Mittelstellung Hinterachse; Messlehre!!

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von rusco, 5. September 2011.

  1. rusco

    rusco Aktives Mitglied

    183
    2. Dezember 2009
    Guten Morgen,

    weis zwar nicht ob sich jemand von Euch schon damit auseinander gesetzt hat aber ich brauche für die Einstellung der Hinterachse ein Paar Daten.

    Wenn die HA ausgebaut wurde oder Lager getauscht werden, sollte die die Achse wieder mittig unter der Karosserie sitzen. Hierfür gab es eine Lehre bei Mercedes um die ich bitten wurde, leihweise oder zumindest um die Maße dieser um mir selbst eine anzufertigen.
    Die Lehre wird an den mittleren Schrauben der Schubstreben Li+Re (in der Mitte der Gummilager) angeschraubt. Der Dorn an der Lehre muss genau auf die Bohrung der markierten Sechskantschraube (Bild 1) zeigen. Dann sitzt die Hinterachse mittig.

    Auf dem zweiten Bild habe ich zwei Kontrollbohrungen vom Mitteltunel markiert und sie mit einer Linie verbunden. Diese Linie ist genau die Längsmitte der Karosserie. Der Abstand von der Mittellinie bis zu Bohrung in der Sechskantschraube ist das Mass was ich benötige:doh:

    Kennt jemand dieses Mass oder hat vielleicht die Lehre???????

    Danke für Eure Hilfe

    rusco
     

    Anhänge:

  2. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    diese Lehre habe ich im Fundus, nur ist Zürich nicht ganz in Deiner Nähe...

    Wenn nächste Woche reicht, könnte ich die mal vermessen. Wobei, da fällt mir ein, ein Kumpel hatte die mal vermasst und gezeichnet - ich such mal...

    Grüße
    Marius
     
  3. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Hi Majus,

    ich habe den Plan von Maddin auch irgendwo liegen. Mal sehen, wer zuerst fündig wird. ;)

    Gruß Kai
     
  4. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Naja, du machst früher Feierabend als ich :)

    Grüße
    Marius
     
  5. rusco

    rusco Aktives Mitglied

    183
    2. Dezember 2009
    Wahnsinn!!!

    :klatsch::klatsch::klatsch:

    es bewahrheitet sich immer wider; wer nicht fragt, der bleibt dumm

    sobald es einer hat, bitte ich um Kontaktaufnahme

    Danke Jungs vielmals
     
  6. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    ich bin gestern nicht dazu gekommen, und da morgen Arosa anfängt, wird´s wohl erst nach dem WE was werden... Hoffe, Du hast Geduld :D

    Grüße
    Marius
     
  7. rusco

    rusco Aktives Mitglied

    183
    2. Dezember 2009
    Geduld

    ist eine meiner Tugenden

    Danke Marius

    Grüße
     
  8. Albert Gerold

    Albert Gerold Mitglied

    21
    1. Januar 2006
    Die Schraube......

    Hallo zusammen,
    ...... ist 21,5 mm außer Mitte.
    Mittig auf der Schraube der Welle ist eine kleine Zentrierung.
    Diese ist 21,5 mm aus der Mitte.

    Grüße
    Albert
     
    Blechschneider gefällt das.
  9. rusco

    rusco Aktives Mitglied

    183
    2. Dezember 2009
    Dank!

    Danke sehr :klatsch:
     
  10. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
  11. rusco

    rusco Aktives Mitglied

    183
    2. Dezember 2009
    Danke

    Danke danke :)
     
  12. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    21,5mm richtig?

    hallo leute,

    ich wollte morgen meine hinterachse und spur einstellen. kann mir bitte jemand alberts post bestätigen? stimmen die 21,5 mm ausser mittig. habe einen kleinen baummarktlaser damit sollt die fzg mitte ja gut feststellbar sein. und damit kann ich dann die hinterachse einstellen. aber ich finde im forum meinungen die schreiben der wellenmittelpunkt soll mittig sein und albert schreibt 21,5 mm ausser mittig.

    wäre nett wenn jemand mir nochmal alberts post bestätigt.

    xx fabi
     
  13. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
  14. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    21,5 stimmt wohl

    Super Götz ! Vielen Dank nochmal fürs nachschauen!
     
  15. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    637
    13. August 2010
    Hi,

    ich lese da aber 36 mm
     
  16. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Hallo Karsten,
    da es keine direkte Markierung der "Chassis center line" gibt, nimmt man die beiden Schraubenköpfe der vorderen Schubstrebenlager - die größen in den dreieckigen Lagerblechen.
    Wenn man die Mitte zwischen diesen beiden Schraubenköpfe nimmt, ist man nicht auf der Chassis Center Line, aber die Markierung liegt dann 21,5mm außerhalb dieser Linie.
    Etwas komliziert ohne Bilder zu erklären. Aber man sieht ja, dass die Chassis Center Line nicht Mittig zwischen den Schraubenköpfen liegt.
    Deshalb die Korrektur: 36-((453-424)/2)=21,5
    Wie gesagt, dann aber nicht zur Chassis Center Line, sondern zur Mitte zwischen den beiden Schraubenköpfen.
    Gruß Götz
     
  17. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Hat jemand Erfahrung mit dem Nachbau ?

    Moin -

    da ich mich gestern nicht mit den echten Problemen auseinandersetzen mochte, habe ich die Lehre aus dem sl113.org nachgebaut (Alignment Tool.

    Wer hat Erfahrung, ob das Ding auch funktioniert ?

    Bei mir scheint die HA in der Mitte zu sein, aber die Lehre zeigt nicht vor dem Differenzial nach oben, unter dem Differenzial. Ist mein Differenzial zu weit vorne (das kann man auch einstellen), oder sind die Maße bei SL113.ORG nicht ganz richtig ?

    Bitte um kurze Erfahrungsberichte.

    Danke

    Oli
     

    Anhänge:

Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen