Techno Classica Essen 2010

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von d.Hahn, 14. März 2010.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Das hast Du nun vom Heißentlacken...,

    wobei, thermische Probleme wirst Du nie mehr bekommen bei der Motorraumzusatzbelüftung....

    BTW: Schietwetter, gut dass ich die vom Bärendreck befreite Nancy gestern noch ca. 150 kms getrieben habe.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  2. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Ich werde am Samstag mit meiner besseren Hälfte kommen.
    Wir schön viele mal wiederzusehen. :tanzen: Gruß friese
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    [​IMG]

    Irgendwie hatte ich den Wagen von Hubertus ganz anders in Erinnerung... Oder ist das schon sein neuer?:confused:

    Ist das alte Mädel mächtig inkontinent oder sind das nur die Löschwasserreste, die da rauslaufen...? Werde dann morgen mal selbst vor Ort nach dem Rechten schauen und mit ein paar Keksen stippen gehen.;)

    Gruß

    Ulli
     
  4. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    7. Februar 2005
    die Geschichte der pagode-brulée (wo ist der Akzent fürs u auf der Tastatur?) würde mich schon interessieren.

    Vor 2 Jahren in Bockhorn stand beim Greipel ein ähnliches Schätzchen mit interessanter Story:


    Nach Motorrevision: Spritleitung nicht fest, läuft während der Fahrt aus, entzündet sich....und schon brennt die Fuhre lichterloh.(alles in USA passiert)

    Da sah die Motorhaube auch aus, als hätte jemand mit einem Dosenöffner hantiert ( sicher die Jungens von der Feuerwehr)

    Ab jetzt also bitte neben Regensensor, Nackenfön auch Rauchmelder nachrüsten!:)

    ingo
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Weil ich grad 3 Meter vom Fahrzeug entfernt sitze: Diese Pagode stand in einer Halle und diese Halle ist abgebrannt.
    Die Motorhaube hat ein Loch weil irgendwann die Spritleitung kapituliert hat und der Motorraum anfing zu brennen. Die restlichen Schäden kommen von den brennenden Resten der Halle.

    Grüße,
    Dominik
     
  6. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Klaus, wenn das - dem Bild nach - Werbung für dich ist, mache ich mir wegen meines von dir überholtes Motors ernsthafte Sorgen. Darf ich noch fahren???

    Gerard, der jetzt fürcht sich nur noch unter Begleitung von der Feuerwehr an Treffen beteiligen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2010
  7. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Wir haben den heutigen Messetag überlebt. :schlafen:

    Es ist unglaublich wie viele Mitglieder sich heute an unserem Stand eingefunden haben. Danke an alle die „Hallo“ gesagt haben; endlich kann man die Namen auch mit Gesichtern verbinden.

    Allgemein war es heute sehr voll, zu Spitzenzeiten befanden sich rund 70 Leute am Stand. :)
     
  8. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Hallo Gerard , mach dir keine Sorgen, solch ein Auto liefert Klaus nur aus wenn er mal wieder eine geraucht hat und beim Probelauf noch nicht alle benzinführenden Leitungen ordnungsgemäß verbaut sind. Gruß Frank
     
  9. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Gerard,
    mach Dir keine Sorgen, ein bisschen polieren hier und ein bisschen Staubsaugen da, das kriegen wir alles wieder hin. :p

    @ Frank,
    kann nicht sein, seitdem der Sprit so teuer ist, gibt es nur noch Saft für 5 €.

    Gruß Klaus
     
  10. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Essen auf Rädern

    Hallo zusammen,
    wer wie wir nicht zur Techno Classica kommen konnte, hier gibts jede Menge Bilder zum Angucken: Techno Classica Essen 2010 Fotos Bilder
    Viele Grüße
    Gabi&Axel
     
  11. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Ich sichte gerade meine rund 450 Aufnahmen und werde die schönsten dann irgendwo hochladen. :)
     
  12. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    Techno Classica

    Hallo zusammen,

    zwei Dinge haben mich heute a.d. Messe sehr begeistert:

    1. der echte BVB Fan brauch so eine Pagode, vielleicht klappt es dann ja noch mit der Meisterschaft !

    2. es soll einen Nachfolger bzw. eine Alternative zum Becker Mexico Retro ab Sommer geben. Gesehen a.d. Stand von "Autoradio Wagner".

    Gruß Heiner
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2010
  13. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    GPS Radio?

    Das ist ein Aprilscherz, oder???:eek:

    Gruß
    Ferdinand
     
  14. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Bei 150 kEuronen bleibt jeder Scherz im Halse......
     
  15. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    hier eine kleine Messestatistik aus Pagodentreffsicht.

    Insgesamt habe wir 48 Stunden auf der Messe verbracht,
    davon 41 Stunden auf dem Messestand der
    Firma Grosser und Falke Classic-Motors GmbH.
    Hierfür erst einmal unseren ganz herzlichen Dank an diese beiden Firmen.

    7 Tüten Kekse und 1 Dose gesundes (Danke Helma) wurden verspeist.
    2 Kilo Kaffee und 12 Liter Mineralwasser wurden getrunken.
    83 uns bekannte bzw. jetzt bekannte Forumsmitglieder besuchten uns.
    27 Pagodenbesitzer (die auch selber etwas schrauben) kannten uns noch überhaupt nicht.<-- Da müssen wir dran arbeiten.


    Wir bedanken uns bei allen mit denen wir wieder einmal nette Gespräche rund ums Hobby geführt haben.
    Entschuldigen muß ich mich bei ein paar wenigen weil sich einfach nicht genug Zeit für ein längeres Gespräch fand.
    Aus meiner Sicht, es war den Aufwand wert.

    Bilder folgen.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  16. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    1. ist ein Scherz, so eine Farbe ist :kotz:
    2. nein kein Scherz, das Radio soll kommen. Das Becker Mexico Retro finde ich auch nicht schlecht, der Marktpreis gebraucht liegt allerdings bei >2000 €. Das ist mir zu teuer und deshalb ist hier eine Alternative aus meiner Sicht notwendig.

    Gruß Heiner
     
  17. Benz180

    Benz180 Aktives Mitglied

    60
    4. November 2005
    Hallo Leute,

    hier noch ein Bild des Wagens mit Blitz aufgenommen...

    Sternengruß

    Helu
     

    Anhänge:

  18. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Lieber Heiner!
    Mit Deiner Nr. 1 hast Du völlig recht. Eine englische Freundin sagte mir gerade:"It's an insult to the elegance of the car":klatsch:
    Nr.2 überrascht mich. Und der Preis ist sicher gut kalkuliert - und zwar mit dem Geldbeutel der Generation 50+...:mad:


    Gruß
    F
     
  19. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Bericht über eine Rettungsoperation am PT Stand in Essen

    Ich hatte mich entschlossen dieses Jahr nicht nach Essen zu bewegen weil ich am Freitag beruflich nicht konnte, es am Samstag ein Geburtstag gab und Sonntag doch ein Ruhetag ist an dem man behilflich ist (oder sein muss) beim Gartenarbeit und in der Haushalt, ein Fahrradschlauch repariert, die Post der vergangen Woche behandelt, Besuch empfängt, die unberührten Zeitungen liest und müde von der Ruhe früh ins Bett taucht indem die nächste anstrengende Woche einen frischen Anfang nimmt.

    Schlimm für die lockende Sonntagsruhe waren aber die Postings im PT Forum über das Vorgehen am PT Stand auf der Messe am Samstag.

    Ein Tzunami von Mitgliedern hat sich gemeldet.

    Man sieht es vor sich wie die Welle hungrige Magen alle PT Kekse ins Meer von Oldtimern mitgenommen hat. Und auch wie die PT Vertreter am Sonntag einsam und alleine den Tag verdauen müssen ohne den Erfolg mit einem teilen zu können.

    [​IMG]

    Bei solche Notdurft schlägt das Holländische Herz wie bekannt schneller; da muss Nothilfe mit Notkekse geleistet und ein lauschendes Ohr gegeben werden indem das Leiden direkt verringert wird. Also wird den Ruhetag von einer Rettungsoperation in der TC Messe ersetzt.

    Rettung ist am effektivsten wenn die Opfer aus dem Schock wach werden in diesem Fall am Anfang des nächsten Messetages. Also plante ich eine Hinfahrt mit Google Maps. Das werden 2.58 Stunden auf 234 Km meinten die digitalen Leute von Google. Das muss schneller können mit meinem vor einige Wochen gekaufte ‚neuen’ Alltagswagen mit Potenz als PT Rettungswagen zu dienen, dachte ich. Es gibt keine schönere Gelegenheit als das jetzt auszuprobieren, so überlegte ich mir.

    In Holland kann man Sonntagmorgens um sechs Uhr mit Cruise Controll PDC, ABS, ESP, BC (Board Computer), Navigation, iPod und meistens Tempo 100 ruhig weiter schlafen. Der Zeitgewinn macht man vorbei der Grenze. Dann läst das Rettungsfahrzeug die, meist Ältere, Frühmessegänger – ich meine die andere Messen als die TC Messe - auf der Autobahn still stehen. Genau 2.37 hatte die Rettungsfahrt gedauert. Die Eile wurde aber nicht belohnt. Die Mitteilung dass es am PT Stand einen Notfall gab, machte kein Eindruck. Ich sollte eine Eintrittskarte kaufen und auch Leidende am Stand können erst ab pünktlich 9.00 Uhr geholfen werden. Schluss!

    Um 9.02 erwies sich dass den Zustand am PT Stand tatsächlich kritisch war. Detlef und Klaus waren am Tisch gesessen mit nur eine Tasse Kaffee. Kein PT Kekse in Sicht! Da wurde gleich eingegriffen mit aus Holland mitgenommen gesunden und energiereichen Müslikekse.

    [​IMG]

    Die erste Hilfe war also notwendig und erwies sich erfolgreich. Die extra Energie war für Detlef sehr willkommen weil er den ganzen Nacht am Drucker gestehen hatte. Die Tsunami hatte nicht nur alle Kekse zu sich genommen aber auch alle PT Karten.

    [​IMG]

    Wie ernsthaft der physische und geistliche Zustand Detlefs war, zeigt seine Statistik. Die Benutzung der Notkekse aus Holland hat er verständlich nicht mitbekommen.

    Meine Ohren wurden anschließend völlig benutzt. Ja es waren viele PT Mitglieder da gewesen. Auch viele neue Gesichter. Schön, schön, schön!!! Und ja, die Pagode nebenan ist tatsächlich Opfer eines Feuers und nicht einer unfachmännischen Reparatur. Der Beweis lag im Auto.

    [​IMG]

    Den Rat das etwas polieren und staubsaugen reichen würden um das Fahrzeug wieder auf der Strasse zu bekommen, war übertrieben. Auch ein Besen reichte.

    [​IMG]

    An die sich auf Lachstand umwandelnde Gesichter konnte ich feststellen dass auch die psychologische Hilfe gewirkt hatte und die PT Vertreter wider den letzten Messetag gewachsen waren.

    [​IMG]

    Dann muss der Retter zurücktreten und eine Weile im Hintergrund warten bis festgestellt werden kann dass die Situation wider ganz im Griff ist. Ich habe die Wartezeit benutzt mich ein bisschen aufs Messegelände herum zu schauen. So hat man auch noch ein wenig persönlicher Genuss an der Arbeit. Außerdem gibt eine Messe noch einiges zu sehen zur Lösung von andere Probleme im PT Kreis.

    So könnte Michael (der Antennebär) ein Beispiel nehem an diesem Barokengel statt die Retauration seiner zu verzögern:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Hallo Michael diese sind schöne fertige Alternative:

    [​IMG]

    Für Ulli gab es ein bequemer Oltimerwagen damit er auf gleiche Ebene mit seine Pferde liebende Ehefrau kommen kann.

    [​IMG]

    Und für Britta, Ehefrau von Jan (Möppel) schlage ich dieser vor als Partner für ihre Frosch.

    [​IMG]

    Wer sagt oder denkt dass Pagodefahrer arm sind, weiss nach der Messe Besser.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Das Sonnengelb war ein Sonderton und dafür muss man natürlich etws extra zahlen.

    Aber auch für modale weisse Exemplare wurde onhe Lächeln 60 bis 135.000 Teurone gefragt.

    [​IMG]

    Gibt es nicht ein Mitglied der so einer hat?

    [​IMG]

    Im Tresor parken und nie mehr fahren, würde ich raten.

    [​IMG]

    Ich bekam den Eindruck dass man heute 'out' ist wenn es kein Porsche im Garage gibt. Glücklich gibt es für Kleingeld ein handangefertigtes Teil fürs Wohnzimmer. So kann man nach Wahrheit sagen ein Porsche zu besitzen.

    [​IMG]

    Das Handwerk rar wird, war in der Messe zu bemerken. Nur einer zeigte seine fachmänische Begabung.

    [​IMG]

    Manchmal versteht man die Kommunikationssachverständige nicht. Zum Beispiel die von Volvo. Volvo bedeutet: 'ich rolle' statt 'ich roste' wie die Sweden in ihrem Stand zeigten.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Für wer die Cosa Nostra beitreten will - die Godfatherstelle ist jetzt frei - gab es das dazu passenden Fahrzeug.

    [​IMG]

    Mitglieder die mit einem Midlifekrise kämpfen können Kauf dieser erwägen.

    [​IMG]

    Als besseres Alternativ kann auch das Lenkrad der Pagode furniert werden. Das erregt - die saueren Originalritter ausgenommen - die Komplimente die notwendig sind um die Krise zu bewältigen.

    [​IMG]

    Zum Schluss darf ein Holländer doch darauf Stolz sein dass ein Designer aus eigenem Land BMW und Deutschland ein sehr schönes Auto besorgt hat. Wie schön ist doch der neue 5er!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich weiß, ich weiß, ich bin bezüglich eines 5ers unter Berücksichtigung auf dem von mir verwendeten Rettungsfahrzeug nicht unbedingt unvoreingenommen.

    Rund Mittagessen war die Messe übervoll. Zeit zum Endcheck vom PT Stand und abzuhauen. Am Stand war alles in Ordnung. Klaus und Detlef wurden regelmäßig um Informationen gebeten und machten keinen genervten Eindruck. Ich verabschiedete mich und fing den Zurückweg an. Wenn ich es in 2.30 Stunden schaffen würde, könnte ich, laut meiner Gedanken, noch einige Stunden zu Hause ausruhen. Und das Prinzip von Check und double Check erfordert dass den Potenz eines Rettungsmittels zweimal geprüft wird. Also war das Ziel eine schärfere Zeit als auf den Hinweg zu setzen, allerdings gerechtfertigt.

    Alles lief vorzüglich bis ich meinte hinten im Auto beim Tank ein leichtes Geräusch zu erwähnen gleich wie die Pagodebenzinpumpe. Ich verringerte die Geschwindigkeit und weg war das Geräusch. Beim beschleunigen hätte ich den Eindruck dass es wider an fing. Beunruhigt guckte ich ob die Instrumente normal funktionierten. Kein rote, gelbe und grüne Birne leuchteten, nur die Tanknadel benahm sich depressiver als sonnst. Immer wenn das vermeinte Geräusch sich meldete sank der Nadel ohne sich wider auf zu richten. An der Tankstelle vor der Grenze wurde klar wo das Geräusch und die Depression der Tanknadel her kamen. Durch eine Unfallstelle in der nähe meines Wohnortes scheiterte leider den Rekordversuch.

    Zu Hause bekam ich selber einen Notfall. Die Schwiegermutter war verspätet gekommen, der Fahrradschlauch war noch immer platt, das Gras auf dem Rasen war inswischen noch ein bisschen länger gewachsen und die Spülmaschine hatte zwar ihre Arbeit gemacht aber war noch nicht ausgeräumt. Zum zweiten Mal am gleichen Tag wurde einen Rettungseinsatz notwendig. Zweimal raten wer dazu eingeladen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010
  20. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Auch ich habe einen Carrera!

     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen