Pappverkleidungen neu aufgelegt

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von BMB, 25. Juni 2011.

  1. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Verkleidungen für den seitlichen Kofferraum und unterhalb des Armaturenbretts neu aufgelegt.

    Das Classic Center hat für die Baureihe W 113 diese Verkleidungen, die zum Teil nicht mehr lieferbar waren neu auf gelegt.
    Weitere Einzelheiten könnt ihr hier nachlesen:

    http://www.forum.mercedes-benz-clubs.com/viewtopic.php?t=25375

    Es ist zwar nicht das Originalmaterial, soll aber optisch absolut dem Original entsprechen.

    BMB
    Bernd
     
  2. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    und was koschts?

    Gruß
    Sinan
     
  3. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Gehe zu Deiner Niederlassung und frage nach.
    Wenn's Geld nicht reicht, wechsel das Hobby, oder fahre ohne Verkleidung

    BMB
    Bernd
     
  4. mucalex

    mucalex Aktives Mitglied

    178
    16. September 2009
    laus auf der leber? :eek:
    mucalex
     
  5. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    428
    27. Oktober 2006
    Hallo Sinan,

    wenn meine Recherche richtig ist, dann gilt für die Seitenverkleidungen im Kofferraum:

    Rechts:
    Bezeichnung ABDECKUNG
    Teilenummer A1136900035
    Preis ohne MwSt. 138,80 Euro
    Preis mit 19% MwSt. 165,17 Euro


    links:
    Bezeichnung ABDECKUNG
    Teilenummer A1136900135
    Preis ohne MwSt. 138,80 Euro
    Preis mit 19% MwSt.165,17 Euro

    Freundliche Grüße,
    Eberhard
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Nee, die sitzt ganz wo anders.

    BMB
    Bernd
     
  7. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Die sind aber für den Kofferaum !

    Aber dafür teuer genug. Weiß nicht warum die so teuer sind.

    Gruß, Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  8. gus2

    gus2 Aktives Mitglied

    78
    22. September 2009
    Pappdeckel

    Die Frage von Sinan, was es kostet ist bei 31o Teuro mehr als berechtigt.
    Man kann ja nicht davon ausgehen, dass 2 Jahre Entwicklungsarbeit drinstecken und die Pappe von Herrn Zetsche persönlich zugeschnitten wird. Oder ??
    Wer kauft wird selig.
    Gerhard
     
  9. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    Hallo zusammen,

    ich habe für die drei Verkleidungen unter dem Armaturenbrett 80,00 € nto. bei Karasch / Gelsenkirchen bezahlt. Ich glaube das waren keine Originalteile, allerdings sehen die genauso aus.

    Gruß Heiner
     
  10. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004

    He,

    nicht rummotzen, wenn wir hier schon einen so tollen Tipp bekommen.
    Ich finde, wir sollten Bernd ein wenig mehr Respekt erweisen.


    Gruß
    Sinan
     
  11. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    9. August 2005
    Auch für den Inneraum??

    Anscheinend sind die Verkleidungen unter dem Armaturenbrett nicht im neuen Angebot dabei.
    Ich hatte versucht, diese beim Classic Center (Fellbach) zu bestellen und nach langem hin und her hat mir ein Herr Hosch heute folgendes geschrieben:
    " .. die Verkleidungspappen haben wir nicht nachproduziert.
    Mein Kenntnissstand ist dass die Fa. SLS aus Hamburg die gewünschten Verkleidungspappen vertreibt .."
    .

    Also bleibt es beim selber machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  12. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Oder bei SLS bestellen.

    BMB
     
  13. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
  14. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
  15. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Heiner, stell doch bitte mal Fotos ein, die erwähnte "Superqualität" interessiert sicher mehrere Freunde hier im Forum - bin gespannt!
    Ich hab unten mal ein Bild drangehängt, so sollte das eigentlich aussehen ...
     

    Anhänge:

  16. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    ich habe mal versuch Bilder zu machen. Die Mittelverkleidung habe ich noch nicht eingebaut, da ist der Trippmaster noch im Weg. Ansonsten sieht man ganz gut ob man mit den Verkleidungen leben kann. Ich fand die für den Preis total ok. Gruß Heiner
     

    Anhänge:

  17. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Also die von Heiner eingestellten Verkleidungen kommen dem Original deutliche näher, als die von Joepagode eingestellten.

    Bei Joe's Pappen stört mich der verhältnismässig dicke Schaumstoffbelag und die helle, glatte Oberfläche.
    Zumal es diese Verkleidungen niemals in heller Farbe gegeben hat.

    BMB
    Bernd
     
  18. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    das wäre auch noch einmal eine interessante Frage um die Originalität zu erhalten. Gab es die Pappen nur in schwarz oder auch in Wageninnenfarbe?

    Gruß Heiner
     
  19. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Karasch Seitenteilen mit runden Öffnungen?

    ..............die Teile gab es ursprünglich nur in der dunklen Farbe.
    Frage: Haben die Karasch Teile in den linken uns rechten Seitenteilen auch jeweils eine runde Öffnung? Der Preis
    ist wirklich günstig, und sie sehen sehr gut aus!
    Die farblich Angepassten beim Joe sind aber auch eine Überlegung wert.
    .
     
  20. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    mein 230 SL hatte - als ich ihn nach 20 Jahren aus der Scheine zog, dunkelgraue, aber nicht schwarze Pappen unter dem Armaturenbrett. Die sahen zwar mitgenommen, aber sehr original aus.

    Inzwische habe ich neue schwarze von SLS drin, farblich sind die eigentlich stimmiger.

    Wie befestigt Ihr die Teile eigentlich am Fußraum-Ende? Meine tendieren zum Runterfallen, ich mag aber auch nicht so gerne kleben...

    Grüße
    Marius
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen