Längere Hinterachse = höhere Spitzengeschwindigkeit

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Ralfmercedes, Dec 8, 2005.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    Sep 5, 2004
  2. matti

    matti Aktives Mitglied

    140
    Mar 29, 2004
    .. find ich für gebraucht zu teuer. Beim VDH gibt es die Tabellenbücher "Neu " für 26,- eur. In Essen auf der Techno Classic habe ich das kleine Buch (allerdings in Englisch ) neu für 10,- eur bekommen am Mercedes CC Stand.
    GR
    matt.
     
  3. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Hallo,

    dies ist zwar ein sehr alles Thema aber ich würde einfach gerne mal wissen wie dieses Bild zustande gekommen ist?
    Kann eine Pagode so schnell sein mit so wenig Drehzahl?

    Danke schonmal für ein paar Antworten.

    Gruß Tobi
     

    Attached Files:

  4. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Nur...

    ..der 6.3 oder ein modernes Triebwerk à la mechatronic
     
  5. u.winnacker

    u.winnacker Aktives Mitglied

    158
    Aug 7, 2006
    Photo

    ... oder das Photo gehört in den anderen Thread:

    Tacho spinnt !?


    :eek:


    Sorry ;)
    Thema verfehlt, passte aber so schön !
     
    Last edited: May 19, 2011
  6. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    Aug 9, 2005
    Photoshop im Tank

    Tobi,
    Photoshop macht es moeglich. Ich glaube das sind zwei zusammengesetzte Fotos - die Trennungslinie ist das Steuerrad.

    So sollte es stimmen:
     

    Attached Files:

  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Das mag ja sein, aber ein echtes Foto eines Pagodentachos mit Tachogeschwindigkeit 230 km/h kann man mit einem 280 SL auch bergab nicht fotografieren... Da bräuchte es doch den 6.3 l Motor oder die Tachonadel ist auch im Fotoshop "versetzt".

    Gruß
    Martin
     
  8. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    Aug 9, 2005
    .. oder man fotografiert einen kaputten Tacho mit verstellter Nadel?
     
  9. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Für Fotoshoptuning spricht eindeutig die Unschärfe am äußeren Lenkradkranz im Bereich , wo die Instrumentenabdeckung "kreuzt". Das wäre bei einem echten ungeschönten Foto nicht so.

    Gruß
    Martin
     
  10. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Falscher Tacho

    . . . wessen Pagodentacho geht denn bis 240 kMh?

    LG Frank
     
  11. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Tacho

    Hallo,

    auch mit einer falschen Tachoübersetzung möglich.

    Grüße
    Memmo
     
  12. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Da mal ganz abgesehen von, kein regulärer Pagodentacho ab Werk :doh:- nur der Pagodentacho des 6.3 von Herrn Kromm, der letztes Jahr auch auf der Techno Classica ausgestellt hatte und wohl in diesem Jahr wieder da ist.

    Gruß
    Martin
     

    Attached Files:

  13. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    240

    tach zusammen....

    wenn meine 220 Km/h auf dem Tacho hat schalte ich in den vierten Gang:eek::eek::eek:

    Gruß Rolf

    (stellt jetzt besser den roten wech)
     
  14. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    Sep 8, 2008
    mech. Druckerzeuger

    Moin mitnander!

    Herr Stickel hat mir mal von seiner Heizerei auf der Bahn mit der per Kompressor augeladenen Pagode erzählt.

    Vielleicht kommt das Foto daher?

    Grüße
    Andreas
     
  15. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Hallo Andreas,

    weißt Du da noch mehr Details? Klingt ja spannend !

    Gruß, Felix
     
  16. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    428
    Oct 27, 2006
    Hallo,

    Mein Senf zum Foto:
    Die Motortemperatur ist in einem sehr gesunden Bereich :schlafen: für die abgegebene Leistung.

    Entweder ein guter Umbau :blumenstrauss:
    oder eine gute Fotomontage :arschkarte:
    oder ein Tacho mit nicht ganz passender Wegstreckenzahl :sparschwein:.

    Gruß,
    Eberhard
     
  17. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Ich denke mir mal das es eine Kombination aus allem sein wird. Ein normaler 300 SEL 6,3 und dann mit Fotoshop das Bild zusammengesetzt.
    Sollte das abe stimmen würde ich erstmal nicht schlecht schaun wenn mit bei 230 eine Pagode überholt :autofahrer:

    Gruß Tobi
     
  18. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    Mar 22, 2010
    Nein, nein...

    ...NEINNNN!!!
    Der Bursche ist wahrscheinlich RÜCKWÄRTS gefahren!
    Da drehen Tacho und DZM linksrum.....:D

    Grüße
    Ferdl
     
  19. hallolo

    hallolo zurück in D

    712
    May 25, 2008

    Respekt!


    Sent from my iPad using Tapatalk
     
  20. Mathias.Jancke

    Mathias.Jancke Neues Mitglied

    3
    Jul 29, 2010
    Getriebe

    Vielen Dank für die wirklich fundierten Beiträge. Ich merke dass ich noch viel zu lernen habe. Meine Neuerwerbung aus dem letzten Jahr ist ein 230 SL deutsches Modell, welches einen 280er Motor hat. Angeblich umgebaut von MB in Stuttgart. Ich finde sie könnte einen 5. Gang haben. Unten herum ist die Untersetzung ok, aber bei 120 km/h hört der Spaß auf. Sie lauft zwar 170, aber das möchte man dem Motor nicht antun (und den Ohren auch nicht). Gibt es ein 5-Gang-Getriebe für die Pagode?
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen