Pralltopffarbe

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Freiburger, 15. Oktober 2011.

  1. Freiburger

    Freiburger Neues Mitglied

    2
    26. Juli 2009
    Hallo zusammen,

    ich habe seid wenigen Tagen einen 230SL von 1966.

    Der Pralltopf am Lenkrad ist passend zu der ( leider vom Vorbesitzer geänderten ) Innenausstatung dunkelblau bezogen. Ich habe nun ein restauriertes Lenkrad in Elfenbein mit entsprechend elfenbeinfarbenen Pralltopf.

    Meine Frage an die Wissensträger: Soll ich es komplett austauschen oder das blau beibehalten? Ich will es im Sinne der Orginalität wissen und nicht im Sine der Optik/Ästhetik?

    Freue mich auf Hinweise?

    Freiburger
     
  2. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Herzlich willkommen!

    Hallo Freiburger!
    Herzlichen Glückwunsch zur Pagode und willkommen im Forum!
    Sicher wirst Du bald erleuchtende Antworten zu Deiner Frage bekommen, die ich Dir aus Mangel an Erfahrung nicht geben kann.
    Übrigens wirst Du im weiteren Verlauf sehen, daß alle Beteiligten hier trotz ihres Nicknames mit Ihrem Klarnamen unterschreiben.
    stell doch mal ein paar :fotos::fotos: ein!

    Viel Glück mit der neuen Freundin

    Grüße

    Ferdl
     
  3. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Freiburger,

    herzlich wilkommen und viel Spaß mit deiner Pagode. Die Prallkissen sind IMMER elfenbei bei hellen Lenkrädern und schwarz bei schwarzen Lenkrädern. In der Farbe der Innenausstattung hat es das nie gegeben, obwohl man es sehr häufig sieht.

    Gruß
    Jan
     
  4. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    22. Juli 2011
    Pralltopf

    Hallo Jan,
    kann ich nicht so recht glauben.
    Bei meiner Pagoder ist der Pralltopf in etwa in der Farbe der Innenausstattung und er ist nicht nachträglich bezogen.

    schöne Grüße
    Rainer
     

    Anhänge:

    • 011.JPG
      011.JPG
      Dateigröße:
      72,5 KB
      Aufrufe:
      99
  5. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    Hallo Rainer,
    es ist schon so wie Jan sagt : schwarze Lenkräder mir schwarzem Kissen,
    elfenbeinfarbenes Lenkrad mit elefenbeinfarbenem Kissen. Alles andere wurde im Rahmen einer Raustauration mal neu bezogen.
     
  6. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Pralltopf

    Hallo Rainer,
    wenn mich nicht alles täuscht, ist der Pralltopf an deinem Lenkrad original, es ist ja nicht die Farbe der Innenausstattung.
    Es ist zufällig fast die gleiche Farbe.

    Grüße,
    Memmo
     
  7. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    22. Juli 2011
    Hallo Memmo, hast recht, es ist nicht ganz die gleiche farbe, aber wie ich finde paßt es sehr gut zusammen und es gefällt mir auch sehr gut.
    Gruß
    Rainer
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Rainer,

    der Kunststoffbezug des Polsters ist mit den Jahren nachgedunkelt, bzw. hat sich dunkel verfärbt. Im Neuzustand war es wesentlich heller.
    Es ist so, wie Jan gesagt hat.

    Gruß

    Ulli
     
  9. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Rainer, Jan und Ulli,

    ich habe auf meiner damaligen Suche nach einem originalen elfenbeinfarbigen Lenkrad bei Ebay so einige Exemplare ersteigert, gesichtet, gereinigt und weiterverkauft, bis ich das für mich optimale gefunden hatte.

    Es ist unglaublich, welche Einflüsse Zeit, Abnutzung, Schmutz, Fette etc. auf die Farbe des ehemals recht hellen Polsters haben.... bis hin zu fast K***ebraun ist mir fast alles begegnet. Die meisten Polster ließen sich mit wenig Aufwand in recht ansehnlichen Zustand versetzen. Einmal habe ich ein sehr gut erhaltenes, aber blau lackiertes/gefärbtes Polster entlackt/entfärbt und darunter kam die originale Elfenbeinfarbe wieder zum Vorschein.

    Die Suche und die Arbeit lohnen sich, denn was heute an Nachfertigungen angeboten wird, unabhängig vom "falschen" Stern in der Mitte (siehe letztes Foto), ist echt das viele Geld nicht wert ...
     

    Anhänge:

  10. dunkelblau904

    dunkelblau904 Aktives Mitglied

    41
    18. Mai 2007
    @ joepagode

    Das Nabenpolster meiner Flosse ist eher hellbraun, wie auf Deinem vorletzten Bild.

    Wie bekommst man das wieder hell? Hast Du einen Tip?

    Gruß
    Jörg
     
  11. rusco

    rusco Aktives Mitglied

    182
    2. Dezember 2009
    genau so richtig!

    Grüße
     
  12. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Jörg,

    eigentlich traue ich mich kaum, das öffentlich zu verbreiten:
    Grobe Vorreinigung ohne viel Druck mit Chrompolitur von Autosol (bitte Vorsicht) und einem weichen Frottetuch, dann mit einem Gemisch aus Seifenlauge und ein wenig Zitronensäure.
    Anschließender Schutz der dadurch leicht angerauhten Oberfläche mit einer (Kunst-) Lederpflegemilch.
     
  13. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo,

    solange es wirkt ist doch wohl alles erlaubt oder?

    Gruß Tobi
     
  14. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    8. September 2008
    Obacht!

    Moin mitnander,
    wenn ihr einen Reinigungsversuch unternehmt, achtet darauf, dass das Kissen schön warm ist - ich würde es evtl. in warmes Wasser legen oder im Backofen auf ca. 50°C bringen.

    Ich habe leider Lehrgeld gezahlt, weil mein Pralltopf zu kalt = spröde war und der Bezug bei Druck gebrochen ist :kotz:

    Ich hatte die Empfehlung eines Hobbykollegen befolgt und eine Geschirrspüler-Tab aufgelöst. Ergebnis: bringt nix.

    Frohes Schaffen!
    Andreas
     
  15. dunkelblau904

    dunkelblau904 Aktives Mitglied

    41
    18. Mai 2007
    @ joepagode + Andreas

    Danke für Eure Tips, werde mein Glück versuchen!

    Gruß
    Jörg
     
  16. Freiburger

    Freiburger Neues Mitglied

    2
    26. Juli 2009
    Hallo zusammen,

    na das ist ja prima, dass ich soviel Antworten bekommen habe!!

    Ich bin auch sicher, dass man im Zuge einer Restaurierung den Pralltopf blau bezogen oder gefärbt hat. Da mein Lenkrad in elfenbein ist, wird es das helle Leder werden.

    Danke für die Ratschläge!!:D

    Matthias
     
  17. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen