SL 230 automatik

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by SL Pagode, Dec 7, 2010.

  1. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    Nov 16, 2010
    Hallo,
    ich möchte mir einen Traum erfüllen und mir eine Pagode kaufen. Ich denke das ich eine Gute gefunden habe (230 SL Automatik).

    Meine Frage ist ob ein 230er mit Automatik zu empfehlen ist ?
    da mir einige "Verkäufer" doch gesagt haben lieber die Finger davon zu lassen.
    so nach dem Motto wenn schon ein 230er dann lieber einen Schalter.

    würde mich über Antworten freuen

    Danke
     
  2. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    ... und täglich grüßt das Murmeltier ....:tanzen:
     
  3. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    Ich brauche keinen Schalter

    Hallo Fremder,

    eine Antwort wirst du so nicht bekommen.
    Und wenn doch :confused:, so wie jetzt, was willst du mit der Antwort den anfangen?
    Die Antwort: Ich fahre einen 230 SL Automatik.
    Und in eine Pagode mit Schaltung, setze ich keine Fuss auf die Kupplung.
    Bei 280SL bekomme Brechreiz und würde NIE einen wollen. :kotz:

    Hey, das ist aber die Meinung eines Einzelnen.
    Andern ist beim 230 egal ob Automatik oder Schalter, Hauptsache Heckklappe.

    Also, welches Schweinderl hätten Sie den gerne??

    Gruß
    Sinan
     
  4. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    Feb 16, 2009
    ...also ich sehe es nicht so extrem wie Sinan ;). Ich habe auch einen 230 SL mit Automatik und finde den 230er wegen seinen frühen, netten Details auch attraktiver....würde aber durchaus auch einen 280er oder 250er fahren...wenns denn eine Pagode ist :tanzen:.

    Ich bin mit meiner Automatik auch sehr zufrieden...einen frühen Benz per Hand schalten hat mir nie sonderlich Spaß gemacht. Ist, auch beim 230er, mit Automatik cooler und entspannender und man kann auch Gas machen, wenn man will. Warum sollte ein 230er mit Automatik nicht gehen, ein 280er aber schon?
    Jedoch...nur durch "Hörensagen" wirst Du nicht weiter kommen...das musst Du schon selber ausprobieren.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  5. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    Nov 16, 2010
    Danke für die Meinung.

    Antworten war auch sicherlich der falsche Ausdruck. ich wollte einfach mal ein paar Meinungen hören/lesen.

    klar das man sich da kein Bild machen kann. aber ein paar ehrliche Meinungen sind doch meistens auch hilfreich. vor allem für einen Anfänger :)

    würde mich über mehrere Meinungen freuen

    danke

    Viele Grüße

    Jürgen
     
  6. Coup

    Coup W111C

    920
    Mar 25, 2009
    Hallo!

    Abgesehen von der teueren Reparatur eines Automaten, kann ich diesen empfehlen, falls du viel in Städten unterwegs bist. Beim Ampelhoppen macht die Schaltung nicht wirklich viel Spaß. auch wenn der Ruckomat nicht mit heutigen Automaten zu vergleichen ist.
    Auf dem Land kann man dagegen gut auf einen Automaten verzichten.

    Just my :2cent:

    Gruß Kai
     
  7. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    Automatik

    Moinsen,

    also ich fahre seit über zwei Jahren einen 230SL mit Automatik und bin damit sehr zufrieden. :banane: Aber: Wenn der SL beim Kauf ein Schaltgetriebe gehabt hätte, hätte ich Ihn auch genommen, da mir andere Dinge wichtiger waren als die Schaltform.

    Du wirst diese Entscheidung aber irgendwann treffen müssen, wenn Du vor "DEINEM SL" stehst. Es gibt Verkäufer, die haben übrigens grad keinen Automatikwagen da und empfehlen deshalb einen Schalter :confused: . Stell doch mal Bilder von dem Auto ein das in die engere Wahl gekommen ist. Vielleicht wirst Du Deine Entscheidung dann noch nicht mal mehr vom Getriebe abhängig machen.

    Gruss Rolf
     
  8. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    Nov 16, 2010
    ich habe leider noch keine Fotos - hab ihm mir letzte Woche angeguckt und wollte in der nächsten Woche noch mal mit einem Fachmann einen Termin vereinbaren der sich dann alles genau anschaut.

    Grüß Jürgen
     
  9. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Ich fahrer einen 230er mit Schaltung und würde in dem Auto nie Automatik fahren weil der SL der 113er Baureihe schon noch als Sportwagen angesehn werden kann und er deshlab ein Schaltgetribe haben sollte.

    In heutigen Sprotwagen sieht das sicher anders aus Porsche mit PDK etc. und im Neuwagenbereich würde ich auch NUR mit Automatik fahren wollen, aber halt nciht bei der Pagode.

    Wie aber schon viele gesagt haben: Wenn du sicher gehn willst das du dich nicht verkaufst fahr einfach beide Getriebe mal Probe.

    Gruß Tobias
     
  10. 280slpagode

    280slpagode Aktives Mitglied

    166
    Aug 3, 2004
    230SL Automatik

    Hallo,

    man sagt dem 230er nach, das er die angegebenen 150PS kaum erreicht, die Automatik schluckt dann auch noch ein paar PS, somit hat ein 230SL dann folglich die schwächste Motorisierung, wem es also auch auf die Leistung ankommt der sollte einen Schalter nehmen oder wenn Automatik dann einen 280er der mehr PS und Drehmoment hat.

    Viele Grüsse,
    Markus
     
  11. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Es reizt die Leistung sowieso kaum jemand aus, von daher ist die Motorisierung fast egal.
    Ein Freund von mir fährt einen schlecht gehenden 280er Automatik, auf unseren kurvigen Straßen in der Rhön fahr ich ihm mit meinem 230er Schalter davon.
    Wem es auf Leistung ankommt müsste folglich einen 300er (w198) nehmen, da der aber zu teuer ist einen 107er 500SL.
    Ich denke schlußentlich entscheidet die persönliche Empfindung der Geldbeutel und die Meinung ob ich ein moderner Auto (280) oder ein verspielteres (230er) haben möchte.

    Liebhaberautos sind sowieso alle drei Motorvarianten.

    Gruß Tobias
     
  12. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004

    Hallo Markus,

    wenn jemand Leistung will, sollte er eine andere Garage aufmachen können.

    Gruß
    Sinan

    Automatik ist sooooo cool und wie arm sieht der Schalthebel aus, wenn man ihn mit der Automatikkulisse vergleicht.
    Statt gegen Stuttgart21 zu demonstrieren, sollten die lieber Mercedes-Schaltgetriebe verbieten.
    :eek: So sieht ist die Lage!!


    Automatisch grüßt
    Sinan

    PS: Hauptsache die Antenne ist nicht hinten, das geht ja mal gar nicht.
     
  13. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    Feb 16, 2009
    ... also das mit der Leistung bei der Pagode ist so 'ne Sache. So groß ist der Unterschied ja nun wirklich nicht und der 280er ist gegenüber dem 230er nun auch kein echter "Düsenjäger". Ich habe Leute schon mit der höheren Leistung des 280ers argumentieren hören, die 3 Sätze weiter verkünden, dass sie nie schneller als 100 / 110 km/h fahren ...hmmm :eek:
    Also ich gehe nicht so schonend mit meinem Wagen um und bin in diesem Jahr des öfteren auf der Autobahn auch mal über 180 km/h gefahren. Und wenn man an der Ampel (ich ertappe mich immer wieder dabei) mit Kickdown oder in Stufe 2 sportlich anfährt, so muss der Hintermann, zumal in einer handgeschalteten Pagode, recht gut "rühren" können, um da mit zu kommen...denn die Automatik schaltet unter starker Last zwar mit einem kleinen Ruck, aber sehr schnell.

    ... will damit sagen, dass bei der Pagode durchaus andere Dinge interessanter sein können als die Leistung. Also.. die Geschmäcker sind verschieden...daher führt an einer eigenen Meinung kein Weg vorbei.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  14. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    Jun 28, 2008
    Cruist du schon, oder ruehrst du noch?

    Mercedes IMMER mit Automatik, die Schalt/Ruehrloeffel waren schon immer hakelig.
    Die Automaten sind die erste Wahl!!!!!!!!!(Am liebsten mit Anzeige auf der linken Seite, 230er)
    Und das Extra Typenschild auf dem Kofferraum nicht vergessen.

    Und jetzt gebt's mir:hammer::hammer:

    Beiden Haende frei zum Gruessen

    Carsten
     
    Last edited: Dec 8, 2010
  15. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    So sehe ich das auch :autofahrer:
    Rumrühren im Benzin ist gestern ..................................
     

    Attached Files:

  16. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Ich vergaß .......
     

    Attached Files:

  17. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    Feb 16, 2009

    ... ja Carsten, mache ich....ich gebe Dir Recht :tanzen:

    ...denn die Sache mit dem Schalten können erst die E- und C-Klasse der neuesten Generation halbwegs vernünftig.:rolleyes:

    ...und das mit der Automatik war damals ja noch was Spezielles, daher der Schriftzug...wichtig! Mir hat schon mal jemand gesagt ".... aber den Automatik-Schriftzug würde ich ab machen" :eek: au weia

    Bernd
     
    Last edited: Dec 9, 2010
  18. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    Oct 2, 2009
    Wieso...

    Hallo P-Freunde, kann mir jemand erklären wieso so viele auf einen 5 gang Schaltung scharf sind? 5 gang =noch mehr rühren…..
    Grüsse
    Araldo:autofahrer:
     
  19. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    Feb 16, 2009
    ...verstehe ich auch nicht :confused: . Na ja, hier geht es wohl mehr darum, das Drehzahlniveau im letzten Gang bei schnellerer Fahrt zu senken, das bei Schalt- wie Automatikgetriebe selbst bei moderaten Hinterachs-Übersetzungen (bei mir 3.75) serienmäßig schon nervend hoch ist.:mad:

    Bernd
     
  20. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    Nov 16, 2010
    das hört sich doch alles sehr gut an :)

    dann ist die Automatik ja sicherlich keine schlechte Wahl :)

    ich habe ja leider keinen Vergleich.

    Ich hoffe das ich dann in der nächsten Woche den 230 Automatik (leider ohne extra Bezeichnung am linken Kofferraumdeckel) Probe fahren kann.

    Gruß Jürgen
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen