über den Tellerrand geschaut....

Discussion in 'Veranstaltungen' started by brotundbutter, Sep 23, 2007.

  1. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    Feb 10, 2004
    .....haben wir heute nachmittag, als wir in Ibbenbüren ca. 30 Porsche 356 gesehen haben. Die Autos haben alle eine holländische Zulassung, und sind ganz wunderbar gemacht. Die verschiedenen Typen sind ein Querschnitt durch die gesamte Produktion des 356. Für einen Moment musste unsere Pagode im Hintergrund bleiben
    Ob es diesen Porsche auch in Moosgrünmetallic mit AHK gibt?
    Dann könnte ich schwach werden!
    Vielleicht macht er Klaus ja auch diese Boxermotoren??!!
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 23, 2007
  2. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Was für wunderschöne Fahrzeuge...
     
  3. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Hallo,

    auch Britta hat heute mal über ihren Markentellerrand geguckt.

    Gruß
    Jan, der heute mit der ganzen Familie und beiden Oldies das wunderbare Wetter genossen hat
     

    Attached Files:

  4. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    so, nun habe ich auch über den Tellerrand geschaut. Allerdings bin ich der Marke treu geblieben.
    Exil-Deutscher, unverstrahlt aus Japan reimportiert mit nachweislich 81T km auf der Uhr. Zwar "gemopft", aber unkastrierter V8-Motor mit 329PS.

    Albert
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 25, 2011
  5. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    Jun 30, 2009
    500e

    Hi Albert,

    ja, die 500E aus Japan scheinen zurzeit so ein kleiner Hype zu sein. Falls Erfahrungsaustausch gewünscht, ein guter Bekannter von mir hat sich gerade so ein Auto angeschafft. Bei Interesse vermittle ich Kontakt nach PN.

    Aber was ist "gemopft"? Tolles Wort. (aufdemschlauchrumsteh...)

    LG
    Michel
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    MOdellPFlege.....
     
  7. SFTP600

    SFTP600 Aktives Mitglied

    302
    Jan 23, 2011
    500 e

    Hi Albert,

    Ein tolles Auto *schwärm* :klatsch:

    Jedoch, was soll denn dieser Heckspoiler der ansatzweise zu erkennen ist?? Der war doch nicht "orischinool", oder?

    M.
     
    Last edited: Jul 25, 2011
  8. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    Das ist Original Lorinser. Der Wagen hat auch keinen Fahrer-Airbag, da Lorinser-Lenkrad montiert. Ebenso Lorinser- Tachoeinheit bis 300 km. Er hatte auch 19 Zoll Lorinser Felgen, die ich allerdings entsorgt (verkauft) habe. Entfernt wurde auch die Tönungsfolie der hinteren Seiten- und der Heckscheibe. War insgesamt zu prollig. Mit der Frittentheke bin ich noch am hadern mit mir selbst. Der Wagen ist noch im Original-Lack. Der Spoiler geschraubt. Ich müsste den gesamten Heckdeckel lackieren lassen. Man kann es dann noch weiterführen und Original-Front und Heckstoßstange montieren. Ist auch Lorinser, ebenso der Auspuff. Wo anfangen, wo aufhören. Eigentlich geht der Wagen in der Ausführung gar nicht, mich haben die wenigen Kilometer gereizt. Da gibt es nicht mehr soooooo viele.

    Albert
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 29, 2011
  9. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Hi Albert,

    besorge Dir einfach einen zweiten Heckdeckel - für den 124er gibts die doch wie Sand am Meer.

    Gruß

    Uli aus S
     
  10. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    Hallo Uli,
    das war ursprünglich auch mein Gedanke, zumal nur ein ganz kleines Kennzeichen Platz findet. Für die ZUlassung eher förderlich. ;) Das Problem ist nur, dass es nahezu keinen rostfreien 124er Heckdeckel mehr gibt. Ich war bei einem professionellen Teilehändler, der weltweit mit gebrauchten Mercedes-Teilen handelt, ganze Lagerauflösungen kauft, Teile kauft die DB-Niederlassungen entsorgen, Fehlanzeige. Er sucht selbst Heckdeckel für den 124er. Diese Generation hatte enorme Rostprobleme. Momentan stört mich die Frittentheke noch nicht und ich denke, irgendwann läuft mir das passende Objekt über den Weg.

    Albert
     
  11. SFTP600

    SFTP600 Aktives Mitglied

    302
    Jan 23, 2011
    Hi Albert,

    Bitte nicht falsch verstehen - insgesamt ein stimmiges Auto...!

    Die 8-Loch Felgen sind die einzig richtigen Felgen - gute Entscheidung!

    Weiterhin viel Spass mit der Rückrüstung

    LG

    Manuel
     
  12. Coup

    Coup W111C

    920
    Mar 25, 2009
    Jepp, so ein M119 ist schon was Schönes. ;)
     

    Attached Files:

    • 400.jpg
      400.jpg
      File size:
      135.9 KB
      Views:
      61
  13. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Absolut tolles Auto der E500 bzw. 500E. Herzlichen Glückwunsch. Was die Thematik mit Japanautos angeht bin ich aber geheilt ;)
    Aber das ist ja sicher nicht bei jedem dieser Autos so.

    Viel Spaß mit dem großen V8.

    Gruß Tobi
     
  14. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen