Anglizismen in der Daily-Pre-Holiday-Prospect-Phase

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von ursodent, 2. Dezember 2009.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nachdem ein Freund und Kollege mit der anhängenden pdf mich auf das denglische Vorweihnachten konditionierte............
     

    Anhänge:

  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    ...... und damit die Nachfrage nach der Interseason-Konditionierung seines Zuffenhausener Youngtimers verband, habe ich ihm wie folgt geantwortet:


    Hallo CS (chief surgeon) XXXXXXXX,

    - zur WSI (winter season interruption) solltest Du die GTFSR (gas tank free space rate) minimieren --> volltanken,
    - die RCIs (road contact interfaces) solltest Du in ihrer PPR (permanent pressure rate) modifizieren --> Reifendruck um 0,3-0,5 bar erhöhen,
    - die GCR (gasket contact rate) ist downzuleveln --> Türen und Hauben erste Raste zur Entlastung der Gummidichtungen, aber LFN beachten (light function neutralisation), also aufpassen, dass alle Leuchten abgestellt sind (auch im Kofferraum)
    - die WWCs (window wipers contacts) bitte neutralisieren --> Wischerblätter von der Scheibe abheben zur Vermeidung des AL (adhaesive lost),
    - das LL (lubrification level) ist in NP (neutral position) zu bringen (Ölstand kontrollieren),
    - so ist naürlich auch die BPRP (brake pad remaining position) auf CFSP (contactless free space position) zu switchen zur Vermeidung der ASCI (adhaesve sclerosing corrosion inition), Handbremse lösen zur Vermeidung von Kontaktkorrosion zwischen Belag und Hilfstrommel der Feststellbremse,
    - die IB (intermission box) sollte auf PPRP (park position residual position) verifiziert sein, also die ST auf "PAPA" justieren (Steptronic auf "P").

    HTH
    (hope that helps)

    Michael :)

    (morgen beim Röntgen weihnachtliche Gefühle erahnend.......wegen der X-rays..... ;)
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Auf welchen Blödsinn man so kommt, wenn keine Oldiesaison ist.....:confused: :( :rolleyes: :doh:
     
  4. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Wieso Blödsinn...

    ..das ist nahezu ein wörtliches Protokoll unseres letzten Meetings :)

    Gruß

    Uli aus S
     
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    bei uns macht jeder sein eigenes protokoll.....

    ....und streicht die abgearbeiteten key facts....wir nennen das bullshit bingo

    Wie wird gespielt?: Kreuzen Sie einen Block an, wenn Sie das entsprechende Wort während einer Besprechung, eines Seminars, oder einer Telefonkonferenz hören. Wenn Sie horizontal, vertikal oder diagonal 5 Blöcke in einer Reihe haben, stehen Sie auf und rufen laut Bullshit


    Aussagen begeisterter Spieler:
    »Ich war gerade 5 Minuten in der Besprechung, als ich schon gewonnen hatte.«
    Martin P. - Innsbruck:
    »Meine Aufmerksamkeit während Besprechungen ist dramatisch angestiegen.«
    Karl A. - München
    »Was für ein Spiel. Nach meinem ersten Sieg sind Besprechungen nicht mehr dasselbe für mich.«
    Christian R. - Hamburg
    »Die Atmosphäre während der letzten QS-Besprechung war bis zum Zerreißen gespannt, als 8 von uns auf den letzten Block warteten.«
    Thomas S. - Wien
    »Der Moderator war sprachlos als 5 von uns zum dritten Mal während einer zweistündigen Besprechung "BULLSHIT" riefen.«
    Werner F. - Dortmund
     

    Anhänge:

    • BSB.JPG
      BSB.JPG
      Dateigröße:
      59,4 KB
      Aufrufe:
      51
  6. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Ich vermisse...

    ...aber das absolute 'must have' - NACHHALTIGKEIT.

    Gruß

    Uli aus S
     
  7. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ...ein hinweis, den man nur mit recht hast du' also neudeutsch 'thumbsup' komentieren kann. stakeholder und ebit waeren bei uns noch unter den favorites...

     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Kinnas, wat habbich hier nur angerichtet...????


    Holt 'n Arzt!!


    Einen?

    ..................................
     
  9. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    An Apple a day keeps the doctor away.

    Also, ich würde sagen, wir looken forward und moven on, damit wir auch auf der bottom line unsere targets erreichen.

    :)
    Marius
     
  10. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Die hohe Kunst des Marketing...

    ...banale Sachverhalte durch Fachausdrücke so zu verschleiern, dass jeder denkt es sei eine Wissenschaft :)

    Gruß

    Uli aus S
     
  11. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    8. September 2008
    I believe I spider!

    I cannot more, I break together, Jungs...
     
  12. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    War das jetzt ernst gemeint?
    Motorhaube und Kofferraum und beide Türen öffen stehen lassen?
    Verzieht sich da nichts ? Schadet das den Schanieren ?

    Da wäre ich nie drauf gekommen!
    Gibt es im Forum eine Zusammenfassung, was man in der Winterpause machen sollte ?
    Ich habe nichts gefunden, vielleicht habe ich nach den falschen Stichworten gesucht.

    Adventsgrüße, Felix
     
  13. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nicht offen, aber zur Entlastung der Gummis in der ersten Raste. Fenster spaltbreit zur Durchluft. Zudem halte ich die Motorhaube offen wegen des Erhaltungsladers. Man weiß ja nie, ob die Batterie eventuell gasen kann, im Porsche ist mir beispielsweise die neue Markenbatterie schon allein im Fahrbetrieb hochgekommen....

    Und aus diversen Gründen möchte ich die Batterie nicht abklemmen......

    Man sollte nur sicher sein, dass man keine nagenden Gäste in der Garage hat, wie es häufiger in den Staaten vorkommt ;) , s.dort....unter "Korkenzieher" :)

    Michael
     
  14. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Felix,

    über das Thema Winterpause hatten wir einige Male debattiert,
    schau z.B. mal hier:

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t1849-einwintern-uberwintern.html

    vielleicht gibst Du auch mal mein Lieblingsthema "Permabag" ein,:)

    servus aus München, der J:bierkrug:E
     
  15. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Joe,

    Klingt interessant, bist Du immer noch so davon angetan?

    Du schreibst, dass Du das Verdeck entspannst.

    Ich dachte immer, man soll es unbedingt aufspannen, damit es nicht schrumpft und sich verzieht, oder verstehe ich da etas falsch ?

    Gruss, Felix
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen