Öffnung im Kardantunnel

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by lowin, Feb 24, 2011.

  1. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Hallo,

    gibt es Erkenntnisse ab wann die Öffnung ÜBER dem Getriebe im Kardantunnel eingeführt wurde?
    Die seitliche Öffnung habe ich bisher überall gesehen, die oben jedoch nicht. Z.B bei meiner 1965er
    ist die Öffnung nicht vorhanden.
     

    Attached Files:

  2. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    Dec 31, 2010
    Mein 230, Bj. 3/64 hat diese Öffnung oben.

    grüße

    jürgen
     
  3. unimg

    unimg Aktives Mitglied

    104
    Mar 30, 2010
    Kardantunnel

    Habe eine Karosserie 230sl 63 mit der Nummer 681 welche die Öffnung auch hat,wäre auch zu verkaufen wenn jemand eine sucht.Grüße unimg
    Ps. könnte auch ein Bild einfügen wenn ich wüßte wie!!!!
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    hat die Öffnung vielleicht was mit dem
    Getriebe zu tuen?
    Automatik oder Schalter?

    vG
    Detlef H.
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Öffnung im Kardantunnel, bei wem ab wann?

    Also ich habe eine Automatik-Pagode von 1965. Genau hier wäre die Öffnung wg. des Doppelhubmagneten
    sinnvoll. Ist aber bei mir leider nicht vorhanden.
    Da aber hier bereits zwei 1963er Pagoden das Loch haben, meine 1965er aber nicht, könnte es ja auch sein
    daß diese Öffnung irgendwann weggelassen wurde.
    .
     
  6. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Hallo Norbert

    meine 68er auto. hat diese Öffnung auch.

    Da hast Du aber jetzt ein Problem, aber mit einem Schweißbrenner leicht zu lösen. :hammer: ;):luegner:

    Neee, Norbert ist nur Spaß :p. Ich habe auch keine Erklärung.

    Gruß Peter
     
  7. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    Mar 22, 2010
    Wie bitte?

    Du willst Deine Öffnung verkaufen?:tanzen::D

    Tschulliung!

    Ferdl
     
  8. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Hallo Norbert,

    vielleicht hast Du auch einen selbst gedengelten DDR Prototyp wie
    der tolle Porsche:p

    Grüße, Ralph
     
  9. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    3 Öffnungen im Kardantunnel

    Hallo Norbert,

    so wie das bei Josef&Sabines SL aussieht ist das korrekt. :)
    3 Öffnungen im Getriebetunnel:

    2 obenauf für das manuelle Schaltgestänge (hinten für Schalthebel, vorne für Schaltrohr und Stützstangen an 4-Gang-Getriebe)
    und eine Öffnung rechts im Tunnel für den Zugang zum Automatic-Getriebe.

    In der Tat gab es Pagoden nur mit 2 Öffnungen, und zwar _nur_ die beiden obenauf.
    Frühe 230er hatten nämlich die Öffnung rechts für Zugang zum Doppelhubmagnet noch nicht; frühe 230er waren ja alles Schalter, da brauchte man das noch nicht.:hammer::klatsch:
    Erst später wurde dieser Fehler bei MB bemerkt.
    Änderung ist auch im Engelen vermerkt - wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    Wenn bei Dir die vordere Öffnung im Tunnel fehlt...
    ... kannst Du erstens nicht gescheit ein manuelles Getriebe einbauen bzw. anschließen
    ... und zweitens ist das nicht original.:banane::banane:

    Kenne ich zumindest nicht.
    Schau doch mal ob Du unter eventuell neuen Dämmmatten doch noch eine Öffnung findest bzw. ob das im früheren Leben in den US mal zugeschweißt wurde.
    Wundern täte mich nichts.:arschkarte:

    Viele Grüße
    Achim
     
  10. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    1/3 der Öffungen im Kardantunnel fehlen definitiv!

    Hallo Achim,

    das was Du da schreibst ist auch mein (unmaßgebliches) Wissen über die diversen Öffnungen am Kardantunnel.
    Fakt ist jedoch, daß:
    • meine Pagode lt. Datenkarte mit Automatic in die USA geliefert wurde,
    • in der Tat keine Öffnung vorhanden ist, nur glattes Blech, nix geschlossen,
    • daher auch beim Auswechseln des Doppelhubmagneten ordentlich geschwitzt wurde, da dieser ohne Ausbau des Getriebes durchgeführt wurde.

    Im >>Engelen<< habe ich nichts entsprechendes gefunden. Lediglich für 1966 wurde eine Änderung am Kardantunnel wg. des Einbaues von 5-Ganggetrieben
    beschrieben.
    Hat man irgendwann an einem Montag in Sindelfingen vergessen das Loch zu stanzen, oder gibt es doch noch weitere Pagoden Ohne?
    Am Übernahmetag dem 20. Juli 1965 (lt. Datenkarte) hat das offenbar niemanden gestört.

    Da meine Pagode im Augenblick noch in Reha ist, kann ich keine Fotos für die nicht vorhandene Öffnung vorlegen.
    .
     
    Last edited: Feb 26, 2011
  11. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Loch muss noch hineingeschnitten werden

    Hallo Norbert,

    das ist wirklich sehr merkwürden...
    Kann ich mir nicht erklären & muss mir das demnächst mal in Natura ansehen.

    Eventuell hast Du eine Montagsproduktion (so wie ich)... Möglicherweise läßt sich das bei DB noch reklamieren?:koenig:

    LG
    Achim
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen