Motorruckeln wenn´s heiß ist

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by arltwalter, Aug 10, 2010.

  1. arltwalter

    arltwalter Neues Mitglied

    4
    Nov 9, 2008
    Hallo zusammen,

    habe mit meiner Pagode 230er EZ 64 ein Problem.
    Wenn es richtig warm ist, fängt der Motor nach etwa einer halben Stunde Fahrt,beim Beschleunigen an zu ruckeln und zu stottern. Das geht so lange bis der Motor irgendwann abstirbt, und auch unmittelbar nicht mehr zu starten ist. Nach einer Abkühlzeit von etwa einer halben Stunde, springt er ohne Probleme an, läuft dann etwa eine halbe Stunde, um dann wieder mit dem Ruckeln anzufangen.
    Anfangs dachte ich, der Motor würde zu "Fett" laufen, da richtige Patscher und Aussetzer darauf hindeuten.
    Allerdings sind die Kerzen richtig schön "rehbraun"
    Wenn es allerdings kälter,bewölkt oder regnerisch ist, dann besteht dieses Problem nicht.
    Meine Vermutung geht nun in Richtung "Dampfblasenbildung in den Einspritzleitungen, bin mir aber nicht sicher, daher hier meine Frage:
    Hat jemand von so einem Problem schon mal gehört? und kann mir Tipps geben?
     
  2. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Tank tour

    Hallo Walter (denke mal dass Du so heißt...)

    Gibt einige Probleme, die das haben kann...

    .... aber die wahrscheinlichste klingt mir: Tank. Verrostet. Dreckig.

    Geh mal bitte hier auf Suche mit den Stichworten Tank, Tanksanierung, Ruckeln....
    Du wirst Tonnen an Info finden.

    Good luck!

    Achim
     
  3. Coup

    Coup W111C

    920
    Mar 25, 2009
    Hallo!

    Die Zündung ist auch ein Verdächtiger. Dabei insbesondere Zündspule und Kondensator.

    Gruß Kai
     
  4. rupp

    rupp Mitglied

    22
    Jun 2, 2005
    Denke mal Variante mit verschmutztem Tank bzw. Luftblasen kann man Ausschließen!
    Der richtige Ansatz ist Zündung! Da speziell Zündspüle! evtl. Vorwiderstand defekt und Zündspule wird zu heiß!
     
  5. pagode1970

    pagode1970 Aktives Mitglied

    236
    May 20, 2006
    Kondensator.

    Hallo Walter, ich hatte das auch einmal bei mir war es der kleine
    Kondensator an der Zündspule.

    Gruß Pagode1970 Kurt!
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen