecht nachschauen.
    Ich nehme immer ein einfaches Mehrzweckfett und zwar im Wechsel mal ein helles und mal ein dunkles.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  4. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    hier in der Schweiz gibt es auch noch grünes Fett :)

    Im Ernst, der Einsatzzweck steht eigentlich immer auf den Patronen, ein besonderes Fabrikat kann ich Dir nicht empfehlen. Ich nehme das, was ich gerade in die Finger bekomme.

    Ich vermute, daß es vor allem darauf ankommt, häufig genug abzuschmieren.

    Grüße
    Marius
     
  5. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Hallo Felix,

    ich folge dem Tipp eines Bekannten und nutze Fett mit einem hohen Graphitanteil. Grund ist die höhere Kompensation von Lagerspiel. Kostet rund 5 Euro pro Kartusche. Übrigens: viel Spaß dabei, einige Nippel sind so richtig leicht zugänglich. Grüße
     
  6. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Hallo Felix.

    Ich nehme immer helles Schmierfett, die Marke fällt mir gerade nicht ein.
    Das helle Fett hat den Vorteil, du siehst beim Abschmieren sofort wenn das alte Fett durchgefdrückt ist, und das frische Fett nachkommt.
    Altes Fett (nach ca. 5.000 km) ist deutlich dunkler als helles Schmierfett.
     
  7. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Abschmieren

    Hallo Felix,
    in einer der letzten Ausgaben von Oldtmer Markt oder Oldtimer Praxis
    gab es einen interressanten Artikel zu diesem Thema. Schicke mir eine
    PN, dann mache ich Kopien und sende sie Dir zu, denn es gilt auch hier einige Unterschiede zu beachten.
    Schmiernippel gibt es an unseren Fahrzeugen so einige. Du hast ja einen 280iger, da sind es ein oder zwei weniger :).
    Wenn Du Deine Pagode vorher noch nie abgeschmiert hast, ist ein Blick ins
    Werkstatthandbuch sehr hilfreich, sonst erwischt du nicht alle.
    Kann Dir hier ebenfalls Kopien zur Verfügung stellen.

    Viele Grüße aus Hamburg

    Gunther
     
  8. fridolin

    fridolin Aktives Mitglied

    288
    27. September 2008
    Hallo,
    hätte Bedarf am Thema Abschmierplan. Kannst Du mich mit berücksichtigen? :)
     
  9. Lindi

    Lindi Aktives Mitglied

    203
    6. September 2004
    Hallo zusammen,

    mein Tipp: Abschmierplan sollte immer dabei sein. Zu leicht vergisst man das eine oder andere Nippelchen. Und seit die Druckluftpresse da ist, macht es ja erst richtig Spass !

    Beste Grüsse
    Lindi
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen