Stottern & rote Lampe Kombiinstrument

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by fedmax, Jul 12, 2011.

  1. fedmax

    fedmax Aktives Mitglied

    34
    Jun 5, 2011
    Hallo zusammen

    Ich interessiere mich für eine Pagode und war gestern das erste Mal auf Probefahrt mit dem Objekt der Begierde. Dabei hat die Pagode gezickt. Ich kein Experte und der Besitzer hatte noch weniger Ahnung.

    Folgendes ist passiert:
    - es hat im Kombi Instrument 3 quadratische Lampen übereinander, die oberste hat immer wieder rot geleuchtet
    - der Motor hat ab und zu gestottert, zuerst dachten wir zu wenig Gas, er hat jedoch auch bei 2000umin gestottert, das bei Fahrt mit kaum Gas geradeaus. Abhilfe hat treten der Kupplung gebracht.

    Könnt ihr mir sagen, was dies bedeutet? Vielen Dank im voraus!
     
  2. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    Feb 10, 2004
    hallo,

    die oberste rote lampe ist die oel-lampe. was hat der oeldruckmesser angezeigt, hat er auch gezuckt?
    im stand sollte der oeldruck min. 1bar haben, mehr ist immer besser!
    das zucken kann aber auch andere ursachen haben, zuendung, co-wert und und und.

    mfg
     
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    nicht eher als Ladekontrolleuchte?

    Hallo Thomas,
    besteht die nicht entfernte Möglichkeit, daß diese obere rote Leuchte nicht eher als Ladekontrolleuchte dient?
    .
     
  4. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    May 24, 2007
    Das meine ich aber auch, dass das die Ladekontrolle ist! Bei meinem Fräulein ist das jedenfalls so!:doh:

    Gruß aus Kiel
    Michael
     
  5. fedmax

    fedmax Aktives Mitglied

    34
    Jun 5, 2011
    Oeldruck war auf max und kam dann runter. Ladekontrolle würde Sinn machen, der Wagen ist oft gestanden und sprang auch nicht so einfach an.

    Danke!
     
  6. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    422
    Oct 27, 2006
    Hallo Fedmax,

    zog bei den Startversuchen der Anlasser gut durch, oder musstet Ihr zu Starthilfe greifen?

    Gruß,
    Eberhard
     
  7. fedmax

    fedmax Aktives Mitglied

    34
    Jun 5, 2011
    Es ging gerade noch so, er kam beim zweiten versuch mit wenig gas, Anlasser zog nicht sauber durch, definitv nicht.
     
  8. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    May 29, 2011
    Lima durchmessen lassen

    Das Problem mit der Ladekontrollleuchte trat auch bei mir auf. Erst gelegentlich, dann leicht gedimmtes Rot (nur bei Nachtfahrt zu sehen) und dann immer deutlicher auch tagsüber. Habe jetzt die Lichtmaschine (nach entsprechender Diagnose) ausbauen und überholen lassen. Jetzt ist alles wieder OK. Jedenfalls scheint der Vorbesitzer dieser Pagode nicht besonders liebevoll mit seinem Prachtstück umgegangen zu sein. Sowas kommt doch nicht von heute auf morgen!
     
  9. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Wenn Besitzer von Verkaufsobjekten angeblich keine Ahung haben, dann sollten immer alle Warnlampen angehen, genauso wie die Kontrolleuchte im Armaturenbrett.
    Meisten wissen die Besitzer ganz genau was mit Ihrem Verkaufsobjekt los ist und weil sie das wissen, ist es nicht selten, dass dies den Ausschlag zum Verkauf gegeben hat. Also gut absichern.

    Zur Kontrolleuchte: Hier hat Dir 9h11e die wahrscheinliche Ursache richtig genannt. Ist finanziell mit ein paar hundert Fränkli erledigt - wenn sonst nichts an versteckten Mängeln zutage tritt.

    BMB
    Bernd
     
  10. fedmax

    fedmax Aktives Mitglied

    34
    Jun 5, 2011
    Danke für eure Hilfe. Die Geschichte habe ich in die Preisverhandlung einfliessen lassen, die Pagode ist nun unterwegs in die Schweiz. Sollte bis Mitte Oktober hier sein, dann gibts Bilder. Ist ein Euro Re-Import, Auslieferung war gemäss MB Classic in Italien.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen