TV-Tipp

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Uli aus S, 7. Juli 2009.

  1. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Morgen, um 20:15h kommt "Knockin' on Heaven's Door" auf Kabel 1.

    Klasse, wie Moritz Bleibtreu den Rest der Darsteller an die Wand spielt.
    Und für uns besonders amüsant:die Tücke der 'verkehrten' Automatik-Kulisse.
    "Du musst auf D schalten"

    Gruß

    Uli aus S
     
  2. jowokeller

    jowokeller Neues Mitglied

    3
    5. November 2008
    Schau den Film grad.... die sagen in einem Atemzug dass es ein 230 SL ist und dass er 170 PS hat ;) hab ich was verpasst? :p
     
  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    da siehst du mal...

    wiiiee informativ der Pagodentreff.de wirklich ist ;)
    hätten die Leuts da mal besser vorher im Forum nachgefragt...
     
  4. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Jungs , Das nennt man künstlerische Freiheit.:)
     
  5. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Nee....

    ..war nur 'ne Verwechslung. Die Doublette - als der Zweite war ein 280er und aus dessen Schein stammte die Leistungsangabe.

    Gruß

    Ulli aus S
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    1996 hatte Detlef jedoch noch keinen Masochismus-Trieb!

    Aber man gut, dass wir kein Capri-Treff geworden sind......


    Michael
     
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    wußt ich`s doch, Michael...

    ... einer ist immer noch so richtig wach, und das bist Du :klatsch::klatsch::klatsch:
    1996 hat auch für mich für mich eine ganz besondere Bedeutung...
     
  8. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Weiss vielleicht jemand was aus der babyblauen Pagode geworden ist ?

    Gehört sie vielleicht jemandem im Forum ?

    In welchen Szenen wurde denn die Doublette eingesetzt ?
     
  9. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Den 230er

    erkennt man am Grünkeil der Windschutzscheibe und am Vollchrom-Innenspiegel. Den 280er an der schiefen Zierleiste vor dem rechten hinteren Radausschnitt und dem Plaste-Innenspiegel.

    Der 230er wurde vor einiger Zeit am Bodensee gehandelt, der 280er gehört mir.

    Gruß

    Uli aus S
     
  10. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Klasse , Danke Uli.:)

    :fotos:
     
  11. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Das müßte er dann sein.
     

    Anhänge:

  12. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    wobei der 230er....

    ...laut aussage von eberhard weilke im 123 forum vor jahren bereits war, dass das 'ne ziemliche grotte war.

    greetz

    T:)BI

     
  13. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Nee stimmt nicht....

    ..ich glaube der Eberhard hat von meinem gesprochen - und da ist Grotte durchaus zutreffend.
    Gruß


    Uli aus S
     
  14. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Uli,

    ich denke Du hast Deinen Wagen inzwischen restauriert oder bist schwer dabei, dann ist es doch keine Grotte mehr?! :confused:

    Gruß
    Martin
     
  15. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Nee..

    ..ich hab nur repariert. Neue Schweller, neue Bodenbleche, etc. Alles andere ist geblieben inkl. des verdellten Chroms, der angemalten Sitze und der husch-husch Lackierung.

    Eine Restaurierung wäre für mich ein finanzielles Desaster geworden.

    Gruß

    Uli aus S
     
  16. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2009
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen