Was machen Pagodenfahrer wenn es plötzlich anfängt zu schneien?

Discussion in 'der Stammtisch' started by CATI, Jul 19, 2011.

  1. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    Mar 6, 2007
    .... geeigneten Prkplatz finden, abwarten, hoffen auf das Wiederfinden des Fahrzeugs, teilfreischaufeln (ist es wirklich mein Fahrzeug?) abwarten auf besseres Wetter und natürlich Foto machen......


    Die Fotos entstanden Ostern 1967 (das waren noch Winter!!!) mit mir vor unserem 230 SL in Österreich.

    Beste Grüße
    Carlo
     

    Attached Files:

  2. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    @Carlo
    ...soviel zum Thema "...rostfrei, seit Anbeginn an in der Familie, wurde nur im Sommer gefahren..."

    Womit ich ausdrücklich nicht Dich und Dein Auto meine!

    BMB
    Bernd
     
  3. Coup

    Coup W111C

    920
    Mar 25, 2009
    Was machen Pagodenfahrer wenn es plötzlich anfängt zu schneien?

    Schnell über den kleinen Pass fahren... :D
     

    Attached Files:

  4. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Oder kutz mal an den Polarkreis und über Helsinki retour ;)

    [​IMG]
     
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    dein aluschildchen auf'm kofferdeckel....

    ...ist ja wohl der hit. pul' das blöde PVC schild ab und baue auf metall. der büttel, der DAS nicht anerkennt hat echt keinen geschmack...

    zum thema was macht der pagodenfahrer wenn's schneit: hier in BNL würde ich aufgrund der nähe zu den niederlanden sagen..... strohhalm zücken und TIEEEEEF luft holen...

    T;)BI

     
  6. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Das alte Bild aus 67 ist doch mal absolut Klasse. Damals waren die Autos halt auch einfach noch Neuwagen mit denen man ganz normal gefahren ist.
    Ich würde das heute wirklich nicht mehr machen, dafür gibt es heute eine M-Klasse oder G-Klasse etc.

    Gruß Tobi
     
  7. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    Mar 8, 2004
    Was macht man........

    ..............wenn es schneit?
    Man holt seine Pagode aus dem Winterschlaf :hammer:und versucht ein paar schöne Fotos :fotos:mit der weißen Pracht zu knipsen;):
    [​IMG]
    Uploaded with ImageShack.us

    @carlo
    tolle zeithistorische:klatsch: Fotos

    Grüße :bierkrug:
    Thomas
     
  8. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    Alles schon längst passiert. Als ich das alte, vergammelte, Klebeschild abgepult hatte, sah das so aus:

    [​IMG]

    :kotz:

    Drum hatte ich ein neues Kleberchen im gleichem Format für die Tour besorgt. Inzwischen ist das Heck natürlich längst neu lackiert und kleberfrei :)

    Grüße
    Marius
     
  9. Kvartalnov

    Kvartalnov De Rosa

    113
    Sep 21, 2008
    Winter impressions..... in mid summer

    zum Glück noch ne Weile hin.

    @Carlo
    Klasse nostalgische Fotos von anno dazumal,
    wo genau war Dein Urlaubsdomizil, die Gegend kommt mir bekannt vor.

    LG
    Karl-Heinz
     

    Attached Files:

  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Warum war dieses Foto noch in keinem (mir bekannten) Pagodenkalender, Karl-Heinz??

    Traumhaft!

    Michael
     
  11. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    SO muss das aussehen, sehr schön.

    @ Kvartalnov: mir hat sich die gleiche frage aufgedrängt wie dem zahnbären. astreines foto, bitte für den kalender vormerken.

    gruss

    T:klatsch:BI

     
  12. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    Mar 6, 2007
    S U P E R F O T O S von allen Beteiligten.
    @ Karl-Heinz. Ich glaube die Fotos wurden im Ötztal aufgenommen.
    @ Tobi und Bernd. Klar, das war unser Alltgasauto. Mit meiner Pagode (Nachfolger des abgebildten Autos) würde ich das natürlich auch nicht machen. Aber die Zeiten waren halt andere. Nicht nur durch Winterfahrten auch durch intensives Waschen (danach in die Garage) hat es der Wagen nur 9 Jahre durchgehalten - dann weigerte sich der TÜV. Ich kann mich gut daran erinnern, dass der "TÜV-Beamte" meinem Vater versuchte deutlich zu machen, dass der Wagen massiv verrostet sei und man mit dem Schraubenzieher von unten die Fußmatten anheben konnte.
    Das war's dann und er wurde an einen Metallkünstler nach Teneriffa verkauft.
    Beste Grüße
    Carlo
     
  13. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    was machen Pagodenfahrer die nicht bei Regen und bei Schnee fahren wollen?

    Mit Genuss habe ich eure Threads bezueglich Pagoden in Regen und Schnee verfolgt.
    Hier eine Alternative fuer alle Pagodenfahrer denen Regen, Schnee und sonstige Naturgewalten zuviel sind.

    Ab Minute 2:08

    ‪WR2 - Tribute to Mercedes-Benz‬‏ - YouTube

    :D
     
  14. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Spitzenbild vom Karl-Heinz hatte bereits tollen Auftritt

    Michael,
    dieses Spitzenbild vom Karl-Heinz hatte bereits einen Auftritt als Monatsbild auf unserer Homepage Hompage 2010 |02 !
    .
     
  15. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Hallo Carlo,

    das ist ja ein Dortmunder Auto - existiert der noch ?

    Grüße Ralph
     
  16. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    Mar 6, 2007
    Hallo Ralph,
    wegen o.g. Durchrostungen wurde der Wagen an einen guten Freund verkauft, der ein namhafter Metallkünstler aus Dortmund war. Für Dortmunder: Herr Fred G. Hellwig hat die Wandskulptur "Europa auf dem Stier" am Alten Markt erschaffen. Meines Wissens hat er den Wagen nach Teneriffa mitgenommen, da er dort wohnte. Diverse Versuche, den Wagen zu finden bzw. den Verbleib zu klären sind gescheitert. Die Außenfarbe war: horizontblau DB 304 und hatte Leder in cognac DB 1505 (Kennzeichen: DO HL 111). Ansonsten hatte er einen querliegenden Notsitz.
    Den Verkaufsvertrag findest du anbei. Wenn einer sachdienliche Hinweise zum Verbleib der Pagode hat, bitte Infos an mich.

    Beste Grüße
    Carlo
     

    Attached Files:

  17. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Hallo Carlo,

    für 9 Jahre alt und durchgerostet hat der SL aber noch einen guten Preis gebracht :p
    Meine hatte als 1 .Kennzeichen DO-HU 88 und wohl etwas mehr Glück in ihrem Leben.
    Mir fällt da noch ein : so 1981 rum kam ein damals schon älterer Mann mit seiner silbernen 230 Pagode , schwarze Ausstattung , zu mir und ließ sich ein Becker Grand-Prix Röhrengerät einbauen. Das Geschäft verzögerte sich damals um mehrere Wochen weil ihm der Motor kaputtgegangen war und die Überholung auch da schon erhebliche finanzielle Mittel erforderte. Vielleicht ist diese Pagode auch hier im Forum vertreten ?

    Grüße Ralph
     
  18. Eifel-Pagode

    Eifel-Pagode Mitglied

    6
    Sep 11, 2004
    Also im Schnee ...

    ... mache ich die Ski auf's Dach.

    Schneegrüße aus der Eifel
     

    Attached Files:

  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    [​IMG]

    Mogelpackung !!!

    (Bist den Berg rückwärts gerollt, oder ?:hammer::hammer::hammer:

    Aber ein sauschönes Bild für den nächsten Kalender...:klatsch:


    Michael, gerade wieder zurück von windschottfreien 200 kms durchs geliebte Land...
     
  20. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Schick, würde ich auch tun, hätte ich die Skinen, ähh Schienen am Dach. Habe ich leider nicht, daher habe ich meinen Träger auch verkauft...

    Grüße
    Marius
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen