Letzte Frage vor dem Kauf

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von fabi, 14. Oktober 2010.

  1. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hallo,

    also ich konnte mich mit dem Besitzer der Pagode in der Schweiz einigen. Also in 2 Wochen fliege ich hin, und hole das Restaurationsobjekt ab. Habe noch ein paar finale Fragen.
    Es ist die Pagode Nr. : 11 3042 10009339
    Motornummer: 1270105020
    G 2,3 (4 gang Schalter)

    Habt ihr irgendwelche Unterlagen die Aufschluss über "Matching Numbers" geben?
    Der 230 SL hat ein liegendes Ersatzrad und es sieht nicht danach aus, als sei ein neues Kofferraumblech eingeschweisst worden. Mir hat jemand gesagt, dass die erste Serie 230er auch ein liegendes Ersatzrad hatten ? Die Frage wurde nicht eindeutig (fundiert) in meinem ersten Thread geklärt.

    Also freut euch auf eine Komplettrestauration, mit ausführlicher Illustration in diesem Forum!
     
  2. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Matching numbers

    Hallo,
    ob die Motornummer USW. zum Fahrzeug passen, kann dir keiner beantworten. Das kannst du nur in der Datenkarte nachlesen. Die bekommst du mit Besitznachweis bei Mercedes oder mal Datacard im Forum suchen. Habe mal die Ymail aus den USA hier im Forum hinterlegt, bei denen geht es schneller.
    Kann dir die Mailadresse auch morgen geben, surfe gerade mit dem Iphone, deswegen habe ich sie nicht zur Hand.
    Gruß
    Memmo
     
  3. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    replacement engine

    Hallo Fabi,

    na, das klingt ja schon nicht schlecht.;)

    Nr. 009339 ist ein "Mittelserien"-230er, der schon keine Reserveradmulde mehr hat (die gab's nur bis 007204), also dürfte Dein zukünftiges Fzg. ca. Baujahr Ende 1964/wahrscheinlich Anfang 1965 sein.

    Die Motornummer steht auf einem Feld im Block unter der 5./6. Zündkerze.
    Da Du dort momentan kein 127.981-10-007xxx oder eine ähnlich Nr. vorfindest sondern die von Dir zitierte, dürftest Du eine "replacement engine", also einen Werksaustauschmotor haben. Kenne momentan nur die 1270104100 und 1270100202 als Ersatzteile-Nr. für die original-Austauschmotoren, aber ich weiß, da gibts noch andere, habe gerade die 230er Ersatzteileliste nicht zur Hand.
    Aber ein Austauschmotor muss nichts schlechtes bedeuten; wahrscheinlich besser als wenn jmd. in der Vergangenheit in einer Hinterhofschrauberbutze irgendeinen von der Qualität her unbekannten Spendermotor aus einer Schlacht-Pagode verwendet hat.

    Ansonsten, wie Memmo schon schrieb; nur die Datenkarte gibt Aufschluß über die "matching numbers".

    Good luck man, and keep us updated
    Cheers,
    Achim
     
  4. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    ok, dann Franken besorgen und los...

    Hallo,

    danke, fuer die detailierte Auskuenfte!

    Ok, also ein "Mittelserier"... Haette mir auch nicht vorstellen koennen, dass das Kofferraumblech nachtraeglich eingeschweisst worden ist. Es sitzt einfach noch zu gut.

    Bei Mercedes Schweiz versuche ich gerade eine "Ursprungsbescheinigung" zu bekommen um dem deutschen Zoll zu beweisen, dass es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt und ich somit keine 10% Zoll bezahlen muss bei der EInfuhr nach Deutschland. Ich poste spaeter dann detailiert mal was man machen muss wenn man eine Pagode aus der Schweiz nach Deutschland bringt.

    Noch eine Frage, die Schweller sind im hinteren Bereich (unten)geschweisst worden. Wie schaue am besten ob der Innenschweller noch fit ist im hinteren Bereich? Kann ich die Verkleidungen hinter den Sitzen (unter Verdeckkasten) einfach abnehmen oder sind die geschraubt?

    Ende des Monats sollte das Auto in meiner Garage sein, dann zeig ich euch Bilder.

    fabi
     
    Manni-V gefällt das.
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Fabi,

    jede der beiden Abdeckungen ist mit einer Rändelschraube geschraubt
    und wird noch oben mit etwas Kraft abgehoben da sie noch zusätzlich
    in der Mitte geklippt ist.


    viele Grüße
    Detlef H.
     
  6. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    1,2, Meins

    Hallo,

    also habe die Pagode gekauft, weitesgehend ohne Rost.

    Nur Spritzwand vorne rechts loechrig, Radkasten rechts unten Rost ( bzw. verfressenes Blech rausgeschnitten) , Radkasten rechts 2 erbsen grosse Loecher. Frag mich nicht wie die dahin gekommen sind. Schweller im hinterenteil, anstaendig instandgesetzt.

    Aber Vorderbau und Bodenblech ungeschweisst, und keinerlei Rost. Kofferaum und verdeckkasten noch in original schwarz und Rostfrei. Werde Kofferraum wohl nur stellenweise ausbesser, und original belassen.

    Schicke euch an Weihnachten Bilder. Komme vorher nicht nach Hause.

    Gruss fabi
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  8. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Ich vermute Du irrst Dich nicht denn er hat das Bild ja auch in seiner Galerie.

    Gruß Tobias
     
  9. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo Ulli

    er ist gewarnt worden. :hammer: Da muß er jetzt durch.:eek:

    Gruß Peter
     
  10. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    30. Juni 2009
    gekauft

    Hallo Fabi,

    erstmal Glückwunsch zum Kauf. Und ich wünsche Dir viel Freude dran!
    Wenn es das Auto ist, das wir unter dem Lead "Ist 20 000 EUR gerechtfertigt..." gesehen haben, dann hast Du ja genügend Meinungen dazu gelesen, und dann wirst Du schon vernünftig verhandelt haben und nicht zuviel Geld bezahlt.
    Also dann: ran!
     
  11. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Wieviel Euro hast Du denn jetzt bezahlt ?? ;)

     
  12. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo Fabi

    auch ich freue mich über jede weitere Pagode im Forum und wünsche Dir viel Spaß beim Basteln und später beim Fahren.

    Grüße von Peter ins Saarland :koenig:
     
  13. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Der Mensch wächst an seinen Aufgaben. Toi, toi, toi...

    Lass Dch nicht entmutigen.

    Gruß

    Uli aus S
     
  14. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Mein Wagen ist auch nicht perfekt.
    Ich würde zusehn das die Pagode uneingeschränkt fahrbereit ist
    und dann erstmal die Saison 2011 genissen.

    Gruß Tobias
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen